Archive for the ‘Dialog’ Category

Sprechende Wände

In der Bouchestr:

Ursprünglich stand dort:

„Gegen Querdenker & Faschisten“. Wenn Querdenker mit Faschisten gemeinsame Sache machen, müssen sie mit solchen Parolen leben.

Das hat dem Querdenker aus dem Kiez nicht gepasst, also schrieb er :

„Gegen Maskendenker und Faschisten“

Maskendenker ist natürlich wirklich billig. Die Erwiderung hat nicht auf sich warten lassen.

Mit „Leerdenker“ hat sich wer was lustiges ausgedacht, das es wert ist mal zu dokumentieren

Read Full Post »

Karla Pappel hat drei Anträge bei der Kiezkasse eingereicht. Und zwar aus gutem Grund. Wir sind seit mindestens fünf Jahre im Kiez aktiv. Unsere Klickzahlen auf der Webseite haben den sechsstelligen Bereich überschritten (!).
Wir haben eine Mieterberatung eingerichtet und manchmal fast monatlich eine Aktion gegen Mieterhöhung und Verdrängung gemacht. Wir haben uns von niemanden korrumpieren und einkaufen lassen – diese Versuche hat es gegeben! Wir sind immer ansprechbar und unterstützen alle Menschen, die sich gemeinsam gegen Mieterhöhung wehren. Genau genommen sind wir leider die einzige Gruppe im Kiez die sich an der Frage der Mieten einsetzt  (sieht man mal von der Sozialbündnis-Unterschriftenliste für Milieuschutz ab) und vor allem querstellt. Wir waren eine Weile ausgebrannt und haben ein Jahr pausiert. Und wir wissen nicht wie lange wir weitermachen werden. Doch wir haben starken Zuspruch und sind weit über die Stadt hinaus bekannt. Durch uns ist die Gruppe zu Agromex mit entstanden. „Stadt & Land“ fürchtet uns seit wir mit 40 Leuten Mietminderungen verlangten und so weiter uns so fort.

Wir haben unsere Aktionen, die Flyer, die Musik, einfach alles aus unserem schmalen Geldbeutel finaziert. Oder über Spenden. Rückmeldungen bestätigten uns, dass unsere Arbeit wichtig für das Rückrad derer ist, die unter massiven Verdrängungsdruck stehen. Darum haben wir bei einer zweifelhaften Kiezkasse Gelder beantragt. (mehr …)

Read Full Post »

Wir wurden von einem Abgeordneten der BVV gefragt, was unsere Gründe sind für die Erhaltungssatzung für Alt-Treptow zu stimmen. Der Abgeordnete kommt aus der regierenden Fraktion und da es ja fraktionsübergreifend ein Interesse gibt, dass auch ärmere Bevölkerungsschichten hier wohnen bleiben können, wollen wir mit unserem Wissen nicht geizen und machen unsere Antwort offen.  Es ist nicht so, wie einige Fraktionskollegen/innen behaupten, dass das Thema Mieterhöhung und Verdrängung hier nur aufgebauscht wird:

„Sehr geehrter Herr XXX, sehr geehrte Frau XXX, (mehr …)

Read Full Post »

Vor einem Jahr stellten wir folgende Frage:  „Alle Menschen im Kiez, die unsere Arbeit nicht wertschätzen und uns in der Wortwahl immer für zu radikal halten, die in den Kneipen und Cafes über uns schlecht reden und froh wären uns gäbe es nicht: Wo ist Euer Herz, wenn wir hier verdrängt werden? Was wollt Ihr dafür tun, dass alle bleiben können, die hier leben wollen? Wenn Ihr Mut habt, dann antwortet.“

Um ehrlich zu sein; es hatte niemand den Arsch in der Hose gehabt. Nur ein Journalist hat uns mal beschimpft, (mehr …)

Read Full Post »

Ein Artikel in der BZ veranlasst uns zu folgenden Fragen an den Autor:
Sehr geehrter Herr Schupelius,

wir möchten nach Lesen Ihres Artikels die untenstehenden Fragen aufgreifend erweitern und fragen Sie nach Ihren persönlichen Einkommensverhältnissen? Wieviel verdienen Sie netto im Monat? In welchem Stadtteil wohnen Sie und wie hoch ist Ihre Miete? Wohnen Sie in einer Eigentumswohnung? Kennen Sie Menschen, die Ihre Wohnungen aufgrund steigender Mieten verlassen mussten? Wieviel haben Sie konkret an den unten genannten Artikel verdient?
Warum, glauben Sie, sollten wir die BZ lesen?

In Erwartung einer Antwort verbleiben wir mit
freundlichen Grüssen

Karla Pappel (mehr …)

Read Full Post »

Eine Frage an Euch. Wir haben sehr hohe Klickzahlen auf unsere Webseite. Sehr lange und kontinuierlich. (mehr …)

Read Full Post »

Es ist wieder so weit. (mehr …)

Read Full Post »

Einen sehr schönen Dialog wollen wir Euch heute mal präsentieren. Die Baugruppe „Wohnen am Hochdamm“ sucht noch Eigentumswohnungsopfer. Dazu hat sie ein sehr schönes Werbeplakat auf das für sie reservierte Gelände gestellt. (mehr …)

Read Full Post »

„Karla Pappel“: beliebt, berüchtig, gehasst, geliebt. Die kleine Stadtteilinitative – die gar nicht so klein ist- erfreut sich großen Zuspruch. Außer uns sind auch noch einige andere Menschen gegen Verdrängung und Mieterhöhung in diesem Kiez aktiv. Die Webseite ist ausgesprochen stark frequentiert. Menschen, die unsere Arbeit schätzen klicken uns an. Für Architekten und Bauherren, die sich über den Widerstand gegen ihre Geldprojekte informieren wollen,  (mehr …)

Read Full Post »