• Startseite und Aktuelles
  • Archiv
  • Baugruppen
  • Entstehung Karla Pappel (Stand März 2021)
    • Home und pcp gpg Schlüssel
  • Presse

Karla Pappel

Initiative gegen Mietpreiserhöhungen & Verdrängung in Berlin und Alt-Treptow

« Zehn gute Gründe für die Reaktivierung einer Stadtteilgruppe – Grund 1
Zwangs­räu­mung Fr 4.4. // 8:30 // Wiss­mann­stra­ße 10 (Neu­kölln) »

Zehn Gründe für eine radikale stadtteilübergreifende reorganisierung der Stadtteilinitiative – Grund Drei : Bericht von der Zwangsräumung heute in der Reichenberger Str. 73

März 27, 2014 von karlapappel

Die Zwangsräumung im Nachbarkiez – höchstens 1000 Meter Luftlinie wurde mit ca. 1 Stunde Verspätung, also gegen ca. 10:00, vollzogen.

Zirka 100 Menschen demonstrierten vor der Reichenberger Str. 73 gegen die angekündigte Zwangsräumung.
Ein Frühstücksbuffet war aufgebaut.
Anfangs war keine Polizei anwesend. Gegen ca. 8 Uhr kamen die ersten Mannschaftswagen.
Eine Sitzblockade versperrte die Eingangstür. Die Polizei versuchte mehrmals die Blockade aufzulösen.
Die Gerichtsvollzieherin und der Schlüsseldienst wurden über den Hauseingang des Nachbarhauses in den gemeinsamen, durch einen Zaun geteilten, Hof gebracht. Über den Zaun sind Polizei, Eigentümer, Gerichtsvollzieherin und Schlüsseldienst in die Hofteil der Reichenberger Str. 73 gelangt. Bauarbeiter, die im Auftrag der Eigentümer eine freigewordene Wohnung im Haus sanieren, hatten von innen das Hoftor der Reichenberger Str. 73 verbarrikadiert. Aus einem oberen Stockwerk wurde eine Leiter an einem Seil in den Hof gelassen.
Mit Stemmeisen und Bolzenschneider erschienen Polizei, Gerichtsvollzieherin, Schlüsseldienst und ein Sohn des Eigentümers vor der Wohnung. Die Wohnungstür stand offen und die Mieter_innern übergaben sofort den Schlüssel.
Die Polizei nahm von allen drei in der Wohnung anwesenden Personen die Personalien auf und der Sohn des von Brenning sprach für alle drei ein Hausverbot aus. Laut Polizei verzichtet er auf eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch. Ob er zu dieser Anzeige in der Situation überhaupt berechtigt sei, bleibt strittig.
Die Räume der Wohnung wurden von der Gerichtsvollzieherin fotografiert, der Stromzählerstand wurde im Keller abgelesen, das Schloss wurde ausgewechselt.
Alle anwesenden verließen die Wohnung.
Im Anschluss gab es Gespräche vor dem Haus, als Polizisten von hinten in die Menge stürmte und mindestens zwei Personen rausgriffen und abführten. Daraufhin empörten sich Nachbar_innen und Unterstützer_innen woraufhin die Polizei weitere Personen abführte.
Insgesamt wird von sieben abgeführten Personen ausgegangen, wobei eine Person eine Platzwunde am Kopf erlitten haben soll.
Laut Aussage der Polizei wurden alle sieben Personen in die Friesenstraße zur Erkennungsdienstlichen Behandlung gebracht und sollen anschließend wieder frei kommen.
Laut Aussage der Polizei sollen die ersten Abgeführten während der Blockade Straftaten o. ä. begangen haben und sollten deshalb noch aus der Menge gezogen werden. Zur Zeit des Polizeiangriffs war die Räumung schon vorbei und die Situation vor dem Haus entspannt.

Beobachtungen von Anwesenden:
Die Polizei hat anfangs Gespräche/Verhandlungen angeboten, aber keinen Zweifel daran gelassen, dass sie auf jeden Fall räumen werden.
Die Polizei wurde als sehr aggressiv wahrgenommen. Menschen wurden von hinten angegriffen und weggezerrt, ohne dass sie vorher um ihre Personalien gebeten wurden. Ein Polizist meinte, dieses Vorgehen sei notwendig, denn die betreffenden Personen hätten ihnen doch eh nicht freiwillig ihre Personalien gegeben. Menschen wurden in einen als Buffettisch aufgebauten Tisch gestoßen.
Ein Polizist soll zu einem Kollegen gesagt haben: „langweilig“
Die Gerichtsvollzieherin ist mit den Geräumten höflich umgegangen.
Der Brenningsohn, der die Wohnungsübergabe angenommen hat, ist die Stunde im Vorfeld im Abschnitt zw. Forster und Liegnitzer Straße umhergelaufen und mit der Gerichtsvollzieherin über den Nachbarhof ins Haus gelangt. Er wurde von Nachbar_innen angesprochen, doch von der Räumung abzusehen. Er soll nicht der Brenningsohn sein, der selbst in der Reichenberger Str. 73 wohnt.

Am Samstag wird ab 16:00 vor der Reichenberger Str. eine Kundgebung sein. Davor ist ab 14:30 die nächste Lärmdemo ab Kotti, die zur Reichenberger Str. 73 führt.

Teilen Sie dies mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Uncategorized, Was passiert im Nachbarkiez, Zwangsräumung |

  • Archiv

    • Februar 2023 (1)
    • Januar 2023 (1)
    • November 2022 (1)
    • August 2022 (3)
    • Juli 2022 (7)
    • Juni 2022 (1)
    • Mai 2022 (3)
    • März 2022 (5)
    • Februar 2022 (2)
    • Januar 2022 (3)
    • Dezember 2021 (3)
    • November 2021 (4)
    • Oktober 2021 (3)
    • September 2021 (6)
    • August 2021 (5)
    • Juni 2021 (3)
    • Mai 2021 (4)
    • April 2021 (6)
    • März 2021 (10)
    • Februar 2021 (6)
    • Januar 2021 (3)
    • Dezember 2020 (3)
    • November 2020 (6)
    • Oktober 2020 (8)
    • September 2020 (10)
    • August 2020 (7)
    • Juli 2020 (8)
    • Juni 2020 (12)
    • Mai 2020 (10)
    • April 2020 (2)
    • März 2020 (11)
    • Februar 2020 (14)
    • Januar 2020 (6)
    • Dezember 2019 (5)
    • November 2019 (8)
    • Oktober 2019 (5)
    • September 2019 (9)
    • August 2019 (7)
    • Juli 2019 (9)
    • Juni 2019 (9)
    • Mai 2019 (3)
    • April 2019 (6)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (1)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (1)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (1)
    • März 2017 (1)
    • Februar 2017 (5)
    • Januar 2017 (4)
    • Dezember 2016 (5)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (5)
    • Juli 2016 (6)
    • Juni 2016 (4)
    • Mai 2016 (3)
    • April 2016 (4)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (2)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (1)
    • November 2015 (2)
    • Oktober 2015 (7)
    • September 2015 (7)
    • August 2015 (2)
    • Juli 2015 (3)
    • Juni 2015 (5)
    • Mai 2015 (2)
    • April 2015 (2)
    • März 2015 (6)
    • Februar 2015 (6)
    • Januar 2015 (2)
    • Dezember 2014 (5)
    • November 2014 (8)
    • Oktober 2014 (6)
    • September 2014 (4)
    • Juli 2014 (5)
    • Juni 2014 (5)
    • Mai 2014 (5)
    • April 2014 (3)
    • März 2014 (5)
    • Februar 2014 (2)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (1)
    • Juni 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (8)
    • März 2013 (3)
    • Februar 2013 (12)
    • Januar 2013 (17)
    • Dezember 2012 (9)
    • November 2012 (14)
    • Oktober 2012 (9)
    • September 2012 (12)
    • August 2012 (6)
    • Juli 2012 (13)
    • Juni 2012 (11)
    • Mai 2012 (5)
    • April 2012 (8)
    • März 2012 (10)
    • Februar 2012 (5)
    • Oktober 2011 (1)
    • September 2011 (4)
    • August 2011 (6)
    • Juni 2011 (2)
    • Mai 2011 (4)
    • April 2011 (9)
    • März 2011 (6)
    • Februar 2011 (5)
    • Januar 2011 (4)
    • Dezember 2010 (1)
    • November 2010 (5)
    • Oktober 2010 (4)
    • September 2010 (5)
    • August 2010 (2)
    • Juli 2010 (3)
    • Juni 2010 (1)
    • Mai 2010 (4)
    • März 2010 (2)
    • Februar 2010 (1)
  • Kategorien

    • "Affenhaus" – Heidelbergerstr.1a (13)
    • "Bayrische" Villa – Lohmühlenstr. (3)
    • Abwertungshinweise für Deinen Kiez (14)
    • AfD (3)
    • Agromex (51)
    • Alles über Karl Kunger (4)
    • Baugruppen im Kiez (80)
    • Baumscheibe (3)
    • Bawamm/Kiefholzstr. (25)
    • Beermannstr/A100 (28)
    • Demonstration (6)
    • Demonstration 3.9.2011 (12)
    • Dialog (9)
    • Edeka Bouchestrasse (9)
    • Eigentumswohnungen (85)
    • Elsengarten (9)
    • Enteignen (16)
    • Freiräume (20)
    • Geisel, Andreas (2)
    • Hausverkauf (9)
    • In eigener Sache (4)
    • Internationales (1)
    • KarLoh/Zwillingshaus – Lohmühlenstr. (25)
    • krüllsstr 12 (9)
    • Krüllsstr./Schmollerplatz (26)
    • Kungerhöfe (9)
    • Kurze News aus dem Karl Kunger/Kummer/Kungel Kiez (25)
    • Mieterhöhung (2)
    • SPD (109)
    • Stadt und Land (39)
    • Uncategorized (471)
    • Was passiert im Nachbarkiez (143)
    • WBV-Neukölln (6)
    • Zwangsräumung (65)
  • Seiten

    • Archiv
      • Fotos
      • MieterInneninfo
      • Downloads
    • Baugruppen
    • Entstehung Karla Pappel (Stand März 2021)
      • pgp-gpg-Schlüssel und Kontakt
    • Presse

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Karla Pappel
    • Schließe dich 28 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Karla Pappel
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: