Am 20.4. veranstalteten drei örtliche Initiativen ein BürgerInnenbeteiligungsverfahren, welches den Namen auch verdiente (1). Alle Menschen konnten sich einbringen und den Vorschlag von Agromex und den der drei Initiativen diskutieren. Das war nötig – weil es bisher kein Bürgerbeteiligungsverfahren gegeben hat auch wenn der Baustadtrat Hölmer dies in der BVV behauptet hat (- welcher mittlerweile als Mann der Investoreninteressen gilt und sich dem Bürgerwillen nicht verpflichtet sieht). Wohltuend war die Abwesenheit (mehr …)
Archive for April 2013
BürgerInnenbeteiligungsverfahren wegen Agromex
Posted in Agromex, tagged agromex, Baustadtrat Hölmer, Fanny Zobel Straße, Franz Rembold, Karla Pappel, Kunger-Kiez-Initiative, Oliver Hirt, Oliver Igel on April 27, 2013| 2 Comments »
Einladung: Modellhafte Bürgerbeteiligung an der Stadtplanung!
Posted in Agromex, Uncategorized, tagged agromex, Alt-Treptow, Bürgerbeteiligung, Spreeufer, Stadtplanung, Verdrängung on April 16, 2013| 2 Comments »
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wieder soll ein Stück des Spreeufers zubetoniert werden …
… und wieder mit hochpreisigen Luxus-Eigentumsappartements.
Die Firma AGROMEX plant am Alt-Treptower Spreeufer drei bis zu 110m hohe Hochhäuser mit 200 Luxus-Eigentumswohnungen und einem Hotel mit 200 Zimmern.
Zur Entwicklung dieses Gebietes wurden bis dato keinerlei „sich wesentlich unterscheidenden Lösungen“ (Baugesetzbuch §3) präsentiert, die Politik versucht vielmehr, die AGROMEX-Planung möglichst geräuschfrei „durchzuwinken“. Faktisch ist die Bebauung illegitim, weil es bisher für die aktuelle Planung keine Bürgerbeteilung gegeben hat.
Aus diesem Grund laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich zu einem Informellen Bürgerbeteiligungsverfahren ein, mit dem Ziel, viele neue Ideen zur Gestaltung der Freifläche am Spreeufer Fanny-Zobel-Str./ Martin-Hoffmann-Str. zu sammeln. Wir werden eine Entwurfs-Idee „Naturnahes Ufer“ vorstellen und diskutieren.
Eure und unsere Vorstellungen von einer bürgernahen Spreeufergestaltung wollen wir in das laufende Planungsverfahren einfließen lassen.
Wir treffen uns am:
20.04.2013, 15 bis 18 Uhr
Plesserstraße 3, 12435 Berlin
Gemeindesaal der Bekenntniskirche – Untergeschoss
Wenn keine Partizipation an der Stadtentwicklung von oben gewollt wird, dann müssen wir sie von unten organisieren – gegen die da oben! Eine Stadtplanung von unten, die keine Verdrängung ärmerer Bevölkerungsschichten nach sich zieht, steht dem entgegen, was die Politik derzeit macht.
Ein Spreeufer für alle Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt und nicht für wenige Superreiche! Bezahlbare Wohnungen statt weitere Luxusbauten.
Der „Initiativkreis Mediaspree versenken!“
die „MieterInneninitiative Fanny-Zobel-Str. / Martin-Hoffmann-Str.“,
und die Stadtteilinitiative gegen Mieterhöhung und Verdrängung „Karla Pappel“
Treffen am Spreeufer
Posted in Agromex, Uncategorized, tagged agromex, Spreeufer on April 13, 2013|
am Sonntag, den 14. April, ab 14 Uhr
auf der Freifläche an der Fanny-Zobel-Straße
(zwischen Twintowers und Allianz-Hochhaus)
mit Kaffee und Kuchen.
Es gibt neueste Informationen u.a. auch zur Veranstaltung am 20.04.: Modellhafte Bürgerbeteiligung an der Stadtplanung. (mehr …)
Zwangsräumung durch Stadt & Land verhindern
Posted in Stadt und Land, Zwangsräumung, tagged SPD, Stadt und Land, Verdrängung, Zwangsräumung on April 10, 2013|
Zeinab und ihre Tochter Maya bleiben – Stadt, Land, Schluss mit Zwangsräumungen!!
Zwangsräumungen verhindern
Mieter_innen von leerstehenden Stadt & Land- Wohnungen in der Gegend rund ums Rollbergviertel. Mit Verdrängung macht Stadt & Land Geschäft: 2011 wurden 24.3 Mio Euro Gewinn gemacht, Tendenz steigend.Wir nehmen das Problem jetzt selbst in die Hand! Am 29.4. wollen wir die Zwangsräumung von Zeinab und ihrer Tochter mit einer großen Blockade verhindern, damit sie in ihrer Wohnung bleiben können. Die Verdrängung von Menschen mit wenig Einkommen durch Stadt & Land muss sofort aufhören. Wohnraum darf nicht dazu da sein, Profite zu machen, nicht durch Stadt & Land und auch durch niemanden sonst. Wir fordern:
– Keine Zwangsräumung von Zeinab und ihrer Tochter
– Volle Übernahme der Kosten der Unterkunft durch das Jobcenter
– Keine Mieterhöhungen bei Stadt & Land
– Sofortiger Stopp aller Zwangsräumungen bei Stadt & Land.
Montag, 29. April 2013, um 7:00 Uhr,
Hermannstraße 208!Nachbar_innen, Stadtteilinitiative 44 rund um die Hermannstraße, Bündnis
Zwangsräumungen verhindern.——————————————————————
www.vierundvierzig.blogsport.de
http://zwangsraeumungverhindern.blogsport.de
Treffen gegen Spreeuferbebauung
Posted in Agromex, tagged agromex, Luxusbebauung, Spreeufer, Verdrängung on April 8, 2013|
Treffen für MieterInnen des Spreeufers Alt-Treptow und UnterstützerInnen gegen die Bebauung mit 3 Hochhäusern (Hotel und Luxuseigentumswohnungen) durch den Investor Agromex:
am Dienstag, den 9.4.2013 um 19.00 Uhr
im Laden “Loesje” in der Karl Kunger Str. 55, 12435 Berlin
Themen werden vor Ort gesammelt, u.a. aber
- die Vorbereitung des BürgerInnenbeteiligungsverfahrens am 20.4
- Auswertung Angrillen von Agromex am vergangenen Sonntag
- diverse Aktivitäten
- sonstiges
Es laden ein: MieterInnen der M.Hoffmann-Str./Fanny-Zobel-Str., in Zusammenarbeit mit „Stadtteilinitiative Karla Pappel gegen Mieterhöhung und Verdrängung / Alt-Treptow“ und dem Initiativkreis “Mediaspree versenken!”
Protestgrillen gegen Spreeuferbebauung
Posted in Agromex, tagged agromex, Alt-Treptow, Fanny Zobel Straße, Franz Rembold, Oliver Hirt, Spreeufer on April 5, 2013|
am Sonntag, den 7. April, ab 14 Uhr
auf der Freifläche an der Fanny-Zobel-Straße
(zwischen Twintowers und Allianz-Hochhaus)
Grill ist vorhanden – bitte Grillgut und Getränke mitbringen.
Es gibt neueste Informationen u.a. auch zur Veranstaltung am 20.04.: BürgerInnenbeteiligung – BürgerInnen planen ihr Spreeufer.
Alle Anwohner, Unterstützer und Interessierte sind herzlich eingeladen, denn wieder soll ein Stück unseres Spreeufers zubetoniert werden … und wieder mit hochpreisigen Luxus-Eigentumsappartements. Es wird wieder einmal kein, in Berlin dringend benötigter, bezahlbarer Wohnraum geschaffen.
Die Firma Agromex plant hier am Alt-Treptower Spreeufer drei bis zu 110 m hohe Hochhäuser mit 200 Luxus-Eigentumswohnungen und einem Hotel mit 200 Zimmern. Dabei arbeiten der Baustadtrat, der Senat und der Investor Agromex Hand in Hand. Mieterhöhung und Verdrängung werden auch hier billigend in Kauf genommen. Die Zeche zahlen die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt mit kleinen und mittleren Einkommen, die die steigenden Mieten nicht mehr zahlen können und aus ihren angestammten Kiezen verdrängt werden. Wehren wir uns, bevor es zu spät ist!
Bis Sonntag, das Wetter soll ja trocken werden, bei 9 Grad.
Die „MieterInnen-Initiative der Hoffmannstr./Fanny-Zobel-Str.“, die „Stadtteilinitiative Karla Pappel“ und der „Initiativkreis Mediaspree versenken!