• Startseite und Aktuelles
  • Archiv
  • Baugruppen
  • Entstehung Karla Pappel (Stand März 2021)
    • Home und pcp gpg Schlüssel
  • Presse

Karla Pappel

Initiative gegen Mietpreiserhöhungen & Verdrängung in Berlin und Alt-Treptow

« Kundgebung: SPD -Stopp den Verkauf der Wohnungen…
Treptow in GEISELhaft der SPD »

Aktion an der Beermannstr 22

Februar 15, 2015 von karlapappel

Wir veröffentlichen eine Pressemitteilung zu einer Aktion an der Beermannstraße 22.

TOLLES TRANSPARENT…

Pressemitteilung:

Wohnraum Statt Autobahn - Transparent in der Beermannstraße

„Berlin, 13.02.2015: Ein 50 qm großes Transparent mit der Aufschrift
„Wohnraum statt Autobahn / Besetzen statt Räumen“ ziert seit heute
Vormittag die Fassade eines der durch die A 100 bedrohten Häuser am
äußeren Ende der Beermannstraße in Alt-Treptow.

Im Zusammenhang mit der angedrohten Räumung der Häuser in der
Beermannstraße 20/22 solidarisiert sich die NachbarInnenschaft mit den
BewohnerInnen der Wohnungen, die unter Androhung ihrer Zwangsräumung
„freiwillig“ umsiedeln mussten. Nur wenige konnten sich dem Druck
widersetzen und sind nun von einer Zwangsumsiedelung bedroht. Sie werden
mit schlechterer Wohnqualität für deutlich höhere Mieten abgespeist,
während sich der Senat die Sicherung der Beermannstraße 20/22 gegen
ungewollte Gäste einiges kosten lässt: Ausgaben im sechsstelligen
Bereich seien allein für neue Schlösser an den Wohnungstüren getätigt
worden, heißt es im Kiez, Wachschutz ist rund um die Uhr zugegen.

„Hier wird bezahlbarer Wohnraum zugunsten eines weiteren
Milliardenprojekts vernichtet“, ärgert sich eine Anwohnerin, die
vergeblich gegen den Ausbau der A 100 gestimmt hatte. „Erfahrungswerte
aus anderen Metropolen zeigen, dass Stadtautobahnen den Verkehr
verschlimmern statt zu entlasten. Investitionen in den ÖPNV sind
umwelt-, ressourcen- und gesundheitsschonender.“ Ein anderer Nachbar
muss tagtäglich die leerstehenden Häuser und die zerstörten Kleingärten
auf dem Weg zur Arbeit passieren und konnte den Widerspruch zu seiner
Tätigkeit in der Kältehilfe irgendwann nicht mehr ertragen: „Während
geflüchtete Menschen in Container-Dörfern und immer mehr wohnungslose
Menschen auf der Straße leben müssen, stehen hier zahllose bezugsfertige
Wohnungen bis zum Abriss der Häuser leer. Noch dazu werden die Häuser
ohne gewichtige Gründe abgerissen, insbesondere viel zu früh.
Schließlich lässt der Baubeginn des Streckenabschnitts selbst nach Plan
noch Jahre auf sich warten!“

Um die unhaltbaren Zustände in der Beermannstraße – stellvertretend für
unzählige andere Orte, die ebenso von Verdrängungsmechanismen betroffen
sind – für alle sichtbar zu machen, zeigt das Transparent zur
Ringbahnseite. Zudem nehmen die AnwohnerInnen Bezug auf das Bündnis
„besetzen statt räumen“, das laut eigener Aussage keine Alternativen zur
Besetzung mehr sieht und deshalb alle Interessierten dazu einlädt, am
Samstag, den 14.02.2015 um 18 Uhr im Kreuzberg-Museum die Frage zu
diskutieren, „Warum es keine Alternativen zu Besetzungen gibt?“

