Archive for August 2011

Mietenstopp Demonstrationzur Vorbereitung und während der  MietenStopp-Demo am 03.09.

Karla Pappel stellt einen Wagen für Menschen mit Gehproblemen. Dieser muss nach polizeilichen Auflagen entsprechend  aufgebaut werden.
Dazu treffen wir uns am Freitag 02.09. ab 12:00 Uhr auf dem schwarzen Kanal (Kiefholzstraße 74, nach der S-Bahnbrücke rechts ins Wäldchen). Material und Werkzeug ist vorhanden.
Bringt lustige Schilder, Transparente, schrille Girlanden usw. zum Schmücken des Wagens mit, es darf bunt werden.

Zuvor seid ihr herzlich eingeladen zum Transparente & Schilder basteln und zu weiteren Informationen:
Freitag 26. August, 19:00, Karl-Kunger-Str. 55, 12435 Berlin (Loesje)

Während der Demo bitten wir um Unterstützung und suchen dafür:

  • Leute, die den Wagen sichern (6 Räder, an jedem Rad Eine/r) und den Menschen beim Auf- und Absteigen helfen können
  • Leute, die anderweitige Ordner-Funktionen übernehmen wollen
  • Leute, die abwechselnd das Alt-Treptow-Schild tragen
  • Leute ,die sich beim Tragen des Front-Transparents ablösen und unterstützen
  • Leute, die Informations-Zettel während der Demo verteilen

Hier könnt ihr den Kiez-Flyer weiterleiten oder ausdrucken und in die Briefkästen eurer Nachbarn verteilen oder in den Hausflur hängen:
Alt-Treptow-Flyer.pdf

Kontakt: Herta_Pappel@gmx.de
Mehr Information unter: mietenstopp.blogsport.de

Plakat-Mietenstoppdemo

Read Full Post »

Berlins große Demonstration gegen Mieterhöhung, Verdrängung & Armut
wird am Samstag den 03.09. durch Alt-Treptow führen! (Karte siehe unten)
Wir fänden es toll Euch dort zu treffen und zusammen mit uns durch den Kiez zu gehen.

Ob jung, ob alt, jeder ist gleichermaßen von steigenden Mieten betroffen und keiner ist allein damit. Von Beginn der Demonstration an (Hermannplatz, 14 Uhr)  werden Schilder mit den Kiez-Namen getragen, damit sich Menschen aus ihrem Stadtteil zusammenfinden und gemeinsam gehen können. Also schaut nach dem Alt-Treptow-Schild. Da werdet ihr das eine oder andere bekannte Gesicht wiedersehen.
Wer nicht den langen Weg gehen kann oder will, trifft sich mit seinen  NachbarInnen und der Stadteilinitiative gegen 15:30 Uhr an der Bibliothek Gérard-Philippe (Treffpunkt siehe Karte unten) und schließt sich dort dem Zug an. Menschen, die nicht gut zu Fuß sind, können auf eigens dafür vorgesehenen Wagen Platz nehmen.

Unterwegs werden Anwohner von ihren Erfahrungen berichten. Bezahlbarer Wohnraum ist hier nicht mehr zu finden. Fast jeder ist von steigenden Mieten betroffen oder kennt jemanden in seinem Umfeld. Wir sind Viele, zeigen wir es. Gehen wir gemeinsam.

Demo-Route durch Alt-Treptow mit Treffpunkt T an der Bibliothek Gérard-Philippe

Demo-Route durch Alt-Treptow mit Treffpunkt T an der Bibliothek Gérard-Philippe

Alle sind herzlich eingeladen zum Transparente & Schilder basteln und zu weiteren Informationen: Freitag 26. August, 19:00, Karl-Kunger-Str. 55, 12435 Berlin (Loesje)

Alt-Treptow-Demo-Flyer zum Verschicken: Flyer_zum Mailen.pdf

Alt-Treptow-Flyer zum Drucken und Verteilen: Flyer_zum Drucken.pdf

Mehr Information unter: mietenstopp.blogsport.de

Read Full Post »

Gregor Gysi, Ines Feierabend und Phillip Wohlfeil haben am Dienstag den 9.8.2011 in das Cafe „Provinz“ in Alt-Treptow, Berlin, geladen. Cirka 20 – 25 Menschen aus MieterInneninitativen und Stadtteilgruppen hatten sich mit Plakaten und Schildern dort postiert. Ein kleines Spalier wurde für die PolitikerInnen gebildet, durch das diese gehen mussten. Einige AktivistInnen haben sich auch in das Publikum gesetzt. Der größere Teil der AktivistInnen hatte keine Lust dem rhetorisch gut geschulten Gysi zuzuhören und blieb verständlicherweise draußen. Dort waren auch lustige Schilder zu sehen (siehe Fotos unten).
Der Regierungspartei „Die Linke“ wurde von einigen Anwesenden die Beteiligung an einer neoliberalen Stadtpolitik der letzten Jahre vorgehalten. Die Privatisierung von 150.000 Wohnungen und eine Politik der Mieterhöhung und Verdrängung wären konkrete Beispiele. Zuvor waren Gysi und seine Sicherheitsbeamten bereits auf der Wagenburg Lohmühle gewesen (schicket Foto janz unten). Unterwegs blieben sie an den lustigen Plakaten hängen die derzeit in vielen Stadtteilen kleben: Die Grinsepolitiker! (Künast, Wowereit, Wolf) Das Plakat welches Gysi besonders interessierte bildete seinen Genossen Wolf ab. Mit dem schönen Vermerk: „In 8 Jahren 35 Sozialwohnungen gebaut. DIE LINKEn uns“!

Die Veranstaltung diente vor allem der eigenen Partei und ihrer Mobilisierung für den Wahlkampf. Doch selbst an der Basis rumorte es. In einem persönlichen Gespräch mit Karla Pappel haben sich Linksparteimitglieder fast enttäuscht gegeben das die Veranstaltung nicht stärker gestört wurde. Die Unzufriedenheit mit der neoliberalen Partei scheint in den eigenen Reihen auch deshalb so groß zu sein weil viele Leute unter dem Mieterhöhungsdruck leiden, den auch die eigene Partei mitzuverantworten hat, so eine Basisaktivistin aus Lichtenberg. Sie findet keine bezahlbare Wohnung mehr.

Die Störung der Wahlkampfveranstaltung bildet nur den Auftakt für weitergehende Aktionen einer sich formierenden außerparlamentarischen MieterInnenbewegung! Wenn die Linkspartei nach acht Jahren Regierung jetzt in diesem Wahlkampf formuliert: „Die Mieter vor Wildwest schützen“ ist das ein Hohn! Unsere Antwort: Die Parteien vertreten uns MieterInnen nicht! Am 3.9.2011 wird sich diese Bewegung mit der Mietenstoppdemonstration einen sichtbaren Ausdruck geben! Es wäre toll Euch da zu treffen!

Webseite: http://www.mietenstopp.blogsport.de/demo

---

Ist das Karla???

 

Empfangskomitee für Gysi

Empfangskomitee für Gysi

 

...

...

 

Gysi erklärt die Welt!

Gysi erklärt die Welt!

 

Man beachte das wundervolle Arangement mit dem Hund. Wir sind allerdings nicht sicher ob das nicht auch ein Schwein sein könnte!

Man beachte das wundervolle Arangement mit dem Hund. Wir sind allerdings nicht sicher ob das nicht auch ein Schwein sein könnte!

Read Full Post »

Mietenstopp Demonstration

EINLADUNG
zur Mietenstopp-Demonstration am 03.09.2011

… damit noch was zum Leben bleibt!

Berlins große Demonstration gegen Mieterhöhung, Verdrängung & Armut führt auch durch unseren Kiez. Auch hier in Alt-Treptow steigen die Mieten – bezahlbare Wohnungen sind nicht mehr zu finden. Menschen mit geringem Einkommen oder niedriger Rente müssen befürchten aus den Kiez gedrängt zu werden.
Stattdessen schreibt die „Abteilung für Stadtentwicklung vom Bezirk Alt-Treptow“ das hier Verdrängung kein Thema sei. Wir sind der Lügen überdrüssig. Und auch der „schönen Worte“  von den Parteien pünktlich zur Wahl.
Gemeinsam mit vielen anderen MieterInnen, Mietern und Stadtteilinitiativen rufen wir dazu auf mit uns auf die Straße zu gehen und unseren Unmut zu zeigen.

Sie können mit uns und anderen NachbarInnen und Nachbarn die Demonstration circa um 15.30 in Alt-Treptow an der Bibliothek Gérard-Phillipe gemeinsam begrüßen. Oder Sie gehen bereits um 14.00 Uhr vom Hermannplatz (Neukölln) los. Menschen, die nicht gut zu Fuß sind, können auf eigens dafür vorgesehenen Wagen Platz nehmen.
Wir würden uns sehr freuen Sie/Euch auf der Demonstration zu treffen! (mehr …)

Read Full Post »

In Alt-Treptow wurde ein neues Verkehrsleitsystem eingeführt. Damit können sich zukünftig die  BewohnerInnen besser orientieren.

Stopp Gentrification

Stopp Gentrification

Die künftige Kennzeichnungspflicht für Baustellen betrifft in der Regel die Eigentumshäuser der Baugruppen.

Aktuell wird sonst „nur“ das Gelände neben dem Zirkus Cabuwazi umgepflügt. Der hingeklotzte Stadtvillabau ist ja nun auch schon älteren Datums und die ersten Bewohner sind entnervt ausgezogen.

Baugruppen begraben

Baugruppen begraben

Dieses Schild zeigt uns: In diesem Sandkasten des Spielplatzes können Kinder Sachen verbuddeln, die sie nerven.

Man erinnere sich:

In Alt-Treptow betrug die Kinderarmut vor zwei Jahren ca. 30 %.

Yuppies begraben

Yuppies begraben

Read Full Post »

„für die erfolgreiche Vermittlung einer 4 Zimmer Wohnung. Hier im Kiez.“ So lautet der neuste Zettel an den Laternenpfosten. Zwei Erwachsene und ein Kleinkind würden aber auch Neukölln oder Kreuzberg beglücken. (mehr …)

Read Full Post »