• Startseite und Aktuelles
  • Archiv
  • Baugruppen
  • Entstehung Karla Pappel (Stand März 2021)
    • Home und pcp gpg Schlüssel
  • Presse

Karla Pappel

Initiative gegen Mietpreiserhöhungen & Verdrängung in Berlin und Alt-Treptow

« Kurze News aus dem Karl-Kummer-Kiez / 3
Zwei Jahre Karla Pappel – Ein kleines Resumée »

Das wird doch nix…Investitionsrisiko Kungerkiez

September 27, 2010 von karlapappel

Am Samstag den 18.9. hatte ja die sagenhaft Baugruppe „wohnen am Hochdamm“ eingeladen. Die Verkaufsveranstaltung, geriet etwas aus den Fugen. Die örtliche Stadtteilinitiative hatte auch geladen. Und geladen waren auch die Diskussionen. Der Architekt und die Baugruppenmitglieder_innen mußten sich ziemlich viel Kritik anhören. Einge haben sich auch mit der Kritik auseinandergesetzt, doch die Frau des Architeckten zeigte denn auch schon wo es lang geht – einem Vertreter der Presse wurde das Filmen auf ihrem Eigentum untersagt obwohl eine öffentliche Einladung ergangen war. Anwohner_innen konfrontierten die Häuslebauer_innen damit das auch diese Baugruppe Teil der Zerstörung des Kiezes werden wird. Durch Eigentumsbildung, Zuzug der besserverdienenden Mittelschicht und Aufwertung des Kiezes werden ärmere Schichten verdrängt. Eine Rentnerin, die seit 1978 im Kiez wohnt, empörte sich über die Zerstörung des Kiezes und die Verdrängung. Der Architeckt ist in Vorleistung gegangen und hat das riesige Grundstück bereits erworben – Ein riskantes Wagnis. Bisher sind von 64 Wohneinheiten erst 15 Eigentumswohnungen vergeben worden. Wächst der Ärger im Kiez weiter wird es für egal welches Bauprojekt schwierig werden.

Im Februar soll gefällt werden. Die Garagen sollen bereits nächsten Monat abgerissen werden. Die alten Besitzer_innen haben bisher dafür keinen Ausgleich erhalten. Aber ein „Gentrifizierungs-Zertifikat“ haben sich die Bauherren und Damen bereits ausgestellt. Arrogante und selbstverliebte Gutmenschen.

Auf dem Gelände nächtigen derzeit noch Obdachlose und Anwohner_innen berichten auch dort wie am Schmollerplatz 1 von viel Kleingetier und Leben das mitten in der Stadt sein Überleben hat.

Mit ausreichend Polizei (sechs mittlere Polizeitransporter, die Damen und Herren in Kampfmontur) war die Baugruppe auch gut beschützt. Auf Nachfrage bei einigen gemütlicheren Beamten aus Alt-Treptow wurde erklärt, das „die Polizei auch Internet lesen könne, und bereitstünde, wenn aus anderen Stadtteilen gewisse Leute kämen, die seit zehn Tagen Aktion machten.“ Dies bezog sich möglicherweise auf die Verlinkung unserer Webseite mit anderen Gruppen. Der Baugruppe war die massive Polizeipräsenz keine gute Werbung für ihr Eigenheim.

Im Netz gibt es einen Hinweis auf die Baugruppe und Analyse der Baugruppen und ihre Bedeutung in der Stadt:

http://gentrificationblog.wordpress.com/2010/09/18/berlin-baugruppen-mit-gentrification-garantie/

Und unter der untenstehenden Adresse findet ihr in dem Beitrag den Hinweis auf dies „Gentrifizierungs-Zertifikat“:

http://www.google.com/search?q=http%3A//www.bawamm.de/download/expose-wohnen-am-hochdamm.pdf%20&ie=utf-8&oe=utf-8

Teilen Sie dies mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Uncategorized | Verschlagwortet mit Baugruppe, Baugruppen, bawamm, bawamm.de, gemeinschaftliches bauprojekt in berlin-treptow, Gentrifizierungs-frei, gentrifizierungs-zertifiziert, Gentrifizierungsfrei, Mittelschicht, Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH, Wohnen am Hochdamm, WRD Rechtsanwälte, Zertifikat | 1 Kommentar

Eine Antwort

  1. - März 18, 2011 um 21:30 Bericht MieterInnenversammlung vom 11. März 2011 « Karla Pappel

    […] Themenschwerpunkt war das bislang größte Baugruppenprojekt hier im Kiez („Wohnen am Hochdamm“  in der Kiefholzstraße). Auch hier sorgt man sich über eine Aufwertung der Wohnlage durch den […]



Kommentare sind geschlossen.

  • Archiv

    • Februar 2023 (1)
    • Januar 2023 (1)
    • November 2022 (1)
    • August 2022 (3)
    • Juli 2022 (7)
    • Juni 2022 (1)
    • Mai 2022 (3)
    • März 2022 (5)
    • Februar 2022 (2)
    • Januar 2022 (3)
    • Dezember 2021 (3)
    • November 2021 (4)
    • Oktober 2021 (3)
    • September 2021 (6)
    • August 2021 (5)
    • Juni 2021 (3)
    • Mai 2021 (4)
    • April 2021 (6)
    • März 2021 (10)
    • Februar 2021 (6)
    • Januar 2021 (3)
    • Dezember 2020 (3)
    • November 2020 (6)
    • Oktober 2020 (8)
    • September 2020 (10)
    • August 2020 (7)
    • Juli 2020 (8)
    • Juni 2020 (12)
    • Mai 2020 (10)
    • April 2020 (2)
    • März 2020 (11)
    • Februar 2020 (14)
    • Januar 2020 (6)
    • Dezember 2019 (5)
    • November 2019 (8)
    • Oktober 2019 (5)
    • September 2019 (9)
    • August 2019 (7)
    • Juli 2019 (9)
    • Juni 2019 (9)
    • Mai 2019 (3)
    • April 2019 (6)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (1)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (1)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (1)
    • März 2017 (1)
    • Februar 2017 (5)
    • Januar 2017 (4)
    • Dezember 2016 (5)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (5)
    • Juli 2016 (6)
    • Juni 2016 (4)
    • Mai 2016 (3)
    • April 2016 (4)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (2)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (1)
    • November 2015 (2)
    • Oktober 2015 (7)
    • September 2015 (7)
    • August 2015 (2)
    • Juli 2015 (3)
    • Juni 2015 (5)
    • Mai 2015 (2)
    • April 2015 (2)
    • März 2015 (6)
    • Februar 2015 (6)
    • Januar 2015 (2)
    • Dezember 2014 (5)
    • November 2014 (8)
    • Oktober 2014 (6)
    • September 2014 (4)
    • Juli 2014 (5)
    • Juni 2014 (5)
    • Mai 2014 (5)
    • April 2014 (3)
    • März 2014 (5)
    • Februar 2014 (2)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (1)
    • Juni 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (8)
    • März 2013 (3)
    • Februar 2013 (12)
    • Januar 2013 (17)
    • Dezember 2012 (9)
    • November 2012 (14)
    • Oktober 2012 (9)
    • September 2012 (12)
    • August 2012 (6)
    • Juli 2012 (13)
    • Juni 2012 (11)
    • Mai 2012 (5)
    • April 2012 (8)
    • März 2012 (10)
    • Februar 2012 (5)
    • Oktober 2011 (1)
    • September 2011 (4)
    • August 2011 (6)
    • Juni 2011 (2)
    • Mai 2011 (4)
    • April 2011 (9)
    • März 2011 (6)
    • Februar 2011 (5)
    • Januar 2011 (4)
    • Dezember 2010 (1)
    • November 2010 (5)
    • Oktober 2010 (4)
    • September 2010 (5)
    • August 2010 (2)
    • Juli 2010 (3)
    • Juni 2010 (1)
    • Mai 2010 (4)
    • März 2010 (2)
    • Februar 2010 (1)
  • Kategorien

    • "Affenhaus" – Heidelbergerstr.1a (13)
    • "Bayrische" Villa – Lohmühlenstr. (3)
    • Abwertungshinweise für Deinen Kiez (14)
    • AfD (3)
    • Agromex (51)
    • Alles über Karl Kunger (4)
    • Baugruppen im Kiez (80)
    • Baumscheibe (3)
    • Bawamm/Kiefholzstr. (25)
    • Beermannstr/A100 (28)
    • Demonstration (6)
    • Demonstration 3.9.2011 (12)
    • Dialog (9)
    • Edeka Bouchestrasse (9)
    • Eigentumswohnungen (85)
    • Elsengarten (9)
    • Enteignen (16)
    • Freiräume (20)
    • Geisel, Andreas (2)
    • Hausverkauf (9)
    • In eigener Sache (4)
    • Internationales (1)
    • KarLoh/Zwillingshaus – Lohmühlenstr. (25)
    • krüllsstr 12 (9)
    • Krüllsstr./Schmollerplatz (26)
    • Kungerhöfe (9)
    • Kurze News aus dem Karl Kunger/Kummer/Kungel Kiez (25)
    • Mieterhöhung (2)
    • SPD (109)
    • Stadt und Land (39)
    • Uncategorized (471)
    • Was passiert im Nachbarkiez (143)
    • WBV-Neukölln (6)
    • Zwangsräumung (65)
  • Seiten

    • Archiv
      • Fotos
      • MieterInneninfo
      • Downloads
    • Baugruppen
    • Entstehung Karla Pappel (Stand März 2021)
      • pgp-gpg-Schlüssel und Kontakt
    • Presse

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Karla Pappel
    • Schließe dich 28 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Karla Pappel
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: