• Startseite und Aktuelles
  • Archiv
  • Baugruppen
  • Entstehung Karla Pappel (Stand März 2021)
    • Home und pcp gpg Schlüssel
  • Presse

Karla Pappel

Initiative gegen Mietpreiserhöhungen & Verdrängung in Berlin und Alt-Treptow

« Presseerklärung „BürgerInnenversammlung“
Agromex gibt sich die Ehre… Wir auch! »

Hochhäuser auf Stelzen sind auch keine Lösung, Herr Hölmer !

August 8, 2012 von karlapappel

Mehr als 50 Menschen kamen zur Veranstaltung mit Baustadtrat Hölmer (SPD) zu der die MieterInnen Hoffmannstr./Fanny-Zobel-Str., zusammen mit dem Initiativkreis Mediaspree versenken! und der Stadtteilinitiative Karla Pappel, geladen hatten.

Und gleich nach den einleitenden Worten ging es auch schon los mit den zahlreichen Wortmeldungen. Die AnwohnerInnen erzählten von ihren Ängsten und machten ihrem Unmut über die geplante Bebauung an der Fanny-Zobel-Str. zwischen Twintowers und Allianz-Hochaus Luft. Es war kaum möglich alle zu Wort kommen zu lassen, die etwas sagen wollten.

Der Baustadtrat war nur z.T. gewappnet, glaubte er doch mit einem vom Bezirk angestrebten Bau von Hochhäusern auf Stelzen, die eine Durchgängigkeit zum Spreeufer weiterhin zulassen, seien die AnwohnerInnen schnell zu beruhigen. Doch diese machten sehr deutlich, dass es ihnen hier nicht um den Verlust des Spreeblicks geht, sondern um viel mehr.

Es geht um ihr soziales Gefüge im Kiez, um die wegen der Aufwertung befürchteten Mieterhöhungen und der damit verbundenen Verdrängung derjenigen, die sich das dann nicht mehr leisten können. Wir haben hier eine sehr schön gemischte Bevölkerungsstruktur, von Jung und Alt, von Einkommensschwächeren und Einkommensstärkeren, von Familien mit Kindern, Singles und Rentnern, alle leben hier zusammen, so eine Anwohnerin. Diese funktionierende soziale Bevölkerungsstruktur sehen sie gefährdet mit dem Bau weiterer Eigentumswohnungen im hochpreisigen Segment. Denn nichts anderes ist vom Investor Agromex zu erwarten, der in Berlin schon Townhäuser mit einem Quadratmeterpreis bis 6000,- € errichtet hat. Dazu meinte Herr Hölmer nur, er habe keinen baurechtlichen Einfluss auf die Ausstattung der Wohnungen.

Von einem Anwohner wurde Herr Hölmer noch mal an die von der SPD-Treptow-Köpenick im letzten Jahr gemachten Wahlversprechen erinnert, die mehr Bürgerbeteiligung, Berücksichtigung des Bürgerwillens und Kampf für bezahlbare Mieten beinhalten.

Ulrike Zeidler (Leiterin Amt für Stadtentwicklung) erklärte, dass der Bebauungsplan (B-Plan) für das Spreeufer noch immer ein Entwurf ist, der seit 1994 besteht, zum größten Teil aber schon umgesetzt wurde, und 2mal geändert wurde, zuletzt 2010, als durch den damaligen Investor ein Carloft im Gespräch war.

Obwohl der B-Plan-Entwurf für die Bebauung am Spreeufer erst noch festgesetzt werden muss, der Bezirk dann noch darüber entscheiden muss, also das B-Plan-Verfahren noch ergebnisoffen ist, sieht Herr Hölmer keine weiteren Möglichkeiten der Einflussnahme, denn der Investor Agromex genieße ein schutzwürdiges Vertrauen. Wie sicher sich Agromex mit seiner Bebauung ist, erkennt man daran, dass schon jetzt, obwohl den politischen Bezirkvertretern die endgültige Bebauungsform erst noch vorgestellt werden muss, Werbung für die Eigentumswohnungen an der hiesigen Poststelle auslegt seien, so berichtete ein Anwohner.

Der Vorschlag des Vertreters von „Mediaspree versenken!“ gänzlich auf eine Bebauung zu verzichten, da nur so die im positiven Bürgerentscheid Mediaspree geforderten 50m öffentlichen Uferfreiraums einzuhalten wären, wurde von allen beklatscht. Dem Einwand von Herrn Hölmer, das wäre eine „kalte Enteignung“ und käme dem Bezirk sehr teuer, konnte entgegengesetzt werden, dass dies zu vermeiden wäre mit dem Angebot eines entsprechenden Tauschgrundstücks.  Ein möglicher Lösungsweg, doch hatten die AnwohnerInnen nicht den Eindruck, dass  Herr Hölmer diesen mit Nachdruck verfolgen wolle. Auch die Argumentation, dass durch die Hochhausfronten eine negative Veränderung des Mikroklimas eintritt sowie eine  Aufheizung des dahinter liegenden Quartiers, wie es am Potsdamer Platz schon nachweislich ist, schienen für Herrn Hölmer nur befremdlich und wurde von ihm als Unsinnigkeit abgetan.

So wurde auch im Abschlusswort der AnwohnerInnen deutlich von einer Enttäuschung darüber gesprochen, dass so wenige Anstrengungen seitens der Politik gemacht werden, die Interessen der BürgerInnen, vor allem der direkt Betroffenen, frühzeitig wahrzunehmen, die BürgerInnen einzubeziehen und Lösungswege zu finden, stattdessen werde der Investor hofiert. Das man immer nur die Worte zu hören bekäme „das ist rechtlich nicht möglich“, obwohl wir doch wissen, dass wenn Dinge politisch gewollt sind, auch rechtlich neue Wege beschritten werden können. Das Angebot Herrn Hölmers, die Hochhäuser auf Stelzen zu setzen und eher schmaler und dafür höher zu bauen, wurde von den Beteiligten absolut nicht als ausreichend anerkannt, denn es wird an der befürchteten Mietpreisentwicklung und Verdrängung rein gar nichts ändern.

Zugute halten konnte man Herrn Hölmer das er sichimmerhin dem Unmut der BürgerInnen stellte.

Teilen Sie dies mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Agromex, SPD, Uncategorized | Verschlagwortet mit agromex, Baustadtrat Hölmer, Fanny Zobel Straße, Fanny-Zobel-Strasse, Karla Pappel, Mediaspree versenken, spd-alt-treptow-plaenterwald, spd-treptow-koepenick, Spreeufer | 4 Kommentare

4 Antworten

  1. - August 8, 2012 um 16:49 Alt-Treptow: Mieterversammlung zum Spreeufer « Steigende Mieten stoppen!

    […] den Mietwohnungen in der Fanny-Zobel-Straße und Hoffmannstraße, zur Mieterversammlung erschienen. Der bezirkliche Baustadtrat Hölmer war da und wurde mit Fragen und Kritik bestürmt. Es wurde deutlich, dass der Bezirk nicht vorhat, dem Immobilien-Entwickler Agromex irgendwelche […]


  2. - August 10, 2012 um 16:20 Agromex gibt sich die Ehre… Wir auch! « Karla Pappel

    […] Mittwoch, den 15.8. wird der Investor Agromex gegen den Willen der AnwohnerInnen das Ergebnis des nicht öffentlichen Architekturwettbewerbes – unter aktiver Beteiligung des Senats/Bezirks – präsentieren. Durch den Charakter des […]


  3. - August 12, 2012 um 21:48 Gegen die mietpreistreibende Bebauung der Spreeufer « Steigende Mieten stoppen!

    […] Mittwoch, den 15. August wird der Investor Agromex gegen den Willen der AnwohnerInnen das Ergebnis des nicht öffentlichen Architekturwettbewerbes – unter aktiver Beteiligung des Senats/Bezirks, präsentieren. Durch den Charakter des […]


  4. - Juni 14, 2020 um 13:06 Klasse statt Masse | Karla Pappel

    […] Zeitung und des Berliner Kurier erfahren wir, ganz neu, das Treptow-Köpenick angesagt sei. Doch Hölmer wäre nicht Hölmer wenn er auf die Frage; „Für mehr besseres Wohnen brauchtes auf jeden […]



Kommentare sind geschlossen.

  • Archiv

    • Februar 2023 (1)
    • Januar 2023 (1)
    • November 2022 (1)
    • August 2022 (3)
    • Juli 2022 (7)
    • Juni 2022 (1)
    • Mai 2022 (3)
    • März 2022 (5)
    • Februar 2022 (2)
    • Januar 2022 (3)
    • Dezember 2021 (3)
    • November 2021 (4)
    • Oktober 2021 (3)
    • September 2021 (6)
    • August 2021 (5)
    • Juni 2021 (3)
    • Mai 2021 (4)
    • April 2021 (6)
    • März 2021 (10)
    • Februar 2021 (6)
    • Januar 2021 (3)
    • Dezember 2020 (3)
    • November 2020 (6)
    • Oktober 2020 (8)
    • September 2020 (10)
    • August 2020 (7)
    • Juli 2020 (8)
    • Juni 2020 (12)
    • Mai 2020 (10)
    • April 2020 (2)
    • März 2020 (11)
    • Februar 2020 (14)
    • Januar 2020 (6)
    • Dezember 2019 (5)
    • November 2019 (8)
    • Oktober 2019 (5)
    • September 2019 (9)
    • August 2019 (7)
    • Juli 2019 (9)
    • Juni 2019 (9)
    • Mai 2019 (3)
    • April 2019 (6)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (1)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (1)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (1)
    • März 2017 (1)
    • Februar 2017 (5)
    • Januar 2017 (4)
    • Dezember 2016 (5)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (5)
    • Juli 2016 (6)
    • Juni 2016 (4)
    • Mai 2016 (3)
    • April 2016 (4)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (2)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (1)
    • November 2015 (2)
    • Oktober 2015 (7)
    • September 2015 (7)
    • August 2015 (2)
    • Juli 2015 (3)
    • Juni 2015 (5)
    • Mai 2015 (2)
    • April 2015 (2)
    • März 2015 (6)
    • Februar 2015 (6)
    • Januar 2015 (2)
    • Dezember 2014 (5)
    • November 2014 (8)
    • Oktober 2014 (6)
    • September 2014 (4)
    • Juli 2014 (5)
    • Juni 2014 (5)
    • Mai 2014 (5)
    • April 2014 (3)
    • März 2014 (5)
    • Februar 2014 (2)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (1)
    • Juni 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (8)
    • März 2013 (3)
    • Februar 2013 (12)
    • Januar 2013 (17)
    • Dezember 2012 (9)
    • November 2012 (14)
    • Oktober 2012 (9)
    • September 2012 (12)
    • August 2012 (6)
    • Juli 2012 (13)
    • Juni 2012 (11)
    • Mai 2012 (5)
    • April 2012 (8)
    • März 2012 (10)
    • Februar 2012 (5)
    • Oktober 2011 (1)
    • September 2011 (4)
    • August 2011 (6)
    • Juni 2011 (2)
    • Mai 2011 (4)
    • April 2011 (9)
    • März 2011 (6)
    • Februar 2011 (5)
    • Januar 2011 (4)
    • Dezember 2010 (1)
    • November 2010 (5)
    • Oktober 2010 (4)
    • September 2010 (5)
    • August 2010 (2)
    • Juli 2010 (3)
    • Juni 2010 (1)
    • Mai 2010 (4)
    • März 2010 (2)
    • Februar 2010 (1)
  • Kategorien

    • "Affenhaus" – Heidelbergerstr.1a (13)
    • "Bayrische" Villa – Lohmühlenstr. (3)
    • Abwertungshinweise für Deinen Kiez (14)
    • AfD (3)
    • Agromex (51)
    • Alles über Karl Kunger (4)
    • Baugruppen im Kiez (80)
    • Baumscheibe (3)
    • Bawamm/Kiefholzstr. (25)
    • Beermannstr/A100 (28)
    • Demonstration (6)
    • Demonstration 3.9.2011 (12)
    • Dialog (9)
    • Edeka Bouchestrasse (9)
    • Eigentumswohnungen (85)
    • Elsengarten (9)
    • Enteignen (16)
    • Freiräume (20)
    • Geisel, Andreas (2)
    • Hausverkauf (9)
    • In eigener Sache (4)
    • Internationales (1)
    • KarLoh/Zwillingshaus – Lohmühlenstr. (25)
    • krüllsstr 12 (9)
    • Krüllsstr./Schmollerplatz (26)
    • Kungerhöfe (9)
    • Kurze News aus dem Karl Kunger/Kummer/Kungel Kiez (25)
    • Mieterhöhung (2)
    • SPD (109)
    • Stadt und Land (39)
    • Uncategorized (471)
    • Was passiert im Nachbarkiez (143)
    • WBV-Neukölln (6)
    • Zwangsräumung (65)
  • Seiten

    • Archiv
      • Fotos
      • MieterInneninfo
      • Downloads
    • Baugruppen
    • Entstehung Karla Pappel (Stand März 2021)
      • pgp-gpg-Schlüssel und Kontakt
    • Presse

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Karla Pappel
    • Schließe dich 28 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Karla Pappel
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: