• Startseite und Aktuelles
  • Archiv
  • Baugruppen
  • Entstehung Karla Pappel (Stand Aug. 2020)
    • Home und pcp gpg Schlüssel
  • Presse

Karla Pappel

Initiative gegen Mietpreiserhöhungen & Verdrängung in Berlin und Alt-Treptow

« Wenn der Fisch vom Kopf her stinkt… Rassismus in Treptow – Köpenick
Wer mit den Wölfen heult… »

Demo gegen repressive Massnahmen der Regierung, gegen Rechts und für Gerechtigkeit

Dezember 28, 2020 von karlapappel

Wir haben keine richtige Überschrift für die Demo gefunden, da haben wir einfach selbst eine Überschrift erfunden. Der Titel „FCK 2020 – Für ein besseres Morgen“ scheint uns nur für ein ausgewähltes Publikum verständlich. Der Aufruf zur Demo Euch zur Kenntnis.

Karla Pappel

gefunden auf:
https://de.indymedia.org/node/128088

30.12.2020 // 14 Uhr // Nettelbeckplatz (S+U Wedding)

Mit Hygienekonzept gemeinsam gegen die repressiven Maßnahmen der Bundesregierung, gegen Verschwörungsideolog*innen und für eine würdevolle Gesundheit, eine gerechte Bildung, Arbeitsrechte, Arbeitsschutz und Kultur.

Wir leben in einer Gesellschaft, die gerade polarisiert zwischen zwei
Standpunkten. Die einen klatschen für die Maßnahmen der Bundesregierung,
während sie in ihrer Dahlemer Villa mit Garten höchstens Angst um die
Dividende haben. Die anderen schließen sich mit Rechtsextremen zusammen
und lehnen jede Maßnahme ab, die die individuelle Freiheit beschneidet.
Sie haben Angst um ihre kleinbürgerliche Existenz. Beide stehen für das
Recht des Stärkeren, beide für eine Gesellschaft, die nach unten tritt
und nach oben buckelt.

Am 30. Dezember werden wir für einen anderen, unseren Weg auf die Straße gehen:

Wir werden für ein besseres Morgen demonstrieren, das nicht auf dem Recht des Stärkeren oder autoritärer Krisenpolitik beruht!

2020 war für die meisten von uns ein Scheißjahr,
wir können es nicht anders sagen. Doch wir müssen endlich raus aus der
Starre, wir können nicht länger warten. Der Kapitalismus lässt sich
nicht aussitzen! Wir müssen das tun, um für eine würdevolle Gesundheit,
für eine gerechte Bildung, für Arbeitsrechte und Arbeitsschutz und für
Kultur einzustehen.

Viele kämpfen bereits und wir kämpfen mit ihnen: Die Beschäftigten von
Amazon streiken! Wir stehen euch zur Seite. Die Beschäftigen von Tönnies
schuften unter miserablen Bedingungen weiter. Wir machen uns für euch
stark. Der Einzelhandel geht leise dem Untergang entgegen. Schließt euch
uns an. Wir sagen Löhne hoch statt klatschen; wir sagen Kultur
rettenstatt Arbeitszwang; wir sagen Lüftungsanlagen für Schulen, nicht
nur für Ämter; wir sagen Aussetzung der Miete statt Zwangsräumungen. Wir
sagen: kein social Lockdown bevor nicht die Wirtschaft und der Konsum
runtergefahren wurden. Lassen wir 2020 hinter uns und setzen wir den
Verschwörungsideolog*innen und dem autoritären Staat einen anderen
Standpunkt entgegen. Eine linke Alternative, die Freiheit, Gesundheit
und Soziale Gerechtigkeit zusammen denkt und nicht gegeneinander ausspielt.

Wir wollen weder ein Zurück zur alten Normalität, die bereits durch
Unfreiheit und Ungerechtigkeit geprägt war, noch wollen wir zur
Verbesserung der Corona-Normalität beitragen, die letztendlich auch nur
ein Covid-Kapitalismus ist. Die Aussicht auf ein Ende der Pandemie, das
uns dank Impfungen versprochen wird, reicht uns nicht!Aktuell haben sich
die reichsten Nationen der Erde, darunter Deutschland, 43% des
Impfstoffes gesichert. Ein Ende von Corona bei uns im Kiez, in der Stadt
und auf dem Land bedeutet noch lange nicht das Ende dieser weltweiten
Pandemie. Wir sind gegen diese Ungerechtigkeit, die uns als ein Segen
verkauft wird. Wir streiten für eine gerechte und globale Verteilung des
Impfstoffes. Unser Schutz darf nicht auf Kosten der Mehrheit der
Weltbevölkerung gehen! Wir halten Distanz und wir schützen uns.

Wir gehen auf die Straße. Wir demonstrieren unter freiem Himmel, mit
Maske, reisen, wenn möglich mit dem Fahrrad an, wir halten uns an unser
Hygienekonzept und passen aufeinander auf. Um auf sich und andere zu
achten, brauchen wir weder Polizei noch Wasserwerfer. Zu Querdenken und
anderen Coronaleugner* innen gehen wir ganz klar auf Distanz. Unsere
Demo ist ein umsichtiger und ein linker Protest.

Es gilt, was immer galt: Veränderungen können wir nur gemeinsam und
selbst erkämpfen, mit unseren Nachbarinnen, unseren Kolleginnen,
Genossinnen und Gefährtinnen. Deshalb kommt am 30.12. um 14 Uhr zur
„FCK 2020 – Für ein besseres Morgen“-Demo zum Nettelbeckplatz!

Teilen Sie dies mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Uncategorized |

  • Archiv

    • Januar 2021 (2)
    • Dezember 2020 (3)
    • November 2020 (6)
    • Oktober 2020 (8)
    • September 2020 (10)
    • August 2020 (7)
    • Juli 2020 (8)
    • Juni 2020 (12)
    • Mai 2020 (10)
    • April 2020 (2)
    • März 2020 (11)
    • Februar 2020 (14)
    • Januar 2020 (6)
    • Dezember 2019 (5)
    • November 2019 (8)
    • Oktober 2019 (5)
    • September 2019 (9)
    • August 2019 (7)
    • Juli 2019 (9)
    • Juni 2019 (9)
    • Mai 2019 (3)
    • April 2019 (6)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (1)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (1)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (1)
    • März 2017 (1)
    • Februar 2017 (5)
    • Januar 2017 (4)
    • Dezember 2016 (5)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (5)
    • Juli 2016 (6)
    • Juni 2016 (4)
    • Mai 2016 (3)
    • April 2016 (4)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (2)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (1)
    • November 2015 (2)
    • Oktober 2015 (7)
    • September 2015 (7)
    • August 2015 (2)
    • Juli 2015 (3)
    • Juni 2015 (5)
    • Mai 2015 (2)
    • April 2015 (2)
    • März 2015 (6)
    • Februar 2015 (6)
    • Januar 2015 (2)
    • Dezember 2014 (5)
    • November 2014 (8)
    • Oktober 2014 (6)
    • September 2014 (4)
    • Juli 2014 (5)
    • Juni 2014 (5)
    • Mai 2014 (5)
    • April 2014 (3)
    • März 2014 (5)
    • Februar 2014 (2)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (1)
    • Juni 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (8)
    • März 2013 (3)
    • Februar 2013 (12)
    • Januar 2013 (17)
    • Dezember 2012 (9)
    • November 2012 (14)
    • Oktober 2012 (9)
    • September 2012 (12)
    • August 2012 (6)
    • Juli 2012 (13)
    • Juni 2012 (11)
    • Mai 2012 (5)
    • April 2012 (8)
    • März 2012 (10)
    • Februar 2012 (5)
    • Oktober 2011 (1)
    • September 2011 (4)
    • August 2011 (6)
    • Juni 2011 (2)
    • Mai 2011 (4)
    • April 2011 (9)
    • März 2011 (6)
    • Februar 2011 (5)
    • Januar 2011 (4)
    • Dezember 2010 (1)
    • November 2010 (5)
    • Oktober 2010 (4)
    • September 2010 (5)
    • August 2010 (2)
    • Juli 2010 (3)
    • Juni 2010 (1)
    • Mai 2010 (4)
    • März 2010 (2)
    • Februar 2010 (1)
  • Kategorien

    • "Affenhaus" – Heidelbergerstr.1a (13)
    • "Bayrische" Villa – Lohmühlenstr. (3)
    • Abwertungshinweise für Deinen Kiez (14)
    • AfD (2)
    • Agromex (51)
    • Alles über Karl Kunger (4)
    • Baugruppen im Kiez (78)
    • Baumscheibe (3)
    • Bawamm/Kiefholzstr. (25)
    • Beermannstr/A100 (27)
    • Demonstration (6)
    • Demonstration 3.9.2011 (12)
    • Dialog (8)
    • Edeka Bouchestrasse (9)
    • Eigentumswohnungen (81)
    • Elsengarten (9)
    • Enteignen (8)
    • Freiräume (20)
    • Hausverkauf (8)
    • In eigener Sache (4)
    • Internationales (1)
    • KarLoh/Zwillingshaus – Lohmühlenstr. (25)
    • krüllsstr 12 (6)
    • Krüllsstr./Schmollerplatz (26)
    • Kungerhöfe (9)
    • Kurze News aus dem Karl Kunger/Kummer/Kungel Kiez (25)
    • Mieterhöhung (2)
    • SPD (97)
    • Stadt und Land (39)
    • Uncategorized (408)
    • Was passiert im Nachbarkiez (120)
    • WBV-Neukölln (6)
    • Zwangsräumung (48)
  • Seiten

    • Archiv
      • Fotos
      • MieterInneninfo
      • Downloads
    • Baugruppen
    • Entstehung Karla Pappel (Stand Aug. 2020)
      • pgp-gpg-Schlüssel
    • Presse

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
%d Bloggern gefällt das: