• Startseite und Aktuelles
  • Archiv
  • Baugruppen
  • Entstehung Karla Pappel (Stand März 2021)
    • Home und pcp gpg Schlüssel
  • Presse

Karla Pappel

Initiative gegen Mietpreiserhöhungen & Verdrängung in Berlin und Alt-Treptow

« Einladung zur wohnungspolitischen Konferenz am 16.4.
„Liebe Baubegeisterte“ – die Zweite am 27. April »

Der letzte Inselmarkt

April 15, 2011 von karlapappel

VERDRÄNGUNG IN ALT – TREPTOW
Das andere Gesicht der Gentrifizierung

Von Janina Browatzki

Alt – Treptow erlebt seit einiger Zeit einen Bau- und Baugruppenboom. Und es sind nicht nur die Freiflächen und Baulücken, die aufgekauft und mit Supermärkten und Eigentumswohnungen zugebaut werden. Auch Plätze, an denen das Kiezleben gepflegt und kultiviert wird, sind betroffen und gehen fast unbemerkt in neue Hände über. Spuren hinterlässt das nicht nur bei Geringverdienern, die die Opfer der Gentrifizierungsprozesse sind, sondern bei allen.

Der INSELMARKT in der Karl – Kunger – Strasse in Alt Treptow war ein Dorfplatz in der Großstadt: eine schattige Baulücke, die von engagierten Menschen gestaltet wurde: zwei Mal in der Woche Gemüsemarkt, eine Fahrradwerkstatt, Flohmarkt, Buddelkiste für die Kleinen, Hamburgerverkauf usw. Ein öffentlicher Platz, an dem sich Urbanität und Kleinstadt in idealer Synthese mischten.

Im September 2010 wechselte der INSELMARKT für ca. 400.000 Euro den Besitzer, der Pachtvertrag für die Betreiber wurde gekündigt und heute ist der Platz so gut wie geräumt. Neuer Eigentümer sei eine Privatperson, die, soweit wir durch zufällige Recherche erfahren haben, ein Mietshaus auf dem Platz errichten wolle. Der Quadratmeterpreis solle bei 8 Euro liegen, also deutlich über dem hiesigen Mietspiegel. Ob zusätzliche Eigentumswohnungen im Hinterhof entstehen werden, bleibt abzuwarten.

Die Langzeitfolgen dieser Prozesse sind bekannt, oft kritisiert, aber nicht aufhaltbar: der Kiez wird „aufgewertet“. Die Mieten steigen im gesamten Viertel und auf lange Sicht werden alle, die sich das nicht leisten können, den Kiez verlassen. Aber sind wirklich nur Geringverdiener betroffen? Greift Gentrifizierung nicht viel weiter?

Unter dem Motto: „Der letzte INSELMARKT – geben wir der Veränderung ein Gesicht“ trafen sich am 26. März trotz der großen Anti – Atomkraft – Demo etwa 50 Leute vor dem Gelände des ehemaligen Inselmarktes für ein Gruppenfoto. Eigentlich war das Foto mitten auf dem Platz geplant, dass wurde aber kurzerhand vom ehemaligen Pächter, der zu dem Zeitpunkt noch das Hausrecht inne hatte, untersagt.

So musste auf den Bürgersteig ausgewichen werden, im Hintergrund das, mit einer Kette, verschlossene Tor des Inselmarktes. Den Initiatoren ging es bei der Aktion in erster Linie darum, den Schlagworten GENTRIFIZIERUNG und VERDRÄNGUNG Leben einzuhauchen und aufzuzeigen: alle im Kiez sind betroffen.

Die eigentliche Frage ist: warum suchen sich Investoren und Baugruppen den Kunger Kiez aus? Weil er durch vielerlei attraktiv ist. Das dörfliche Flair, das unter anderem suggeriert, dass man seine Kinder behütet großziehen kann, ist nur ein ausschlaggebender Aspekt. Und warum das? Weil man einander kennt. Nicht zuletzt wegen Orten wie dem INSELMARKT.
Dass die Zerstörung solcher Flächen zu einer Anonymisierung im Kiez führt, die Investoren und Baugruppen also ihre eigenen Beweggründe sich hier anzusiedeln, zerstören, scheint in diesem Fall noch niemand bedacht zu haben.

Aus gegebenem Anlass planen die Initiatoren nun Ende Mai ein grosses Happening in der Bouchéstrasse, nur wenige hundert Meter vom ehemaligen Inselmarkt entfernt. Hier wird, auf der Freifläche neben dem Cabuwazi, ein EDEKA Markt errichtet werden. In einem Radius von 500m finden sich dann zwei NETTO Märkte, ein KAISERS, ein EDEKA und eine LPG.
Nachvollziehbar, denn durch die Aufwertung des Wohnumfelds steigt natürlich auch die Kaufkraft. Dass das den Bürger aber in unvorhersehbare Konflikte stürzen kann, soll die Aktion „ZIVILER WAHNSINN – Bei Edeka! – Kann ich mein Konsumverhalten jetzt noch gerecht verteilen?“ aufzeigen.

Teilen Sie dies mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Freiräume | Verschlagwortet mit Alt-Treptow, Eigentum, Gentrifizierung, Inselmarkt, Karl Kunger Kiez, Mieterhöhung, Mietspiegel, Verdrängung |

  • Archiv

    • Januar 2023 (1)
    • November 2022 (1)
    • August 2022 (3)
    • Juli 2022 (7)
    • Juni 2022 (1)
    • Mai 2022 (3)
    • März 2022 (5)
    • Februar 2022 (2)
    • Januar 2022 (3)
    • Dezember 2021 (3)
    • November 2021 (4)
    • Oktober 2021 (3)
    • September 2021 (6)
    • August 2021 (5)
    • Juni 2021 (3)
    • Mai 2021 (4)
    • April 2021 (6)
    • März 2021 (10)
    • Februar 2021 (6)
    • Januar 2021 (3)
    • Dezember 2020 (3)
    • November 2020 (6)
    • Oktober 2020 (8)
    • September 2020 (10)
    • August 2020 (7)
    • Juli 2020 (8)
    • Juni 2020 (12)
    • Mai 2020 (10)
    • April 2020 (2)
    • März 2020 (11)
    • Februar 2020 (14)
    • Januar 2020 (6)
    • Dezember 2019 (5)
    • November 2019 (8)
    • Oktober 2019 (5)
    • September 2019 (9)
    • August 2019 (7)
    • Juli 2019 (9)
    • Juni 2019 (9)
    • Mai 2019 (3)
    • April 2019 (6)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (1)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (1)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (1)
    • März 2017 (1)
    • Februar 2017 (5)
    • Januar 2017 (4)
    • Dezember 2016 (5)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (5)
    • Juli 2016 (6)
    • Juni 2016 (4)
    • Mai 2016 (3)
    • April 2016 (4)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (2)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (1)
    • November 2015 (2)
    • Oktober 2015 (7)
    • September 2015 (7)
    • August 2015 (2)
    • Juli 2015 (3)
    • Juni 2015 (5)
    • Mai 2015 (2)
    • April 2015 (2)
    • März 2015 (6)
    • Februar 2015 (6)
    • Januar 2015 (2)
    • Dezember 2014 (5)
    • November 2014 (8)
    • Oktober 2014 (6)
    • September 2014 (4)
    • Juli 2014 (5)
    • Juni 2014 (5)
    • Mai 2014 (5)
    • April 2014 (3)
    • März 2014 (5)
    • Februar 2014 (2)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (1)
    • Juni 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (8)
    • März 2013 (3)
    • Februar 2013 (12)
    • Januar 2013 (17)
    • Dezember 2012 (9)
    • November 2012 (14)
    • Oktober 2012 (9)
    • September 2012 (12)
    • August 2012 (6)
    • Juli 2012 (13)
    • Juni 2012 (11)
    • Mai 2012 (5)
    • April 2012 (8)
    • März 2012 (10)
    • Februar 2012 (5)
    • Oktober 2011 (1)
    • September 2011 (4)
    • August 2011 (6)
    • Juni 2011 (2)
    • Mai 2011 (4)
    • April 2011 (9)
    • März 2011 (6)
    • Februar 2011 (5)
    • Januar 2011 (4)
    • Dezember 2010 (1)
    • November 2010 (5)
    • Oktober 2010 (4)
    • September 2010 (5)
    • August 2010 (2)
    • Juli 2010 (3)
    • Juni 2010 (1)
    • Mai 2010 (4)
    • März 2010 (2)
    • Februar 2010 (1)
  • Kategorien

    • "Affenhaus" – Heidelbergerstr.1a (13)
    • "Bayrische" Villa – Lohmühlenstr. (3)
    • Abwertungshinweise für Deinen Kiez (14)
    • AfD (3)
    • Agromex (51)
    • Alles über Karl Kunger (4)
    • Baugruppen im Kiez (79)
    • Baumscheibe (3)
    • Bawamm/Kiefholzstr. (25)
    • Beermannstr/A100 (28)
    • Demonstration (6)
    • Demonstration 3.9.2011 (12)
    • Dialog (9)
    • Edeka Bouchestrasse (9)
    • Eigentumswohnungen (85)
    • Elsengarten (9)
    • Enteignen (16)
    • Freiräume (20)
    • Geisel, Andreas (2)
    • Hausverkauf (9)
    • In eigener Sache (4)
    • Internationales (1)
    • KarLoh/Zwillingshaus – Lohmühlenstr. (25)
    • krüllsstr 12 (9)
    • Krüllsstr./Schmollerplatz (26)
    • Kungerhöfe (9)
    • Kurze News aus dem Karl Kunger/Kummer/Kungel Kiez (25)
    • Mieterhöhung (2)
    • SPD (109)
    • Stadt und Land (39)
    • Uncategorized (470)
    • Was passiert im Nachbarkiez (143)
    • WBV-Neukölln (6)
    • Zwangsräumung (65)
  • Seiten

    • Archiv
      • Fotos
      • MieterInneninfo
      • Downloads
    • Baugruppen
    • Entstehung Karla Pappel (Stand März 2021)
      • pgp-gpg-Schlüssel und Kontakt
    • Presse

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Karla Pappel
    • Schließe dich 28 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Karla Pappel
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: