• Startseite und Aktuelles
  • Archiv
  • Baugruppen
  • Entstehung Karla Pappel (Stand März 2021)
    • Home und pcp gpg Schlüssel
  • Presse

Karla Pappel

Initiative gegen Mietpreiserhöhungen & Verdrängung in Berlin und Alt-Treptow

« MieterInnen v. Fanny-Zobel/Hoffmannstr. verzichten auf gute Nachbarschaft …
BVV: Baustadtrat Hölmer für Verdrängung, Mieterhöhung und Luxusbebauung »

MieterInnen setzten „Agromex“ unter Druck

Juni 25, 2012 von karlapappel

In Alt-Trepow (Berlin) formiert sich der Widerstand gegen Mieterhöhung und Spreeuferbebauung

Nachdem „Karla Pappel“ an einem Wohnblock am Spreeufer vor drei Monaten zu einer Stadtteilversammlung eingeladen hatte, ist neuer Schwung in den Kampf gegen Mieterhöhung & Verdrängung gekommen. Die AnwohnerInnen reagierten positiv auf die Einladung, denn… … bis zu 50 Menschen nehmen an den fast wöchentlichen AnwohnerInnenversammlungen teil. Heute besuchten einige von uns gemeinsam die Berliner Niederlassung „Agromex“ um das Bauvorhaben öffentlich zu skandalisieren und einen nichtöffentlichen Architekturwettbewerb aufzusuchen.

Auf den Stadtteilversammlungen ist den AnwohnerInnen schnell klar geworden, dass das Bauvorhaben des Investors „Agromex“ rund weg abzulehnen ist. „Agromex“ baut eher im hochpreisigen Luxusbereich in Berlin.  Eigentumswohnungen von 3500,- € qm im Samariterviertel (Friedrichshain) nehmen sich fast noch „bescheiden“ aus. So wird für bis zu 6000,-€ qm im Hafenquartier Kielerstr. (Mitte) je ein Weinkeller, Dachterrasse und Sauna dazu geliefert.

Auf der jetzigen Brache an der Spree, zwischen den Bürogebäuden TwinTowers und Allianzhochhaus, soll nach Verständnis des Investors ein Hotel und „Wohnungen“ entstehen. Wobei Wohnungen in dem finanziellen Bereich eher eine Verharmlosung sondergleichen ist. Für die AnwohnerInnen, die mit immerhin schon 10,- € den qm keine geringe Miete zahlen – sondern über dem Durchschnitt Alt-Treptows liegen – ist die Sache klar. Gelingt es dem aggressiven Investor mit seinen Plänen durchzukommen, steigt die Miete über die Anhebung des Mietspiegels. Gerade die Brachen verhinderten bislang die Aufwertung von „einfacher Wohnlage“ in die höhere Wohnlage. Die Baugruppen „Stadtgrün“ an der Hoffmannstraße mit ihren Eigentumswohnungen (über 2000,- € qm) gelten als die Pioniere der „Gentrifizierung“ für das Viertel, neben den oben besagten Bürobauten.

Für die Uferbebauung zwischen den hässlichen TwinTowers und dem Allianzhochhaus versucht nun „Agromex“ vollendete Tatsachen zu schaffen. Der Architekturwettbewerb, von „Agromex“ veranstaltet, entzieht sich der Öffentlichkeit. Natürlich kann „Agromex“ in seinen Kämmerlein mit Bauklötzen spielen, solange sie wollen. Doch sobald das öffentliche Interesse berührt ist, hört der Spaß auf. Als privater Investor hat er von 15 Architekturentwürfen  fünf  Entwürfe in die engere Auswahl genommen, die Öffentlichkeit aber konsequent ausgeschlossen. Der eigentliche Skandal liegt nun darin, dass in der zehn-köpfigen Jury die Politik involviert ist.  Der Baustadtrat Hölmer Alt-Trepow (SPD) sitzt in der Jury – sein Büro aber mauerte und rückte nicht mit Ort und Zeitpunkt der Versammlung zum Architekturwettbewerb raus. (Ein unbekannter Vertreter der Berliner Senatsverwaltung saß ebenfalls in der Jury)

Das sei „Privatsache von Agromex“, so das Büro von Hölmer, so Argromex selbst. Auch PressevertreterInnen waren nicht zugelassen. Das mussten sich die AnwohnerInnen erstmal auf der Zunge zergehen lassen; politisch gewählte Vertreter verweigern der Öffentlichkeit jegliche Transparenz – obwohl sie über mögliche Entwürfe mit abstimmen, die von öffentlichem Interesse sind. Mit der Mitarbeit in der Jury wird bereits informell der Weg für die Bewilligung des Bebauungsplanes geebnet. An der Bevölkerung vorbei. Die Kumpanei des Bezirkes Treptow-Köpenick und des Senates mit dem Investor ist politisch unzulässig und skandalös.

Nun haben wir, die AnwohnerInnen/Stadtteilinitiative u.a., uns davon nicht beeindrucken lassen. Gemeinsam mit UnterstützerInnen aus der MieterInnenbewegung und „Mediaspree versenken!“-AktivisitInnen  haben wir den Investor in seiner Berliner Niederlassung besucht.

Doch man ließ die 20 Menschen nicht ein. Und vertröstete uns auf ein Kontaktformular, um mit den Verantwortlichen zu kommunizieren. Die gestressten Karrieristen (Mitarbeiter von Agromex) verweigerten es im Beisein vieler PressevertreterInnen, einen Telefonkontakt zu den Verantwortlichen, Oliver Hirt und Franz Rembold, herzustellen. Die beiden Geschäftsführer waren vermutlich zeitgleich auf der geheimgehaltenen Architekturwettbewerbsveranstaltung zugegen.

Herr Rembold hatte bereits in dem Berliner Tagesspiegel verlauten lassen, das er nicht mit Anfeindungen (der Bebauung des Spreeufers – Anmerk. Karla Pappel) rechne, da Alt-Treptow nicht zu Mediaspree gehöre. Ein Irrtum, denn Teile der außerparlamentarischen MieterInnenbewegung und „Mediaspree versenken!“ haben sich bereits verbunden.

Herr Oliver Hirt versteigt sich zu der Aussage, dass durch Luxustownhäuser die Bevölkerungsstruktur weder verändert wird, noch Menschen verdrängt werden, wenn nur auf Freiflächen gebaut wird. Wer tatsächlich keine besseren Argumente zur Spreeuferbebauung hat, lässt sich von seinen MitarbeiterInnen besser verleugnen. Und so spulten die Agromex-Mitarbeiter immer nur die gleichen Floskeln ab; „Kontakt nur über das Kontaktformular“.

Die erste Quittung wird bereits am 14. Juli serviert werden. Dann nämlich werden „Mediaspree versenken!“, Stadtteilinitiativen und MieterInnen des Spreeufers eine große Demonstration auch durch Alt-Treptow veranstalten.

Fotos werden nachgeliefert

Weiter Webseiten zum Thema:
http://www.ms-versenken.org
mietenstopp.blogsport.de

Werbung

Teilen Sie dies mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Agromex | 4 Kommentare

4 Antworten

  1. - Juni 26, 2012 um 13:47 Weniger Ärger – mehr Wut ! « Karla Pappel

    […] nichtöffentliche Ausschreibung bezüglich dem Investor “Agromex”, mit einer Jury die u.a. von der Senatsbaudirektorin Regula Lüscher und in Stellvertretung von […]


  2. - Juli 27, 2012 um 17:43 MieterInnenversammlung mit Bezirks-Baustadtrat wegen Agromex « Karla Pappel

    […] der BürgerInnen empört viele Menschen und wird als “Schweinerei” empfunden. Mit einer Aktion wurde dies auch zum Ausdruck gebracht. Zuvor hatten die MieterInnen auf einer Bürgeranfrage […]


  3. - August 10, 2012 um 16:20 Agromex gibt sich die Ehre… Wir auch! « Karla Pappel

    […] – unter aktiver Beteiligung des Senats/Bezirks – präsentieren. Durch den Charakter des Architekturwettbewerbs hat der der Senat und der Bezirk bereits vor dem ersten Spatenstich seine Glaubwürdigkeit zur […]


  4. - März 30, 2014 um 02:59 MieterInnen setzten “Agromex” unter Druck | graefe-kiez-online

    […] Karla Pappel – Initiative gegen Mietpreiserhöhungen und Verdrängung Alt-Treptow […]



Kommentare sind geschlossen.

  • Archiv

    • Februar 2023 (1)
    • Januar 2023 (1)
    • November 2022 (1)
    • August 2022 (3)
    • Juli 2022 (7)
    • Juni 2022 (1)
    • Mai 2022 (3)
    • März 2022 (5)
    • Februar 2022 (2)
    • Januar 2022 (3)
    • Dezember 2021 (3)
    • November 2021 (4)
    • Oktober 2021 (3)
    • September 2021 (6)
    • August 2021 (5)
    • Juni 2021 (3)
    • Mai 2021 (4)
    • April 2021 (6)
    • März 2021 (10)
    • Februar 2021 (6)
    • Januar 2021 (3)
    • Dezember 2020 (3)
    • November 2020 (6)
    • Oktober 2020 (8)
    • September 2020 (10)
    • August 2020 (7)
    • Juli 2020 (8)
    • Juni 2020 (12)
    • Mai 2020 (10)
    • April 2020 (2)
    • März 2020 (11)
    • Februar 2020 (14)
    • Januar 2020 (6)
    • Dezember 2019 (5)
    • November 2019 (8)
    • Oktober 2019 (5)
    • September 2019 (9)
    • August 2019 (7)
    • Juli 2019 (9)
    • Juni 2019 (9)
    • Mai 2019 (3)
    • April 2019 (6)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (1)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (1)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (1)
    • März 2017 (1)
    • Februar 2017 (5)
    • Januar 2017 (4)
    • Dezember 2016 (5)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (5)
    • Juli 2016 (6)
    • Juni 2016 (4)
    • Mai 2016 (3)
    • April 2016 (4)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (2)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (1)
    • November 2015 (2)
    • Oktober 2015 (7)
    • September 2015 (7)
    • August 2015 (2)
    • Juli 2015 (3)
    • Juni 2015 (5)
    • Mai 2015 (2)
    • April 2015 (2)
    • März 2015 (6)
    • Februar 2015 (6)
    • Januar 2015 (2)
    • Dezember 2014 (5)
    • November 2014 (8)
    • Oktober 2014 (6)
    • September 2014 (4)
    • Juli 2014 (5)
    • Juni 2014 (5)
    • Mai 2014 (5)
    • April 2014 (3)
    • März 2014 (5)
    • Februar 2014 (2)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (1)
    • Juni 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (8)
    • März 2013 (3)
    • Februar 2013 (12)
    • Januar 2013 (17)
    • Dezember 2012 (9)
    • November 2012 (14)
    • Oktober 2012 (9)
    • September 2012 (12)
    • August 2012 (6)
    • Juli 2012 (13)
    • Juni 2012 (11)
    • Mai 2012 (5)
    • April 2012 (8)
    • März 2012 (10)
    • Februar 2012 (5)
    • Oktober 2011 (1)
    • September 2011 (4)
    • August 2011 (6)
    • Juni 2011 (2)
    • Mai 2011 (4)
    • April 2011 (9)
    • März 2011 (6)
    • Februar 2011 (5)
    • Januar 2011 (4)
    • Dezember 2010 (1)
    • November 2010 (5)
    • Oktober 2010 (4)
    • September 2010 (5)
    • August 2010 (2)
    • Juli 2010 (3)
    • Juni 2010 (1)
    • Mai 2010 (4)
    • März 2010 (2)
    • Februar 2010 (1)
  • Kategorien

    • "Affenhaus" – Heidelbergerstr.1a (13)
    • "Bayrische" Villa – Lohmühlenstr. (3)
    • Abwertungshinweise für Deinen Kiez (14)
    • AfD (3)
    • Agromex (51)
    • Alles über Karl Kunger (4)
    • Baugruppen im Kiez (80)
    • Baumscheibe (3)
    • Bawamm/Kiefholzstr. (25)
    • Beermannstr/A100 (28)
    • Demonstration (6)
    • Demonstration 3.9.2011 (12)
    • Dialog (9)
    • Edeka Bouchestrasse (9)
    • Eigentumswohnungen (85)
    • Elsengarten (9)
    • Enteignen (16)
    • Freiräume (20)
    • Geisel, Andreas (2)
    • Hausverkauf (9)
    • In eigener Sache (4)
    • Internationales (1)
    • KarLoh/Zwillingshaus – Lohmühlenstr. (25)
    • krüllsstr 12 (9)
    • Krüllsstr./Schmollerplatz (26)
    • Kungerhöfe (9)
    • Kurze News aus dem Karl Kunger/Kummer/Kungel Kiez (25)
    • Mieterhöhung (2)
    • SPD (109)
    • Stadt und Land (39)
    • Uncategorized (471)
    • Was passiert im Nachbarkiez (143)
    • WBV-Neukölln (6)
    • Zwangsräumung (65)
  • Seiten

    • Archiv
      • Fotos
      • MieterInneninfo
      • Downloads
    • Baugruppen
    • Entstehung Karla Pappel (Stand März 2021)
      • pgp-gpg-Schlüssel und Kontakt
    • Presse

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Karla Pappel
    • Schließe dich 28 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Karla Pappel
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: