Archive for Oktober 2014
Müllers A 100 und die Außerkraftsetzung des Mietrechts
Posted in Uncategorized on Oktober 30, 2014| 6 Comments »
„Berlin Aspire Real Estate“ enteignen
Posted in Uncategorized on Oktober 25, 2014| 4 Comments »
Bezahlbare Mietwohnungen statt Eigentumswohnungen. Ferienwohnungen sofort dicht machen!
Berliner Mietmarkt als warnendes Beispiel
„Berlin Aspire Real Estate“, eine weiterer verhasster Immobilenverbrecher bietet bei AirBnB entmietete Wohnungen und Häuser als Ferienwohnungen an. Wir fordern alle Bewohner*innen von „Berlin Aspire Real Estate“ – Häusern und Wohnungen in Berlin sich Unterstützung bei örtlichen Initiativen zu hollen. Zieht nicht aus. Laßt Euch unterstützen.
Sofortige Schließung der Ferienwohnungen in der Karl-Kunger-Str. 26. Sofortige Wiedervermietung zu bezahlbaren Bedingungen!
Folgende Meldung aus San Francisco erreicht uns zum Thema:
Aktion bei Müller : A100 Befürworter, Tempelhofbebauer, SPD-Chef, Vernichter billigen Wohnungraumes
Posted in Uncategorized on Oktober 21, 2014|
Hausbesuch bei Müller
A100 Der angehende Regierende Bürgermeister bekam Besuch umwelt- und stadtpolitischer Gruppen
Stadtentwicklungssenator Michael Müller ist nach seiner Wahl zum Wowereit-Nachfolger ein gefragter Mann. Doch die kleine Gruppe, die ihm in seinem Amtssitz am Fehrbelliner Platz am Montag einen unangekündigten Besuch abstattete, wollten ihm keine Glückwünsche überbringen. Zwölf Mitglieder aus umwelt- und stadtpolitischen Gruppen übergaben einen Forderungskatalog zu der heftig umstrittenen A100.
Müllers persönliche Referentin Katharina Jentsch und der Senatsmitarbeiter Robert Drawnicki nahmen anstelle des verhinderten Senators den Brief entgegen. Zu den Forderungen gehörte die Rücknahme der Strafanträgen gegen fünf Baumbesetzer des „Aktionsbündnisses A100 stoppen“. Sie hatten im Winter 2014 mehrere Bäume besetzt, die der Autobahntrasse zum Opfer fallen sollten. Nach der Räumung am 3. Februar erstattete die für das Bauvorhaben zuständige Behörde Anzeige gegen sie wegen Hausfriedensbruch. Die Aktivisten erhielten Strafbefehle in Höhe von bis zu 900 Euro, gegen die sie Widerspruch einlegten.
„Mit der Rücknahme der Anzeige können Sie deutlich machen, dass AutobahngegnerInnen keine Kriminellen sind“, erklärte Sven Lindner den Senatsmitarbeitern. Die blieben im Ton freundlich, in der Sache aber unverbindlich – man werde die Forderung weiterleiten.
Auch was weitere Anliegen angeht, blieb es beim Austausch von gegensätzlichen Standpunkten. Die Treptower Stadtaktivistin Karin Schuster warf der Senatsbehörde vor, Treptower Mieter und Kleingärtner enteignen zu wollen, um den Bau der umstrittenen Autobahn voranzutreiben.
Zehn Mieter in den Häusern Beermannstraße 20-22 hatten Briefe erhalten, in denen eine vorzeitige Besitzeinweisung ankündigt wurden. Mit dieser im Baurecht bei Projekten „des besonderen öffentlichen Interesses“ zulässigen Maßnahme verlieren die Mieter zahlreiche Rechte. Bisher sei eine vorzeitige Besitzeinweisung im Zusammenhang mit dem Bau der A100 gegen mehrere Gewerbetreibende erlassen worden. Nun seien erstmals Mieter davon betroffen.
Bevor die Aktivisten die Behörde verließen, kündigten sie an, dass der angehende Regierende Bürgermeister Müller – der sich SPD-intern stets für den Bau der A100 starkgemacht hatte – auch künftig mit Protesten vor Ort rechnen müsse. „Wenn er dachte, der Bau der A100 wäre kein Protestthema mehr“, erklärte Schuster zum Abschied, „hat er sich getäuscht.“ PETER NOWAK
Bilanz Karla Pappel
Posted in Uncategorized on Oktober 18, 2014|
Mo 20.10. Bilanz Karla Pappel & Dok – Film „Verdrängung hat viele Gesichter“
Hallo Ihr Lieben;
Karla Pappel, die Stadtteilinitiative gegen Mieterhöhung & Verdrängung ist sechs Jahre alt. Wir sind nur eine kleine Gruppe, aber Teil des außerparlamentarischen Widerstandes gegen die heftigen Angriffe auf Arme durch Mieterhöhung und Verdrängung.
Keine der beiden Hetzkampagnen gegen uns haben uns in Alt-Treptow in die Knie gezwungen. Keine Baugruppe hat uns resigniert zum Schweigen gebracht – im Gegenteil wir sehen uns über die Jahre in unserer Kritik bestätigt! Und wir sind all die Jahre auch in keine Partei eingetreten – im Gegenteil; die SPD hasst uns dafür, dass wir sie konkret und ohne Schnörkel fundiert inhaltlich kritisieren.
Sechs Jahre sind ein lange Zeit – die nutzen wir nun zu einer kleinen Bilanz. Nichts Großes, aber Anekdoten, Analysen, Witzchen und kleine Ausblicke auf Kämpfe. Ihr könnt uns Fragen stellen, mit uns lachen oder bei uns mitmachen…
Im Kino Moviemento, Kottbusserdamm 22, werden wir an diesem Montag den 20.10.2014 um 20.30 Uhr mit Euch zusammen den Dokumentarfilm „Verdrängung hat viele Gesichter“ anschauen und viel Spaß haben. Einige der Initiative sind da ja auch drinnen, wenn auch von unserem grandiosem Widerstand im Kiez leider nur ein Bruchteil dokumentiert ist. Wer ihn gesehen hat, macht nix – einfach nochmal kommen.
Es gibt keinen Vorfilm und keine Werbung. Als Gruppe ab fünf Leute zahlt Ihr fünf Euro. ABER: Wer kein Geld hat bitte vor dem Einlass mitteilen, wir laden Euch ein.
Wir freuen uns dolle Euch zu sehen
Herzlichst Gruppe Karla Pappel Stadtteilinitiative gegen Mieterhöhung, Verdrängung & A100
VERDRÄNGUNG STOPPEN!
Posted in Uncategorized on Oktober 13, 2014|
Vom 9. bis 29. Oktober finden die Aktionsphase “Verdrängung stoppen” des Berliner Ratschlag statt. Es wird Kiezspaziergänge, Demonstrationen, Videokundgebungen, Veranstaltungen und viele weitere Aktivitäten geben. Karla Pappel unterstützt die Aktivitäten.
Die stadtpolitischen Kämpfe in Berlin sind vielfältig, laufen aber oft neben einander her. Dabei hängen die verschiedenen Auseinandersetzung um steigende Mieten, Verdrängung und die Umgestaltung unserer Stadt eng zusammen. Mit unserer Aktionsphase im Oktober werden wir sichtbar. Unsere Kämpfe für eine Stadt von unten hängen zusammen. Deshalb werden wir uns gegenseitig stärken, gemeinsam Perspektiven diskutieren. Karla Pappel ist im Kiez ja bereits gut verankert. Aber es gibt super Möglichkeiten uns zu treffen und zu uns zu stossen:
Die bisher bekannten Veranstaltungen und Aktionen der Aktionstage VERDRÄNGUNG STOPPEN! sind auf der Terminseite gelistet.