Archive for Oktober 2010

Stadtvilla verliert MieterInnen

Die Stadtvilla an der Lohmühlenstraße gilt als eins der umstrittensten Bauprojekte in Alt-Treptow. Die Kaltmiete für diese Luxuswohnungen liegt bei mehr als 10 €/m² kalt. Dies treibt den Mietspiegel nach oben und lässt die Miete für alle steigen. Nun ziehen die ersten wieder aus. Wir hoffen, dass sich keine NachmieterInnen finden werden.

Read Full Post »

Über deuschtümmelnde Mischungen…

Auf dem Kiezspaziergang gab es ja bekanntlich eine kleine Begehung mit kurzzeitiger Inaugenscheinnahme eines Grundstückes. Das lag in Sichtweite einer der im Kiez ach so beliebten Baugruppen („Zwillingshaus“). Aus dieser kam dann auch ein Bewohner auf den angeigneten Platz der ehemaligen Autowerkstatt gedackelt, angelockt vom Megaphon… (mehr …)

Read Full Post »

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Sonntag den 17. Oktober zwischen 80 und 100 Menschen aus dem Kiez und angrenzenden Kiezen. Der Kiezspaziergang begann an der Bibliothek im Kunger-Kiez.

Angsichts der großen Menge von Menschen mußte die Stadtteilinitative Karla Pappel auf ein Megaphon umsteigen. Der erste Beitrag war über die Armutsituation  vor allem von Kinder und Jugendlichen in Alt Treptow. Diese unterscheidet sich nicht wesentlich von den angrenzenden Kiezen und ist sehr hoch (wenn wir es schaffen machen wir dazu einen Beitrag auf dieser Seite). Ein weiterer Beitrag ging auf die Schließung von Jugendtreffs (Club 112) ein, die vor allem die armen Schichten in Alt Treptow und dem angrenzenden Neukölln trifft.

  • Der nächste Halt war an der Elsenstraße 35/36. Luxus-Townhouses sind dort geplant : mit einem Quadratmeterpreis von über 3000,- Euro. (mehr …)

Read Full Post »

Die Stadtteilinitiative in Alt-Treptow war auf alles vorbereitet, nicht aber auf eine kleinbürgerliche Mittelschicht aus dem alternativen Milieu. Es waren eben nicht die Investoren und Immobilenfritzen, die da bauten und die lukrativen Brachen mit dem unkontrollierten Grünwuchs zerstörten, sondern „Gutmenschen“, die so taten, als seien sie das kleinere Übel und gut für den Kiez. (mehr …)

Read Full Post »