Die AnwohnerInnen fürchten allerdings die Repression, die ihr
nachbarschaftliches Engagement nach sich ziehen kann, und möchten
deshalb lieber anonym bleiben. „Allein bei der Demonstration durch
Alt-Treptow letzten Freitag war das Polizeiaufgebot immens. An den
Ausfahrten der Beermannstraße liegen dauerhaft Polizeigitter bereit. Wir
fühlen uns hier nicht mehr sicher und müssen Angst haben, wenn wir
unsere Meinung frei äußern. BürgerInnen, die keinen anderen Weg mehr
sehen als den, Besetzungen als letztes Mittel gegen wohnpolitische
Missstände zu diskutieren, werden kriminalisiert. Deshalb haben wir uns
für ein Transparent entschieden, das für uns und alle Betroffenen
sprechen kann“, so ein weiterer Unterstützer.

Nachtrag: Um dies zu unterbinden, wurde das Transparent noch am Tag der
Anbringung zerstört, sodass sich die Botschaft nun auf „Wohnraum statt
Autobahn“ beschränkt. Diese Reaktion bestätigt uns AnwohnerInnen darin,
dass unser Protest notwendig und angebracht ist. Das rabiate Vorgehen
zeugt von einer enormen Verunsicherung der Machthabenden durch den
öffentlichen Widerstand, gleichzeitig aber auch von der unaufhaltsamen
Zerstörungswut, die die Verfolgung ihrer politischen Ziele begleitet.“

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Uncategorized | 4 Kommentare

4 Antworten

  1. - Februar 20, 2015 um 17:44 Demo gegen Räumung und Abriss der Häuser in der Beermannstraße am So 22.2. | Karla Pappel

    […] zum 23.2. verlassen haben müssen, damit der Weg frei ist für die geplante überteuerte Autobahn A100. Das Ultimatum an die politisch Verantwortlichen des Berliner Senats – den drohenden Abriss der […]


  2. - April 25, 2016 um 16:02 Brief eines Kanaken an einen verlorenen Freund – Über den aufrechten Gang | Karla Pappel

    […] der Macht zu spüren bekommen als die Spezialdemokraten die A100 durch die Kleinanlage und die Häuser in der Beermannstrasse mit Hilfe der Polizei trieben. Und es verwundert auch nicht das sich Leute auf unsere soziale Arbeit […]


  3. - September 16, 2016 um 01:59 An alle Armen! Die SPD will Euch Eure Eigentumswohnungen wegnehmen | Karla Pappel

    […] der Robin Wood Treptows. Die Sozis bedrohen uns. Nur mit Mühe und Not konnten wir den Abriß der Beermannstrasse 22 und 20 durchsetzen um unsere wunderbare Autobahn dort bauen zu können. Die dort lebenden Reichen könnten […]


  4. - März 14, 2021 um 12:58 Geisel; „Einer muss der Bluthund werden“ (*)… | Karla Pappel

    […] der SPD. Verantwortlich für eine brutale Durchsetzung der Räumung der Kleingartenanlage und der Entmietungen in der Beermannstraße 22-24. Verantwortlich für die Räumung der Obdachlosen in der besetzten Habersaathstraße 46 Weihnachten […]



Kommentare sind geschlossen.

  • Archiv

    • Februar 2023 (1)
    • Januar 2023 (1)
    • November 2022 (1)
    • August 2022 (3)
    • Juli 2022 (7)
    • Juni 2022 (1)
    • Mai 2022 (3)
    • März 2022 (5)
    • Februar 2022 (2)
    • Januar 2022 (3)
    • Dezember 2021 (3)
    • November 2021 (4)
    • Oktober 2021 (3)
    • September 2021 (6)
    • August 2021 (5)
    • Juni 2021 (3)
    • Mai 2021 (4)
    • April 2021 (6)
    • März 2021 (10)
    • Februar 2021 (6)
    • Januar 2021 (3)
    • Dezember 2020 (3)
    • November 2020 (6)
    • Oktober 2020 (8)
    • September 2020 (10)
    • August 2020 (7)
    • Juli 2020 (8)
    • Juni 2020 (12)
    • Mai 2020 (10)
    • April 2020 (2)
    • März 2020 (11)
    • Februar 2020 (14)
    • Januar 2020 (6)
    • Dezember 2019 (5)
    • November 2019 (8)
    • Oktober 2019 (5)
    • September 2019 (9)
    • August 2019 (7)
    • Juli 2019 (9)
    • Juni 2019 (9)
    • Mai 2019 (3)
    • April 2019 (6)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (1)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (1)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (1)
    • März 2017 (1)
    • Februar 2017 (5)
    • Januar 2017 (4)
    • Dezember 2016 (5)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (5)
    • Juli 2016 (6)
    • Juni 2016 (4)
    • Mai 2016 (3)
    • April 2016 (4)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (2)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (1)
    • November 2015 (2)
    • Oktober 2015 (7)
    • September 2015 (7)
    • August 2015 (2)
    • Juli 2015 (3)
    • Juni 2015 (5)
    • Mai 2015 (2)
    • April 2015 (2)
    • März 2015 (6)
    • Februar 2015 (6)
    • Januar 2015 (2)
    • Dezember 2014 (5)
    • November 2014 (8)
    • Oktober 2014 (6)
    • September 2014 (4)
    • Juli 2014 (5)
    • Juni 2014 (5)
    • Mai 2014 (5)
    • April 2014 (3)
    • März 2014 (5)
    • Februar 2014 (2)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (1)
    • Juni 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (8)
    • März 2013 (3)
    • Februar 2013 (12)
    • Januar 2013 (17)
    • Dezember 2012 (9)
    • November 2012 (14)
    • Oktober 2012 (9)
    • September 2012 (12)
    • August 2012 (6)
    • Juli 2012 (13)
    • Juni 2012 (11)
    • Mai 2012 (5)
    • April 2012 (8)
    • März 2012 (10)
    • Februar 2012 (5)
    • Oktober 2011 (1)
    • September 2011 (4)
    • August 2011 (6)
    • Juni 2011 (2)
    • Mai 2011 (4)
    • April 2011 (9)
    • März 2011 (6)
    • Februar 2011 (5)
    • Januar 2011 (4)
    • Dezember 2010 (1)
    • November 2010 (5)
    • Oktober 2010 (4)
    • September 2010 (5)
    • August 2010 (2)
    • Juli 2010 (3)
    • Juni 2010 (1)
    • Mai 2010 (4)
    • März 2010 (2)
    • Februar 2010 (1)
  • Kategorien

    • "Affenhaus" – Heidelbergerstr.1a (13)
    • "Bayrische" Villa – Lohmühlenstr. (3)
    • Abwertungshinweise für Deinen Kiez (14)
    • AfD (3)
    • Agromex (51)
    • Alles über Karl Kunger (4)
    • Baugruppen im Kiez (80)
    • Baumscheibe (3)
    • Bawamm/Kiefholzstr. (25)
    • Beermannstr/A100 (28)
    • Demonstration (6)
    • Demonstration 3.9.2011 (12)
    • Dialog (9)
    • Edeka Bouchestrasse (9)
    • Eigentumswohnungen (85)
    • Elsengarten (9)
    • Enteignen (16)
    • Freiräume (20)
    • Geisel, Andreas (2)
    • Hausverkauf (9)
    • In eigener Sache (4)
    • Internationales (1)
    • KarLoh/Zwillingshaus – Lohmühlenstr. (25)
    • krüllsstr 12 (9)
    • Krüllsstr./Schmollerplatz (26)
    • Kungerhöfe (9)
    • Kurze News aus dem Karl Kunger/Kummer/Kungel Kiez (25)
    • Mieterhöhung (2)
    • SPD (109)
    • Stadt und Land (39)
    • Uncategorized (471)
    • Was passiert im Nachbarkiez (143)
    • WBV-Neukölln (6)
    • Zwangsräumung (65)
  • Seiten

    • Archiv
      • Fotos
      • MieterInneninfo
      • Downloads
    • Baugruppen
    • Entstehung Karla Pappel (Stand März 2021)
      • pgp-gpg-Schlüssel und Kontakt
    • Presse

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Karla Pappel
    • Schließe dich 28 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Karla Pappel
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: