• Startseite und Aktuelles
  • Archiv
  • Baugruppen
  • Entstehung Karla Pappel (Stand März 2021)
    • Home und pcp gpg Schlüssel
  • Presse

Karla Pappel

Initiative gegen Mietpreiserhöhungen & Verdrängung in Berlin und Alt-Treptow

« Danke schön…
Hängt politische Transparente raus! »

Rocket Internet und die Gier nach Geld.

März 20, 2020 von karlapappel

Pressemitteilung zur Kündigung von Mieter*innen in der Urbanstr. 67
durch Rocket Internet

ROCKET INTERNET KÜNDIGT MIETER INMITTEN DER CORONA-KRISE

Berlin, 20.03.2020: Während in Berlin über Ausgangssperren und weitere
drastische Maßnahmen bezüglich der Corona-Krise diskutiert wird,
kündigte das börsennotierte Unternehmen Rocket Internet mit Sitz in
Berlin Mieter der Urbanstr. 67 in Berlin-Kreuzberg gestern per Boten.
Erst im Herbst hatte der Konzern die Immobilie unter Protest der
Mieter*innen gekauft.

„Uns fehlen die Worte - während ganz Deutschland neue Formen der
gegenseitigen Solidarität erfährt, während die Kanzlerin zu einem
neuen Miteinander aufruft und an die Verantwortung von uns allen
appelliert, versucht Rocket Internet die Corona-Krise gewinnbringend
auszuschlachten und die fehlende mediale Aufmerksamkeit dazu zu nutzen,
um Fakten zu schaffen", erklärt Marion G. von der Hausgemeinschaft der
Urbanstr. 67 zur Kündigung. „Während Rocket Internet und der CEO
Oliver Samwer bisher stets öffentlich beteuerten, um sozial
verträgliche Lösungen für die Mieter*innen der Urbanstr. 67 bemüht
zu sein, kann man die Kündigungen in einer solchen Krisensituation, wie
wir sie momentan durchlaufen, nur als absolut verantwortungslos,
unsozial und inhuman bezeichnen", so Marion weiter.

In der ehemaligen Fabrik in der Urbanstr. 67 besteht seit Jahrzehnten
eine klassische „Kreuzberger Mischung" aus Wohnparteien und
Gewerbetreibenden. Die Mieter*innen des Hauses unterstützen sich
gegenseitig auch in der Corona-Krise - so gehen jüngere beispielsweise
für ältere Bewohner*innen einkaufen.

Einer der Gekündigten ist Michael B., der seit über 17 Jahren in
seinem Studio an der Urbanstraße wohnt und arbeitet. Als
selbstständiger Grafik-Designer brechen auch für ihn durch die
Corona-Krise bereits jetzt wichtige Aufträge weg und es ist total
ungewiss, wann sich die Auftragslage in der Kreativ-Branche wieder
normalisieren wird. „Während die Politik verspricht, uns
Selbstständigen auf Grund von Corona zu helfen, nimmt mir Rocket
Internet die Planungssicherheit und zwingt mich mitten in der sozialen
Isolation dazu, mir ein neues Studio zu suchen", so Michael. Der Konzern
hat ihm zum 31.07. gekündigt, mit einer Gnadenfrist von weiteren 5
Monaten.

Die Hausgemeinschaft fordert Rocket Internet auf, sofort die
Kündigungen der Mieter*innen zurückzunehmen und nach Abklingen der
Corona-Krise einen Runden Tisch mit dem Bezirk und den Mieter*innen des
Hauses einzurichten, um gemeinsame Lösungen zu suchen.

PRESSEKONTAKT:  urban67@posteo.de

HINTERGRUND
Im April letzten Jahres wurden die Häuser in der Urbanstraße 67 in
Kreuzberg an die GRC Germany 1 GmbH verkauft, eine 100%ige Tochterfirma
des Start-Up-Inkubators Rocket Internet SE. Die Menschen, die in den
Häusern wohnen oder arbeiten, schlossen sich damals zusammen um diesen
Kauf zu verhindern und stattdessen in Form einer Genossenschaft oder der
landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft in kollektiven oder kommunalen
Besitz zu überführen. Die Bemühungen der Hausgemeinschaft und ihrer
Unterstützer*innen sind im Oktober 2019 nach monatelangen
Ungewissheiten doch gescheitert. „Die rechtlichen Möglichkeiten und
die politische Konstellation unterstützen es bislang nicht ausreichend,
die sogenannte Berliner Mischung aus Wohnen und Gewerbe zu erhalten",
stellten die aktiven Bewohner*innen fest.
Dabei mache es der Gewerbeanteil besonders attraktiv für Investoren,
solche Objekte zu kaufen. Denn hier greift der Milieuschutz nicht -
weder wirkt ein „Deckel" - wie bei der Wohnmiete - horrenden
Mietsteigerungen entgegen, noch gibt es einen wirksamen
Kündigungsschutz.

Bereits Ende letzten Jahres wurde die Autowerkstatt, die im Erdgeschoss
des Fabrikgebäudes im Hinterhof der Urbanstr. 67 seit Jahrzehnten im
Betrieb ist, als erste Mietpartei gekündigt. Durch beauftragte
Subunternehmen versucht Rocket Internet seit einigen Wochen in
Einzelgesprächen, Bewohner*innen mit fragwürdigen und ausschließlich
mündlichen Angeboten zu verunsichern, gemeinsames Handeln zu verhindern
und Bewohner*innen gegeneinander auszuspielen. So kommunizierte die neue
Hausverwaltung teilweise offen gegenüber einzelnen Mieter*innen, dass
das Haus - trotz der zum Teil bis Ende 2023 gültigen vorhandenen
Verträge - bis zum Ende des Jahres 2020 leergezogen werden soll.

http://urban67bleibt.de/
https://twitter.com/u67bleibt
https://www.facebook.com/Urban67-Bleibt-613988159068571/

Teilen Sie dies mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Uncategorized, Was passiert im Nachbarkiez | Verschlagwortet mit CEO OLIVER SAMWER, Rocket Internet, Rocket Internet SE, Urbanstr. 67 |

  • Archiv

    • Januar 2023 (1)
    • November 2022 (1)
    • August 2022 (3)
    • Juli 2022 (7)
    • Juni 2022 (1)
    • Mai 2022 (3)
    • März 2022 (5)
    • Februar 2022 (2)
    • Januar 2022 (3)
    • Dezember 2021 (3)
    • November 2021 (4)
    • Oktober 2021 (3)
    • September 2021 (6)
    • August 2021 (5)
    • Juni 2021 (3)
    • Mai 2021 (4)
    • April 2021 (6)
    • März 2021 (10)
    • Februar 2021 (6)
    • Januar 2021 (3)
    • Dezember 2020 (3)
    • November 2020 (6)
    • Oktober 2020 (8)
    • September 2020 (10)
    • August 2020 (7)
    • Juli 2020 (8)
    • Juni 2020 (12)
    • Mai 2020 (10)
    • April 2020 (2)
    • März 2020 (11)
    • Februar 2020 (14)
    • Januar 2020 (6)
    • Dezember 2019 (5)
    • November 2019 (8)
    • Oktober 2019 (5)
    • September 2019 (9)
    • August 2019 (7)
    • Juli 2019 (9)
    • Juni 2019 (9)
    • Mai 2019 (3)
    • April 2019 (6)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (1)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (1)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (1)
    • März 2017 (1)
    • Februar 2017 (5)
    • Januar 2017 (4)
    • Dezember 2016 (5)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (5)
    • Juli 2016 (6)
    • Juni 2016 (4)
    • Mai 2016 (3)
    • April 2016 (4)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (2)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (1)
    • November 2015 (2)
    • Oktober 2015 (7)
    • September 2015 (7)
    • August 2015 (2)
    • Juli 2015 (3)
    • Juni 2015 (5)
    • Mai 2015 (2)
    • April 2015 (2)
    • März 2015 (6)
    • Februar 2015 (6)
    • Januar 2015 (2)
    • Dezember 2014 (5)
    • November 2014 (8)
    • Oktober 2014 (6)
    • September 2014 (4)
    • Juli 2014 (5)
    • Juni 2014 (5)
    • Mai 2014 (5)
    • April 2014 (3)
    • März 2014 (5)
    • Februar 2014 (2)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (1)
    • Juni 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (8)
    • März 2013 (3)
    • Februar 2013 (12)
    • Januar 2013 (17)
    • Dezember 2012 (9)
    • November 2012 (14)
    • Oktober 2012 (9)
    • September 2012 (12)
    • August 2012 (6)
    • Juli 2012 (13)
    • Juni 2012 (11)
    • Mai 2012 (5)
    • April 2012 (8)
    • März 2012 (10)
    • Februar 2012 (5)
    • Oktober 2011 (1)
    • September 2011 (4)
    • August 2011 (6)
    • Juni 2011 (2)
    • Mai 2011 (4)
    • April 2011 (9)
    • März 2011 (6)
    • Februar 2011 (5)
    • Januar 2011 (4)
    • Dezember 2010 (1)
    • November 2010 (5)
    • Oktober 2010 (4)
    • September 2010 (5)
    • August 2010 (2)
    • Juli 2010 (3)
    • Juni 2010 (1)
    • Mai 2010 (4)
    • März 2010 (2)
    • Februar 2010 (1)
  • Kategorien

    • "Affenhaus" – Heidelbergerstr.1a (13)
    • "Bayrische" Villa – Lohmühlenstr. (3)
    • Abwertungshinweise für Deinen Kiez (14)
    • AfD (3)
    • Agromex (51)
    • Alles über Karl Kunger (4)
    • Baugruppen im Kiez (79)
    • Baumscheibe (3)
    • Bawamm/Kiefholzstr. (25)
    • Beermannstr/A100 (28)
    • Demonstration (6)
    • Demonstration 3.9.2011 (12)
    • Dialog (9)
    • Edeka Bouchestrasse (9)
    • Eigentumswohnungen (85)
    • Elsengarten (9)
    • Enteignen (16)
    • Freiräume (20)
    • Geisel, Andreas (2)
    • Hausverkauf (9)
    • In eigener Sache (4)
    • Internationales (1)
    • KarLoh/Zwillingshaus – Lohmühlenstr. (25)
    • krüllsstr 12 (9)
    • Krüllsstr./Schmollerplatz (26)
    • Kungerhöfe (9)
    • Kurze News aus dem Karl Kunger/Kummer/Kungel Kiez (25)
    • Mieterhöhung (2)
    • SPD (109)
    • Stadt und Land (39)
    • Uncategorized (470)
    • Was passiert im Nachbarkiez (143)
    • WBV-Neukölln (6)
    • Zwangsräumung (65)
  • Seiten

    • Archiv
      • Fotos
      • MieterInneninfo
      • Downloads
    • Baugruppen
    • Entstehung Karla Pappel (Stand März 2021)
      • pgp-gpg-Schlüssel und Kontakt
    • Presse

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Karla Pappel
    • Schließe dich 28 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Karla Pappel
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: