• Startseite und Aktuelles
  • Archiv
  • Baugruppen
  • Entstehung Karla Pappel (Stand März 2021)
    • Home und pcp gpg Schlüssel
  • Presse

Karla Pappel

Initiative gegen Mietpreiserhöhungen & Verdrängung in Berlin und Alt-Treptow

« MieterInnenvollversammlung
SPD-Veranstaltung im Kunger Kiez »

Kommentar zu KarLoh Gerüchten

Mai 31, 2010 von karlapappel

Im Januar 2010 veröffentlichte die Baugruppe „KarLoh“ auf der Seite der Kiezinitative einen Brief (kungerkiez.de).

In diesem gehen die Bauherren und -damen auf selbst erfundene Fragen („Gerüchte“) ein, die angeblich in dem Kiez um den Luxusbau an der Karl-Kunger-Straße/Ecke Lohmühlenstraße kursieren würden. Die Fragen gehen an der Kritik aus dem Kiez vorbei, so verhält es sich dann auch mit deren Antworten.

Dies zeigt einmal mehr, dass die eigentumsbauenden Menschen sich nicht ernsthaft den Problemen im Kiez stellen und nur taktische Abwertung der an ihnen geäußerten Kritik betreiben.

Im Folgenden kommentieren wir die vermeintliche Stellungnahme der Baugruppe.

KarLoh: Wir bebauen keinen öffentlichen Raum.

Niemand hat behauptet, dass das Grundstück in öffentlicher Hand gewesen wäre. Doch die Pappeln waren für den Kiez ein Stück Lebensqualität, die nun unwiederbringlich verloren gegangen ist.
Einige Menschen sind in diesem Kiez mit den Bäumen geboren worden und kennen diese, seit sie hier leben.
Die gesetzlich vorgeschriebene Ausgleichszahlung von 13.000 Euro kann nie die Zerstörung jahrzentealter, gesunder, angenehm rauschender Bäume kompensieren. Im Vergleich zu mehr als 4 Millionen Euro Bauvolumen ist der Betrag ein Witz.

KarLoh: Uns wird unterstellt, dass hier Luxuswohnungen, bzw. teure Mietwohnungen mit einem Aufzug für Autos entstehen.

Niemand hat behauptet, dass die Baugruppe Aufzüge mit Autos baut. Doch der Bau von Eigentumswohnungen mit einem Quadratmeterpreis von 2000 Euro steht nur einer besser verdienenden Schicht als Möglichkeit zur Verfügung und wird allgemein als Luxuswohnungen klassifiziert.

Auffallend und bezeichnend für die Baugruppe ist, dass in ihrer sogenannten Stellungnahme kein einziges Mal auch nur ansatzweise darauf eingegangen wird, dass hier Eigentumswohnungen gebaut werden. Dieser blinde Fleck durchzieht die gesamte Reaktion der Baugruppen auf Kritik an ihnen und ist symptomatisch.

KarLoh: Wir verdrängen niemanden.

Ob die Baugruppe will oder nicht, der Stadtteil wird durch den Bau von Eigentumswohnungen „aufgewertet“. Damit steigt die Nachfrage nach Wohnraum, vor allem bei der einkommensstärkeren Bevölkerung. Die Ansiedlung eines Biosupermarktkonzerns ist z.B. ein untrüglicher Ausdruck dieser Entwicklung.

Parallel dazu steigt der Mietspiegel (durch neue Bewertungskriterien) und führt dazu, dass alteingesessene MieterInnen, z.B. mit kleiner Rente, die Mieterhöhungen nicht mehr zahlen können und aus ihrem sozialen Umfeld an den Stadtrand verdrängt werden.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Vermieter, selbst die städtischen Wohnungsträger, s. Stadt und Land, die Mieten immer so hoch wie gesetzlich möglich ansetzen werden.

Wir leben in einer Stadt mit 500.000 Menschen, die von Hartz IV leben müssen, mit RentnerInnen, die in diesem Kiez mit einem schmalen Portemonnaie auskommen müssen und alleinerziehenden Müttern, bzw. Menschen mit Job, die ihr geringes Einkommen durch das Arbeitsamt aufstocken müssen.
Für einen großen Teil der Berliner Bevölkerung sind die Eigentumswohnungen der Baugruppen natürlich Luxuswohnungen, die die Mietsteigerungen im Kiez beeinflussen und zur Verdrängung führen.

Fazit:

Baugruppen wie die KarLoh-Baugruppe, das Zwillingshaus, die Baugruppe am Schmollerplatz, Baugruppe „Wohnen am Hochdamm“ und die Baugruppen Hoffmannstrasse, die allesamt in Alt-Treptow  mehr als 150 Eigentumswohnungen bauen, schaffen damit weitere Voraussetzungen zu Mieterhöhung und Verdrängung von alteingesessenen und armen Menschen aus dem Kiez.

Wer sich gegen Mieterhöhung und Verdrängung – in all seinen Formen – wehren möchte kann sich an die „Stadtteilinitiative Karla Pappel gegen Mieterhöhung und Verdrängung Alt-Treptow“ wenden.

Herta_Pappel@gmx.de oder Post an die Kiezinitiative

Teilen Sie dies mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Baugruppen im Kiez, Eigentumswohnungen, Uncategorized | Verschlagwortet mit Baugruppe KarLoh, Baugruppen, Christian Schöningh, Karl Kunger Kiez, KarLoh | 12 Kommentare

12 Antworten

  1. - Februar 18, 2012 um 14:57 Hinter dem Oliver stehen Millionen… « Karla Pappel

    […] des Kiezes das Wort redet. Hinter dieser Phrase verbirgt sich sein Engagement  für den Bau von Eigentumswohnungen, der Ansiedlungen von Investoren und Geschäfts-, Büro- und Hotelbauten. Das arme Menschen, ob […]


  2. - April 23, 2012 um 23:02 Die politische Landschaftspflege des Architekten Schöningh « Karla Pappel

    […] Till Degenhardt die nach wie vor umstrittenen Eigentumshäuser  “Zwillingshaus” und “KarLoh”. Beide planen nun einen weiteren  Anschlag auf den Kiez – die Baugruppe […]


  3. - August 18, 2012 um 15:42 Verdrängung ist Ihr Geschäft…Beispiel Krüllsstrasse: Baugruppe Gartenhaus und Vivo-Hausverwaltung « Karla Pappel

    […] 1. Deren ArchitektenInnen (Großbongardt/Ostwald) haben sich nun mit den Architekten der Baugruppe Zwillingshaus/KarLoh (Zusammenarbeiter/Till Degenhardt) zusammengetan um ihre lukrative Geschäftsidee im Kiez auszuweiten. Finanzkräftige Deppen, denen […]


  4. - Februar 4, 2013 um 10:57 Karl Kunger hat Geburtstag … « Karla Pappel

    […] und feminisiert und kombiniert mit dem Kampf gegen die Abholzung von Pappeln zugunsten der Eigentumswaben der Baugruppe KarLoh. Die meisten von diesen angepassten Mittelschichtsyuppies haben noch nicht mal ein Bewusstsein […]


  5. - Februar 21, 2013 um 15:08 Baugruppe KarLoh lässt grüßen « Karla Pappel

    […] Baugruppen-Mensch des Gentrifizierungsprojektes Baugruppe KarLoh mit seinem Hund traf beim Verlassen einer Kneipe auf eine Aktivist_in von Karla Pappel. […]


  6. - September 6, 2014 um 00:08 Ein schönes Fest… | Karla Pappel

    […] alles so mitmacht bei dem „Fest“. Obligatorisch die Gentrifizierer – die Baugruppen, wie das „Wohnprojekt Karloh“ und das Zwillingshaus (beide gebaut für um die 1900,- bis 2200,- pro m²). Und die ganzen […]


  7. - September 16, 2016 um 17:23 Hurra, das Baumscheißenfest kommt… | Karla Pappel

    […] wie letztes Jahr, die Baugruppen ziehen gern mit. Hier die Bioyuppies „KarLoh“ in der Kungel-Strasse/Ecke Rohmühlenstr. So hatten sie es damals gemeint, als sie sagten […]


  8. - Februar 3, 2017 um 22:53 Am 2.Februar hatte Karl Kunger Geburtstag… | Karla Pappel

    […] Kombiniert wurde der Namen durch den Kampf gegen die Abholzung von Pappeln zugunsten der Eigentumswaben der Baugruppe KarLoh. Die meisten von diesen angepassten Mittelschichtsyuppies haben noch nicht mal ein Bewusstsein […]


  9. - Februar 1, 2020 um 20:10 Karl Kunger | Karla Pappel

    […] Kombiniert wurde der Namen durch den Kampf gegen die Abholzung von Pappeln zugunsten der Eigentumswaben der Baugruppe KarLoh. Die meisten von diesen angepassten Mittelschichtsyuppies haben noch nicht mal ein Bewusstsein […]


  10. - September 27, 2020 um 11:13 PREISFRAGE | Karla Pappel

    […] Entstehungsgeschichte des „Baumscheibefestes“ keine Erinnerung. Als Befürworter von Eigentumswohnungen und Verdrängung ärmerer Leute hatte Luigi L. dieses Fest ins Leben gerufen und auch auf den […]


  11. - Februar 1, 2021 um 12:02 Karl Kunger – eine Würdigung | Karla Pappel

    […] Kombiniert wurde der Namen durch den Kampf gegen die Abholzung von Pappeln zugunsten der Eigentumswaben der Baugruppe KarLoh. Die meisten von diesen angepassten Mittelschichtsyuppies haben noch nicht mal ein Bewusstsein […]


  12. - Februar 1, 2022 um 18:34 Am 2.Februar hatte Karl Kunger Geburtstag… | Karla Pappel

    […] Kombiniert wurde der Namen durch den Kampf gegen die Abholzung von Pappeln zugunsten der Eigentumswaben der Baugruppe KarLoh. Die meisten von diesen angepassten Mittelschichtsyuppies haben noch nicht mal ein […]



Kommentare sind geschlossen.

  • Archiv

    • Februar 2023 (1)
    • Januar 2023 (1)
    • November 2022 (1)
    • August 2022 (3)
    • Juli 2022 (7)
    • Juni 2022 (1)
    • Mai 2022 (3)
    • März 2022 (5)
    • Februar 2022 (2)
    • Januar 2022 (3)
    • Dezember 2021 (3)
    • November 2021 (4)
    • Oktober 2021 (3)
    • September 2021 (6)
    • August 2021 (5)
    • Juni 2021 (3)
    • Mai 2021 (4)
    • April 2021 (6)
    • März 2021 (10)
    • Februar 2021 (6)
    • Januar 2021 (3)
    • Dezember 2020 (3)
    • November 2020 (6)
    • Oktober 2020 (8)
    • September 2020 (10)
    • August 2020 (7)
    • Juli 2020 (8)
    • Juni 2020 (12)
    • Mai 2020 (10)
    • April 2020 (2)
    • März 2020 (11)
    • Februar 2020 (14)
    • Januar 2020 (6)
    • Dezember 2019 (5)
    • November 2019 (8)
    • Oktober 2019 (5)
    • September 2019 (9)
    • August 2019 (7)
    • Juli 2019 (9)
    • Juni 2019 (9)
    • Mai 2019 (3)
    • April 2019 (6)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (1)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (1)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (1)
    • März 2017 (1)
    • Februar 2017 (5)
    • Januar 2017 (4)
    • Dezember 2016 (5)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (5)
    • Juli 2016 (6)
    • Juni 2016 (4)
    • Mai 2016 (3)
    • April 2016 (4)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (2)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (1)
    • November 2015 (2)
    • Oktober 2015 (7)
    • September 2015 (7)
    • August 2015 (2)
    • Juli 2015 (3)
    • Juni 2015 (5)
    • Mai 2015 (2)
    • April 2015 (2)
    • März 2015 (6)
    • Februar 2015 (6)
    • Januar 2015 (2)
    • Dezember 2014 (5)
    • November 2014 (8)
    • Oktober 2014 (6)
    • September 2014 (4)
    • Juli 2014 (5)
    • Juni 2014 (5)
    • Mai 2014 (5)
    • April 2014 (3)
    • März 2014 (5)
    • Februar 2014 (2)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (1)
    • Juni 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (8)
    • März 2013 (3)
    • Februar 2013 (12)
    • Januar 2013 (17)
    • Dezember 2012 (9)
    • November 2012 (14)
    • Oktober 2012 (9)
    • September 2012 (12)
    • August 2012 (6)
    • Juli 2012 (13)
    • Juni 2012 (11)
    • Mai 2012 (5)
    • April 2012 (8)
    • März 2012 (10)
    • Februar 2012 (5)
    • Oktober 2011 (1)
    • September 2011 (4)
    • August 2011 (6)
    • Juni 2011 (2)
    • Mai 2011 (4)
    • April 2011 (9)
    • März 2011 (6)
    • Februar 2011 (5)
    • Januar 2011 (4)
    • Dezember 2010 (1)
    • November 2010 (5)
    • Oktober 2010 (4)
    • September 2010 (5)
    • August 2010 (2)
    • Juli 2010 (3)
    • Juni 2010 (1)
    • Mai 2010 (4)
    • März 2010 (2)
    • Februar 2010 (1)
  • Kategorien

    • "Affenhaus" – Heidelbergerstr.1a (13)
    • "Bayrische" Villa – Lohmühlenstr. (3)
    • Abwertungshinweise für Deinen Kiez (14)
    • AfD (3)
    • Agromex (51)
    • Alles über Karl Kunger (4)
    • Baugruppen im Kiez (80)
    • Baumscheibe (3)
    • Bawamm/Kiefholzstr. (25)
    • Beermannstr/A100 (28)
    • Demonstration (6)
    • Demonstration 3.9.2011 (12)
    • Dialog (9)
    • Edeka Bouchestrasse (9)
    • Eigentumswohnungen (85)
    • Elsengarten (9)
    • Enteignen (16)
    • Freiräume (20)
    • Geisel, Andreas (2)
    • Hausverkauf (9)
    • In eigener Sache (4)
    • Internationales (1)
    • KarLoh/Zwillingshaus – Lohmühlenstr. (25)
    • krüllsstr 12 (9)
    • Krüllsstr./Schmollerplatz (26)
    • Kungerhöfe (9)
    • Kurze News aus dem Karl Kunger/Kummer/Kungel Kiez (25)
    • Mieterhöhung (2)
    • SPD (109)
    • Stadt und Land (39)
    • Uncategorized (471)
    • Was passiert im Nachbarkiez (143)
    • WBV-Neukölln (6)
    • Zwangsräumung (65)
  • Seiten

    • Archiv
      • Fotos
      • MieterInneninfo
      • Downloads
    • Baugruppen
    • Entstehung Karla Pappel (Stand März 2021)
      • pgp-gpg-Schlüssel und Kontakt
    • Presse

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Karla Pappel
    • Schließe dich 28 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Karla Pappel
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: