• Startseite und Aktuelles
  • Archiv
  • Baugruppen
  • Entstehung Karla Pappel (Stand März 2021)
    • Home und pcp gpg Schlüssel
  • Presse

Karla Pappel

Initiative gegen Mietpreiserhöhungen & Verdrängung in Berlin und Alt-Treptow

« Eigentümerinnen mahnen Protest gegen Andreas Zwangsräumung in Tempelhof ab
Leserbrief an Ulrich Paul von der Berliner Zeitung »

Das Elend zu Besuch in Neukölln…

November 1, 2015 von karlapappel

Unten eine würzig kommentierte Einladung der SPD Bundestagsfraktion. Für wie blöd halten die eigentlich die Leute?

Die SPD Bundestagsfraktion lädt ein:

Die Mietpreisbremse ist da – und wie geht´s weiter?: Für bezahlbaren Wohnraum in innerstädtischen Quartieren. (NUR FÜR DIEJENIGEN DIE ES SICH LEISTEN KÖNNEN)
Mittwoch, 04.11.2015 Von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Villa Neukölln Hermannstraße 239, 12049 Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Genossinnen und Genossen ( ES DARF GELACHT WERDEN, WIR VERKAUFEN SOGAR NEOLIBERALISMUS GENOSSENSCHAFTLICH),

zu den wichtigsten Zielen der SPD-Bundestagsfraktion gehören die soziale Stadt und der Erhalt von lebenswerten Quartieren mit bezahlbarem
Wohnraum. Dafür haben wir uns in den Koalitionsverhandlungen eingesetzt. (DESHALB BAUEN WIR IN IHREM KIEZ NUR NOCH EIGENTUMSWOHNUNGEN)
Einen großen Fortschritt haben wir in diesem Jahr mit dem „Gesetz zur Dämpfung des Mietanstiegs“ erreicht. (STIMMT; DIESE GESETZ HAT ES GEGEBEN UND WIR HABEN NICHTS DAVON BEMERKT – WORAN DAS WOHL LIEGT)

Die Mietpreisbremse ist vor wenigen Monaten in Kraft getreten und zeigt bereits Wirkung. (BITTE WÄHLEN SIE UNS WIEDER) Zum ersten Mal seit Jahren sind in Berlin die Angebotsmieten gesunken. Und nach dem Prinzip: „Wer bestellt, muss auchbezahlen“, müssen Maklerkosten nicht mehr durch die Wohnungssuchenden übernommen werden. (WENN DIE ÜBER 500 000 MENSCHEN DIE WOHNUNGEN NOCH BEZAHLEN KÖNNEN; FÜR DIE DIESE PARTEI SEIT ÜBER ZEHN JAREN KEINE EINZIGE WOHNUNG MEHR GEBAUT HAT)

Doch ist die Bremswirkung des Gesetzes stark genug, um für alle Mieterinnen und Mieter bezahlbaren Wohnraum langfristig zu erhalten? (BILLIGE RHETORIK
Beispiel Neukölln: Der Bezirk hat sich zu einem beliebten Wohngebiet entwickelt. In den Altstadtquartieren werden freie Wohnungen knapp. Und
so fragen sich besonders Familien, Alleinerziehende, Studierende und Ältere, ob sie dort in Zukunft noch bezahlbare Wohnungen finden werden. (INTERESSANT; KEIN VERWEIS AUF HARTZ IV, KEIN VERWEIS AUF MIGRANT*INNEN)

Wie ist die Mietpreisbremse im Einzelnen ausgestaltet und welche Hürden existieren bei der Umsetzung vor Ort? Welche weiteren Verbesserungen
wird die geplante zweite Stufe der Mietrechtsreform bringen? Was leistet Milieuschutz in den beliebten Altbaugebieten? (MILIEUSCHUTZ IST EIN WOHLKLINGENDES WORT DAS NICHT GREIFT UND IN ALT-TREPTOW VON GERADE DER SPD SABOTIERT WIRD DURCH AUSSITZEN; AUSSITZEN UND AUSSITZEN) Und welche Möglichkeiten haben wir, neuen bezahlbaren Wohnraum zu schaffen? (DAMIT MEINEN WIR AB 6,50 AUFWÄRTS UND GRENZEN DAMIT BESAGTE ÜBER 500.000 MENSCHEN AUS)

Wir laden Sie herzlich ein, über diese Fragen mit uns ins Gespräch zu kommen und freuen uns auf eine angeregte Diskussion! (BLABLABLA)

Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Dr. Fritz Felgentreu, MdB
Klaus Mindrup, MdB

Programm:

19:30 Uhr
Begrüßung und Einführung
Dr. Fritz Felgentreu, MdB

19:40 Uhr
Die Mietpreisbremse und die geplante zweite Stufe der Mietrechtsreform
Heiko Maas,
Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz

20:00 Uhr
Podiumsdiskussion

Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz Heiko Maas
Reiner Wild, Berliner Mieterverein e.V.
(Geschäftsführer)
Susanne Klabe, BFW Landesverband Berlin
(Geschäftsführerin)
Frank Bielka, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt
(Neubaubeauftragter Berlins)
Moderation: Sabrina Markutzyk
(neukoellner.net)

20:30 Uhr
Diskussion
mit dem Publikum und Möglichkeit, Fragen zu stellen

21:20 Uhr
Fazit und Schlusswort
Klaus Mindrup, MdB

Teilen Sie dies mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in SPD, Uncategorized | Verschlagwortet mit SPD-Wahlkampf, Villa Neukölln |

  • Archiv

    • Februar 2023 (1)
    • Januar 2023 (1)
    • November 2022 (1)
    • August 2022 (3)
    • Juli 2022 (7)
    • Juni 2022 (1)
    • Mai 2022 (3)
    • März 2022 (5)
    • Februar 2022 (2)
    • Januar 2022 (3)
    • Dezember 2021 (3)
    • November 2021 (4)
    • Oktober 2021 (3)
    • September 2021 (6)
    • August 2021 (5)
    • Juni 2021 (3)
    • Mai 2021 (4)
    • April 2021 (6)
    • März 2021 (10)
    • Februar 2021 (6)
    • Januar 2021 (3)
    • Dezember 2020 (3)
    • November 2020 (6)
    • Oktober 2020 (8)
    • September 2020 (10)
    • August 2020 (7)
    • Juli 2020 (8)
    • Juni 2020 (12)
    • Mai 2020 (10)
    • April 2020 (2)
    • März 2020 (11)
    • Februar 2020 (14)
    • Januar 2020 (6)
    • Dezember 2019 (5)
    • November 2019 (8)
    • Oktober 2019 (5)
    • September 2019 (9)
    • August 2019 (7)
    • Juli 2019 (9)
    • Juni 2019 (9)
    • Mai 2019 (3)
    • April 2019 (6)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (1)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (1)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (1)
    • März 2017 (1)
    • Februar 2017 (5)
    • Januar 2017 (4)
    • Dezember 2016 (5)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (5)
    • Juli 2016 (6)
    • Juni 2016 (4)
    • Mai 2016 (3)
    • April 2016 (4)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (2)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (1)
    • November 2015 (2)
    • Oktober 2015 (7)
    • September 2015 (7)
    • August 2015 (2)
    • Juli 2015 (3)
    • Juni 2015 (5)
    • Mai 2015 (2)
    • April 2015 (2)
    • März 2015 (6)
    • Februar 2015 (6)
    • Januar 2015 (2)
    • Dezember 2014 (5)
    • November 2014 (8)
    • Oktober 2014 (6)
    • September 2014 (4)
    • Juli 2014 (5)
    • Juni 2014 (5)
    • Mai 2014 (5)
    • April 2014 (3)
    • März 2014 (5)
    • Februar 2014 (2)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (1)
    • Juni 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (8)
    • März 2013 (3)
    • Februar 2013 (12)
    • Januar 2013 (17)
    • Dezember 2012 (9)
    • November 2012 (14)
    • Oktober 2012 (9)
    • September 2012 (12)
    • August 2012 (6)
    • Juli 2012 (13)
    • Juni 2012 (11)
    • Mai 2012 (5)
    • April 2012 (8)
    • März 2012 (10)
    • Februar 2012 (5)
    • Oktober 2011 (1)
    • September 2011 (4)
    • August 2011 (6)
    • Juni 2011 (2)
    • Mai 2011 (4)
    • April 2011 (9)
    • März 2011 (6)
    • Februar 2011 (5)
    • Januar 2011 (4)
    • Dezember 2010 (1)
    • November 2010 (5)
    • Oktober 2010 (4)
    • September 2010 (5)
    • August 2010 (2)
    • Juli 2010 (3)
    • Juni 2010 (1)
    • Mai 2010 (4)
    • März 2010 (2)
    • Februar 2010 (1)
  • Kategorien

    • "Affenhaus" – Heidelbergerstr.1a (13)
    • "Bayrische" Villa – Lohmühlenstr. (3)
    • Abwertungshinweise für Deinen Kiez (14)
    • AfD (3)
    • Agromex (51)
    • Alles über Karl Kunger (4)
    • Baugruppen im Kiez (80)
    • Baumscheibe (3)
    • Bawamm/Kiefholzstr. (25)
    • Beermannstr/A100 (28)
    • Demonstration (6)
    • Demonstration 3.9.2011 (12)
    • Dialog (9)
    • Edeka Bouchestrasse (9)
    • Eigentumswohnungen (85)
    • Elsengarten (9)
    • Enteignen (16)
    • Freiräume (20)
    • Geisel, Andreas (2)
    • Hausverkauf (9)
    • In eigener Sache (4)
    • Internationales (1)
    • KarLoh/Zwillingshaus – Lohmühlenstr. (25)
    • krüllsstr 12 (9)
    • Krüllsstr./Schmollerplatz (26)
    • Kungerhöfe (9)
    • Kurze News aus dem Karl Kunger/Kummer/Kungel Kiez (25)
    • Mieterhöhung (2)
    • SPD (109)
    • Stadt und Land (39)
    • Uncategorized (471)
    • Was passiert im Nachbarkiez (143)
    • WBV-Neukölln (6)
    • Zwangsräumung (65)
  • Seiten

    • Archiv
      • Fotos
      • MieterInneninfo
      • Downloads
    • Baugruppen
    • Entstehung Karla Pappel (Stand März 2021)
      • pgp-gpg-Schlüssel und Kontakt
    • Presse

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Karla Pappel
    • Schließe dich 28 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Karla Pappel
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: