• Startseite und Aktuelles
  • Archiv
  • Baugruppen
  • Entstehung Karla Pappel (Stand März 2021)
    • Home und pcp gpg Schlüssel
  • Presse

Karla Pappel

Initiative gegen Mietpreiserhöhungen & Verdrängung in Berlin und Alt-Treptow

« MietenSTOPP-Demonstration 3. September 2011
Alt-TreptowerInnen gehen gemeinsam zur Mietenstopp-Demo »

MieterInnen stören Wahlkampfveranstaltung mit Gysi

August 9, 2011 von karlapappel

Gregor Gysi, Ines Feierabend und Phillip Wohlfeil haben am Dienstag den 9.8.2011 in das Cafe „Provinz“ in Alt-Treptow, Berlin, geladen. Cirka 20 – 25 Menschen aus MieterInneninitativen und Stadtteilgruppen hatten sich mit Plakaten und Schildern dort postiert. Ein kleines Spalier wurde für die PolitikerInnen gebildet, durch das diese gehen mussten. Einige AktivistInnen haben sich auch in das Publikum gesetzt. Der größere Teil der AktivistInnen hatte keine Lust dem rhetorisch gut geschulten Gysi zuzuhören und blieb verständlicherweise draußen. Dort waren auch lustige Schilder zu sehen (siehe Fotos unten).
Der Regierungspartei „Die Linke“ wurde von einigen Anwesenden die Beteiligung an einer neoliberalen Stadtpolitik der letzten Jahre vorgehalten. Die Privatisierung von 150.000 Wohnungen und eine Politik der Mieterhöhung und Verdrängung wären konkrete Beispiele. Zuvor waren Gysi und seine Sicherheitsbeamten bereits auf der Wagenburg Lohmühle gewesen (schicket Foto janz unten). Unterwegs blieben sie an den lustigen Plakaten hängen die derzeit in vielen Stadtteilen kleben: Die Grinsepolitiker! (Künast, Wowereit, Wolf) Das Plakat welches Gysi besonders interessierte bildete seinen Genossen Wolf ab. Mit dem schönen Vermerk: „In 8 Jahren 35 Sozialwohnungen gebaut. DIE LINKEn uns“!

Die Veranstaltung diente vor allem der eigenen Partei und ihrer Mobilisierung für den Wahlkampf. Doch selbst an der Basis rumorte es. In einem persönlichen Gespräch mit Karla Pappel haben sich Linksparteimitglieder fast enttäuscht gegeben das die Veranstaltung nicht stärker gestört wurde. Die Unzufriedenheit mit der neoliberalen Partei scheint in den eigenen Reihen auch deshalb so groß zu sein weil viele Leute unter dem Mieterhöhungsdruck leiden, den auch die eigene Partei mitzuverantworten hat, so eine Basisaktivistin aus Lichtenberg. Sie findet keine bezahlbare Wohnung mehr.

Die Störung der Wahlkampfveranstaltung bildet nur den Auftakt für weitergehende Aktionen einer sich formierenden außerparlamentarischen MieterInnenbewegung! Wenn die Linkspartei nach acht Jahren Regierung jetzt in diesem Wahlkampf formuliert: „Die Mieter vor Wildwest schützen“ ist das ein Hohn! Unsere Antwort: Die Parteien vertreten uns MieterInnen nicht! Am 3.9.2011 wird sich diese Bewegung mit der Mietenstoppdemonstration einen sichtbaren Ausdruck geben! Es wäre toll Euch da zu treffen!

Webseite: http://www.mietenstopp.blogsport.de/demo

---

Ist das Karla???

 

Empfangskomitee für Gysi

Empfangskomitee für Gysi

 

...

...

 

Gysi erklärt die Welt!

Gysi erklärt die Welt!

 

Man beachte das wundervolle Arangement mit dem Hund. Wir sind allerdings nicht sicher ob das nicht auch ein Schwein sein könnte!

Man beachte das wundervolle Arangement mit dem Hund. Wir sind allerdings nicht sicher ob das nicht auch ein Schwein sein könnte!

Teilen Sie dies mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Demonstration 3.9.2011 | Verschlagwortet mit Alt-Treptow, Mietenstopp, Mieterhöhung, Verdrängung | 2 Kommentare

2 Antworten

  1. - August 11, 2011 um 12:42 MieterInnen stören Wahlkampfveranstaltung mit Gysi « Steigende Mieten stoppen!

    […] Update: Berichte von der Gysi-Veranstaltung… …bei Indymedia: „Mieter/innen geben Gysi Widerspruch“ …bei Karla Pappel: „MieterInnen stören Wahlkampfveranstaltung mit Gysi“ […]


  2. - August 24, 2011 um 17:14 MieterInnen stören Wahlkampfveranstaltung mit Gysi « ausderklaus

    […] hat so ihre Probleme bei der Inszenierung ihrer Arbeit für die Berliner_innen. Hier ein Bericht der Initiative gegen Mietpreiserhöhungen und Verdrängung Alt-Treptow zur kritischen Intervention […]



Kommentare sind geschlossen.

  • Archiv

    • Februar 2023 (1)
    • Januar 2023 (1)
    • November 2022 (1)
    • August 2022 (3)
    • Juli 2022 (7)
    • Juni 2022 (1)
    • Mai 2022 (3)
    • März 2022 (5)
    • Februar 2022 (2)
    • Januar 2022 (3)
    • Dezember 2021 (3)
    • November 2021 (4)
    • Oktober 2021 (3)
    • September 2021 (6)
    • August 2021 (5)
    • Juni 2021 (3)
    • Mai 2021 (4)
    • April 2021 (6)
    • März 2021 (10)
    • Februar 2021 (6)
    • Januar 2021 (3)
    • Dezember 2020 (3)
    • November 2020 (6)
    • Oktober 2020 (8)
    • September 2020 (10)
    • August 2020 (7)
    • Juli 2020 (8)
    • Juni 2020 (12)
    • Mai 2020 (10)
    • April 2020 (2)
    • März 2020 (11)
    • Februar 2020 (14)
    • Januar 2020 (6)
    • Dezember 2019 (5)
    • November 2019 (8)
    • Oktober 2019 (5)
    • September 2019 (9)
    • August 2019 (7)
    • Juli 2019 (9)
    • Juni 2019 (9)
    • Mai 2019 (3)
    • April 2019 (6)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (1)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (1)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (1)
    • März 2017 (1)
    • Februar 2017 (5)
    • Januar 2017 (4)
    • Dezember 2016 (5)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (5)
    • Juli 2016 (6)
    • Juni 2016 (4)
    • Mai 2016 (3)
    • April 2016 (4)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (2)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (1)
    • November 2015 (2)
    • Oktober 2015 (7)
    • September 2015 (7)
    • August 2015 (2)
    • Juli 2015 (3)
    • Juni 2015 (5)
    • Mai 2015 (2)
    • April 2015 (2)
    • März 2015 (6)
    • Februar 2015 (6)
    • Januar 2015 (2)
    • Dezember 2014 (5)
    • November 2014 (8)
    • Oktober 2014 (6)
    • September 2014 (4)
    • Juli 2014 (5)
    • Juni 2014 (5)
    • Mai 2014 (5)
    • April 2014 (3)
    • März 2014 (5)
    • Februar 2014 (2)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (1)
    • Juni 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (8)
    • März 2013 (3)
    • Februar 2013 (12)
    • Januar 2013 (17)
    • Dezember 2012 (9)
    • November 2012 (14)
    • Oktober 2012 (9)
    • September 2012 (12)
    • August 2012 (6)
    • Juli 2012 (13)
    • Juni 2012 (11)
    • Mai 2012 (5)
    • April 2012 (8)
    • März 2012 (10)
    • Februar 2012 (5)
    • Oktober 2011 (1)
    • September 2011 (4)
    • August 2011 (6)
    • Juni 2011 (2)
    • Mai 2011 (4)
    • April 2011 (9)
    • März 2011 (6)
    • Februar 2011 (5)
    • Januar 2011 (4)
    • Dezember 2010 (1)
    • November 2010 (5)
    • Oktober 2010 (4)
    • September 2010 (5)
    • August 2010 (2)
    • Juli 2010 (3)
    • Juni 2010 (1)
    • Mai 2010 (4)
    • März 2010 (2)
    • Februar 2010 (1)
  • Kategorien

    • "Affenhaus" – Heidelbergerstr.1a (13)
    • "Bayrische" Villa – Lohmühlenstr. (3)
    • Abwertungshinweise für Deinen Kiez (14)
    • AfD (3)
    • Agromex (51)
    • Alles über Karl Kunger (4)
    • Baugruppen im Kiez (80)
    • Baumscheibe (3)
    • Bawamm/Kiefholzstr. (25)
    • Beermannstr/A100 (28)
    • Demonstration (6)
    • Demonstration 3.9.2011 (12)
    • Dialog (9)
    • Edeka Bouchestrasse (9)
    • Eigentumswohnungen (85)
    • Elsengarten (9)
    • Enteignen (16)
    • Freiräume (20)
    • Geisel, Andreas (2)
    • Hausverkauf (9)
    • In eigener Sache (4)
    • Internationales (1)
    • KarLoh/Zwillingshaus – Lohmühlenstr. (25)
    • krüllsstr 12 (9)
    • Krüllsstr./Schmollerplatz (26)
    • Kungerhöfe (9)
    • Kurze News aus dem Karl Kunger/Kummer/Kungel Kiez (25)
    • Mieterhöhung (2)
    • SPD (109)
    • Stadt und Land (39)
    • Uncategorized (471)
    • Was passiert im Nachbarkiez (143)
    • WBV-Neukölln (6)
    • Zwangsräumung (65)
  • Seiten

    • Archiv
      • Fotos
      • MieterInneninfo
      • Downloads
    • Baugruppen
    • Entstehung Karla Pappel (Stand März 2021)
      • pgp-gpg-Schlüssel und Kontakt
    • Presse

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Karla Pappel
    • Schließe dich 28 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Karla Pappel
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: