
Archive for the ‘Abwertungshinweise für Deinen Kiez’ Category
Die Baumscheiße und die Hundescheibe läßt grüßen…
Posted in Abwertungshinweise für Deinen Kiez, Baumscheibe, Uncategorized, tagged Baumscheibenfest, Goldene Gartenzwerg, Hundescheiße on September 11, 2019|

Alternative zur Baumscheibe: Wir essen uns ein Haus… 31.8. ab 13.00 Uhr
Posted in Abwertungshinweise für Deinen Kiez, Baumscheibe, Freiräume, Hausverkauf, Kurze News aus dem Karl Kunger/Kummer/Kungel Kiez, Uncategorized, tagged 7. Alt-Treptower Baumscheibenfest, Baumscheibenfest, Luigi Lauer, www.baumscheibenfest.de on August 24, 2019|
Das Baumscheißenfest kommt so verläßlich wie die Hundekackwurst zum Baum. Wir prämieren ja die „Beste Baumscheibe“ statt die „Schönste Baumscheibe“ dieses Jahr. Ansonsten kann man den Quatsch eigentlich getrost vergessen.
Doch dieses Mal ist auch eine andere Gruppe mit einer netten Idee anwesend. Es wird ein Essen für die Ärmeren und Ausgegrenzten im Kiez und in den Nachbarkiezen geben. Das Essen wird umsonst oder gegen Spende ausgegeben (findet statt: Stand 29.Aug). Anlaß ist der Wunsch ein Hausprojekt zu ermöglichen, für Menschen mit wenig Geld. Das Ganze ist recht ambitioniert, aber wir finden das unterstützenswert. Auch weil es gut ist, sich den Kiez nicht nehmen zu lassen, von Investoren und Eigenheimbesitzer*innen.
Diese Idee wird dann zeitlich rund um das Essen vorgestellt. Wir laden Euch herzlich ein zu kommen. Ein offenes Mikrophon ermöglicht allen ein paar Worte zu ihrer Wohn- und Lebenssituation sagen zu können. Außerdem sind kleine Kunstaktionen und Asphaltmusiker*innen angefragt, die uns als Arme nicht verarschen.
In diesem Sinne sehen wir uns am 31.8. ab 13.00 Uhr auf der Ecke der Karl-Kungerstr. 12, bei den Glascontainern.
Um 14.00 Uhr wird es eine kleine Baumscheibenaktion geben, wir sind gespannt…
Einladung: Gemeinsam kocht die Wut gegen Verarmung, Mieterhöhung und Verdrängung!
Posted in Abwertungshinweise für Deinen Kiez, In eigener Sache, Uncategorized, tagged Armut, Mieterhöhung, Verdrängung on Januar 23, 2013|
Vielen Menschen in Alt-Treptow und Umgebung reicht es kaum noch zum Leben: Der Kühlschrank ist fast leer, die neuen Schuhe für das Kind kaum bezahlbar, Medikamente werden mal wieder teurer, die Angst vor der nächsten Mieterhöhung sitzt im Nacken …
Bei einer warmen Suppe (für Umsonst oder Spende) wollen wir uns kennenlernen.
„Gemeinsam Kochen und Essen“
am Dienstag den 29.01., von 13.00 bis 15.00 Uhr
vor der Plesserstraße 4 (vor der Kirche)
So können wir uns austauschen, was so ansteht, was es für Probleme gibt, was für Lösungen uns allen so einfallen und wie wir uns wehren können. Vor allem eben für Betroffene von Betroffenen: Hartz IV-EmpfängerInnen, Alleinerziehende, RentnerInnen, Leute die Malochen und doch nichts verdienen, Obdachlose, „Kranke“, etc …
Bei Interesse kann ein regelmäßiges Treffen mit gemeinsamen Kochen und Essen entstehen. Es kann auch eine Wanderküche werden, die zwischen Alt-Treptow, Baumschulenweg, Wrangelkiez, Fulda/Weichsel und Reichenberger Straße pendelt. Armut kennt keine Bezirksgrenzen! Lasst uns gemeinsam überlegen, wie wir uns gegen Verarmung, Mieterhöhung und Verdrängung wehren wollen.