Archive for Juni 2015

Ein kleiner, unvollständiger Nachtrag zu den Gentrifizierungs-FREI-Tagen … Mit Fotos von den Zombiedemos und anderen Ereignissen:

 

Gentrifizierungsfrei

 

Sehr spannend war die Veranstaltung zum Milieuschutz. Er ist des Namens nicht wert. Er schützt nicht den ganzen Kiez vor Verdrängung. Und greift nur wenn die schimmelige Verwaltung sich bemüßigt fühlt zu reagieren. Ohne Druck von unten wird nichts passieren – dies sei nochmal ganz deutlich als Fazit gesagt, und damit keine falsche Hoffnung aufkommt. Ohne Widerstand passiert nix. Der Rücklauf der abgegebenen Umfragenbögen an Topos in Bezug zum kommenden Mileusschutz ist sehr hoch (Tausend statt der erwarteten Siebenhundert). Da haben wir wahrscheinlich mit unserem Aufruf zur Abgabe und unsere langjährige Arbeit zum Mietkampf einen großen Anteil dran. Ganz unten Filmlinks.

 

Auch spannend die Veranstaltung… (mehr …)

Read Full Post »

Im Rahmen der Gentrifizierungs – FREI – Tage haben wir unter anderem Andrej Holm (Siehe Filmlink unten) eingeladen. Uns interessierte eine politische, kritische und realistische Einschätzung zum Milieuschutz & Umwandlungsverordnung. Der Milieuschutz wird ja nun auch, so allen Anschein nach, in Alt-Treptow kommen. Statt erwarteten 700 Bögen wurden an die 1000 Bögen abgegeben, deren Auswertung fast abgeschlossen ist. Doch der „Milieuschutz“ suggeriert etwas was er gar nicht einlöst. (mehr …)

Read Full Post »

Im Rahmen der erfolgreichen Gentrifizierungs – Frei -Tage fand eine schöne Aktion mit Bewohnern und Bewohnerinnen der Häuser in der Heidelbergerstr 15 – 18 (Karla Pappel berichtete bereits) statt. Mit Kaffee und Kuchen wurden AnwohnerInnen aus den Nachbarhäusern empfangen und konnten sich über den Widerstand der BewohnerInnen informieren. Aus Solidarität kam auch eine Zombiedemonstration gegen Gentrifizierung vorbeigeradelt. Das war eine lustige, bunte Mischung. Tolle Leute…

Dazu gibt es nun auch einen kleinen Film: https://www.youtube.com/watch?v=fwferIBRlhA

Autor: Pfanny Eichel

Genossenschaft

Read Full Post »

Wir haben nur eine spärliche Information bekommen, aber so ungenau wie sie ist wollen wir diese jetzt trotzdem verbreiten:

Aus einer Mail an uns:

„Nun ist in der Karl Kunger Str. 26 – welche sich grad im scheinbar unaufhaltsamen Um- & Ausbau zu Eigentums – , oder besser gesagt , zu „Ferienwohnungen“ durch Aspire /Bearm befindet – leider ein Suizid geschehen . Ein sehr sehr trauriger Umstand … Und es macht verdammt nachdenklich … Wer , was & welche Umstände letztlich genau dazu geführt , oder welche dazu beigetragen haben… – darüber läßt sich nur spekulieren … *** Achtet auf Euch…- & vielleicht auch ein Stückchen weit auf Eure Nachbarn … ***“

Unsere Recherchen haben ergeben das sich im Hinterhaus ein älterer Bewohner umgebracht hat. Die Hintergründe sind uns nicht bekannt. Aber auf der Hand liegend kann auch sein, das Menschen um ihr Zukunft fürchten. Denn das Haus befindet sich in einem aggresiven Umwandlungsprozess des Investors Aspire.  (mehr …)

Read Full Post »

Im guten Glauben verkauft, von Gergor Marweld verdrängt   

Eine Warnung an alle Hausbesitzerinnen und Mieterinnen!  

Autor*in der Redaktion bekannt

Es hätte ein so schönes Beispiel für eine Nachbarschaft sein können, wie ihn sich Stadtentwicklungs- und Sozialsenatoren wünschen: Mieterinnen und Mieter eines kleinen Altbauhauses in Berlin am Baumschulenweg entwickelten eine freundschaftliche Beziehung, helfen sich gegenseitig und genießen gemeinsam den selbst bewirtschafteten grünen Hinterhofgarten. Doch 2015 sind die ersten Mieter entweder verstorben, bereits ausgezogen oder bangen um ihr Zuhause, weil sie die Klageschrift bezüglich Duldung einer entmietungsstrategischen Modernisierung und Mieterhöhung auf dem Tisch haben. Kläger ist ein stadtbekannter Immobilienspekulant, der lieber auf Vernachlässigung des Mietshauses, Ignoranz von Mieteranfragen setzt und die rechtliche Keule gegen lästige Bewohnerinnen schwingt als mit „seinen“ neuen Mietern zu kommunizieren.  

Gregor Marweld

Etwa ein Jahr ist es her, als wir das Gewitter, (mehr …)

Read Full Post »