
Der Süddeutschen Zeitung entnommen vom 10 Januar 2023
Posted in Baugruppen im Kiez, Uncategorized, tagged Baugruppen, Grüne und Krieg on Januar 20, 2023|
Posted in Uncategorized, tagged Baugruppen, Bauherrenmodell, Eigentum, Kunger-Kiez, Verdrängung hat viele Gesichter on November 24, 2021|
„SCHON WIEDER WOHNUNGSNOT!“
KINOVORFÜHRUNGEN VON SEHR VIELEN SPANNENDEN FILMEN ZUM THEMA AUS 100 JAHREN!
Auch mit dabei: „Verdrängung hat viele Gesichter“
WOHNEIGENTUM IST DIEBSTAHL !
Die grün-konservative und linke Mittelschicht tut so als könne sie kein Wässerchen trüben. Dabei stehen sie auch in diesem für den Bau von Eigentumswohnungen. Folglich für knallharte Verdrängung.
Lohmühlenstr/Ecke Kungerstr und Zwillingshaus in der Lohmühlenstr, Schmollerplatz 1 und Krüllsstr, Kiefholzstr und Kungerhöfe in der Karl-Kunger-Str und viele mehr. Sie haben diesem Kiez die Verdrängungsspirale angeheizt. Sie haben den Kunger-Kiez zu geschissen mit sogenannten Baugruppen. Sie haben sich eindeutig auf die andere Seite der Barrikade gestellt – gegen Menschen mit wenig Geld. Und gegen Mieter*innen, die um bezahlbare Mieten fürchten müssen. Und sie tun generell ganz freundlich während sie andere verdrängen. In dem fetten Biosupermarkt, der LPG, kann man sie sehen, wie sie mal kurz mit der Karte für 100 Euro ihren Einkauf in das Lastenrad packen oder in den SUV.
Der Film erzählt aus der Zeit, als die Baugruppen die Vorreiterfunktion für Aufwertung, Verdrängung und Ausgrenzung im Kiez übernommen haben. Dieser Film ist auch ein Dokument über den Widerstand dagegen. Unter Historiker*innen gilt der Film nun als ein Zeitdokument.
Unser Widerstand gegen diesen Prozeß der Egoisten und Egoistinnen, sich auf Kosten Anderer hier breit zu machen, war nicht umsonst. Wir haben viel gelernt über die Menschen, die sich Ökos nennen und auf der anderen Seite der Barrikade stehen. Sie hingen sogar während der Pandemie Transparente raus, auf denen steht: „Leave no one behind“. Diese widerliche Heuchelei fällt vielen noch hier lebenden Menschen auf, denn sie haben ja längst viele Menschen „behind“ gelassen. Wenn dann die „weiße Mittelschicht“ auf den Balkons stand und wild rumklatschte – sowie es in Friedrichshain eine sogenannte Baugemeinschaft praktizierte- dann nicht wegen der Pflegekräfte, sondern weil sie sich ganz toll finden.
Dieser Film und eine Analyse des Milieus und andere Filme könnt Ihr im Rahmen der Vorführreihe „Schon wieder Wohnungsnot“ anschauen.
Vorführung: VERDRÄNGUNG HAT VIELE GESICHTER:
Aber „Verdrängung hat viele Gesichter“ ist auch frei im Netz zu sehen: https://archive.org/details/verdraengung-hat-viele-gesichter-film
Posted in Baugruppen im Kiez, Eigentumswohnungen, KarLoh/Zwillingshaus - Lohmühlenstr., Kungerhöfe, Stadt und Land, Uncategorized, tagged Baugruppen, Baustadtrat Hölmer, bawamm, bawamm - Bauprojekt Wohnen am Hochdamm, KarLoh, Stadtteilinitive Karla Pappel, Verdrängung hat viele Gesichter, Wohnen am Hochdamm on August 30, 2019|
VERDRÄNGUNG HAT VIELE GESICHTER Dokumentarfilm 94 min über Alt-Treptow SONNTAG 31.8.2019 um 16.00 Uhr auf dem Gelände der Dragonale (Mehringdamm) mit Filmgespräch „Verdrängung hat viele Gesichter“ Berlin. Verwilderte Brachen am ehemaligen Mauerstreifen. Motorsägen und Baukräne. Neubauten, Eigentumswohnungen und steigende Mieten. Ein kleiner Kiez zwischen Ost und West. Zwischen versteckter Armut, Wagenburg, Altmieter*innen und der neuen öko-konservativen Mittelschicht, Hipstern und Architekt✳innen. Auf engstem Raum wird ein Kampf ausgetragen. Von Gesicht zu Gesicht. Direkt. Ohne Blatt vor dem Mund. Ängste artikulieren sich. Wut verschafft sich Ausdrucksformen. Ein Kampf um Millimeter. Um den Kiez. Um Würde. Und um das eigene Leben. https://www.dragopolis.de/category/dragonale/ Der Film ist auch umsonst im Netz : https://archive.org/details/verdraengung-hat-viele-gesichter-film
Posted in Agromex, Baugruppen im Kiez, Bawamm/Kiefholzstr., Beermannstr/A100, Demonstration 3.9.2011, Edeka Bouchestrasse, KarLoh/Zwillingshaus - Lohmühlenstr., Krüllsstr./Schmollerplatz, Kungerhöfe, Stadt und Land, Uncategorized, WBV-Neukölln, tagged agromex, Bauboom Treptow, Baugruppen, Baustadtrat Hölmer, Christian Schöningh, Claudia Ostwald, Franz Rembold, Karl Kunger Kiez, Kiezgalerie, Kunger-Kiez-Initiative, Milieuschutz Treptow, Ralf Großbongardt, Sozialbündniss on April 12, 2016| 1 Comment »
WIr wissen nicht ob wir weinen oder lachen sollen…
Plötzlich wird ein Bauboom entdeckt in Alt-Treptow. Ach… Das schockiert uns ja doch nun sehr. Wo kommt der denn nun plöztlich her? Auf ein Mal bauen Investoren Wohnungen, die sich keiner mehr leisten kann. Und niemand macht was dagegen. Also macht das „Sozialbündnis“ und die Kungerkiez-Ini erstmal eine Veranstaltung dazu. Einige Experten werden uns erklären was nun plötzlich so in Alt-Treptow los ist.
Brauchen wir das? Worum geht es hier eigentlich? Und wieso eine Veranstaltung, die viele Jahre zu spät kommt? Und sowieso nur eine ewige Wiederholung ist… (mehr …)
Posted in "Affenhaus" - Heidelbergerstr.1a, Agromex, Baugruppen im Kiez, Bawamm/Kiefholzstr., Beermannstr/A100, KarLoh/Zwillingshaus - Lohmühlenstr., Krüllsstr./Schmollerplatz, Kungerhöfe, Stadt und Land, tagged Baugruppen, Filmkollektiv Schwarzer Hahn, Verdrängung hat viele Gesichter on November 17, 2014|
Posted in Baugruppen im Kiez, Bawamm/Kiefholzstr., Uncategorized, tagged Baugruppen, bawamm, bawamm.de, Bionadebourgeoisie, Dipl.-Ing. Architekt Marius Schliekmann, Winfried Härtel on September 2, 2014| 6 Comments »
Die Antwort spottet jeder Beschreibung. Und sie kommt erst am Ende dieses Textes…
Wer kennt sie nicht? Dieses Milieu der CDU-Ökos, die diesen Kiez ( Prenzelberg – Ortsteil Alt-Treptow ) mit ihren teuren Kinderwägen (Drittwagen) penetrieren. Die in diesem Kiez im Biokonzern LPG mal eben 200,- für den Wochenendeinkauf hinlegen. Dieses Milieu, welches sich Eigentumswohnungen in diesen Kiez hinein gebaut hat und drauf scheißt, was das für den Kiez bedeutet. Wer kennt sie nicht, die ihre Gutmensch-Aura mit sich herum tragen …
Posted in Bawamm/Kiefholzstr., Krüllsstr./Schmollerplatz, SPD, Stadt und Land, tagged Baugruppen, bawamm, Mieterhöhung Stadt und Land, Stadt und Land, Wohnen am Hochdamm on Mai 30, 2014| 1 Comment »
„Stadt und Land“ hat wieder MieterInnen eine Mieterhöhung verpasst. Wieder einmal argumentiert „Stadt und Land“ mit Anpassungen an den Mietspiegel.
Das ist mehr als dreist. Denn gleichzeitig ist „Stadt und Land“ geführt vom Berliner Senat und der SPD, die die ganze Zeit rumquatscht, sie wolle günstige Mieten erhalten. Links blinken, rechts abbiegen eben, aber das ist ja alles schon altbekannt.
Auch das die Baugruppen im Kiez Teil einer Aufwertung sind, welche den Mietspiegel nach oben trieben und treiben (siehe Kiefholzstrasse/Krüllsstr), somit zur Begründung einer Mieterhöhung herhalten.
Wir bitten Euch, die Ihr eine Mieterhöhung bekommen habt, uns genauere Infos zu senden: Wie teuer war die Miete? Wieviel teurer ist sie jetzt geworden? Wieviel qm ungefähr hat die Wohnung. Um welches Haus handelt es sich?
Bitte schicken an Karla Pappel = Herta_pappel@gmx.de
Wenn Ihr eine übergreifende MieterInnenversammlung machen wollt (mit den anderen Häusern), um sich zu wehren, gebt uns auch bitte Bescheid, wir haben die notwendigen Treffpunkte und Mobilsierungsmöglichkeiten!
Posted in Baugruppen im Kiez, Beermannstr/A100, KarLoh/Zwillingshaus - Lohmühlenstr., Krüllsstr./Schmollerplatz, SPD, Stadt und Land, tagged A100 stoppen!, Baugruppe KarLoh, Baugruppen, Baustadtrat Hölmer, Christian Schöningh, Claudia Ostwald, SPD Treptow-Köpenick, Stadt und Land, Till Degenhardt, Zusammenarbeiter.de on Mai 18, 2014| 1 Comment »
Karla Pappel ist nun nicht gerade dafür bekannt mit Parteien zu kuscheln. Und wir verschonen Euch mit solchen Einfältigkeiten auch in der Zukunft. Aber da gibt es diesen Volksentscheid zum Flughafen Tempelhof. Wir rufen dazu auf die Abstimmung zugunsten „100% Tempelhofer Feld“ mit „JA“ zu stimmen. Und dem Entwurf zu dem Gesetz des Abgeordnetenhauses mit „Nein“ zu stimmen.
Nun hat niemand Lust sich die Mühe zu machen an dem Wahltag das Wahllokal aufzusuchen oder Briefwahl zu beantragen. Doch wir glauben, das es wichtig ist dem Senat mal eine Grenze zu setzen. Hier ein paar gute Gründe: (mehr …)
Posted in Baugruppen im Kiez, Bawamm/Kiefholzstr., Beermannstr/A100, Krüllsstr./Schmollerplatz, SPD, Uncategorized, tagged Alexander Freier, Anne Raupach, Baugruppe KarLoh, Baugruppen, bawamm, Christian Schöningh, Claudia Ostwald, Dipl.-Ing. Architekt Marius Schliekmann, Karla Pappel, Mietenstopp, Ralf Großbongardt, Zusammenarbeiter.de on September 16, 2013|
Liebe Menschen,
wie Ihr unschwer mitbekommen habt, kommt von Karla Pappel ja derzeit nichts. Nicht das es nicht viel zu tun gäbe. Der Kiez entwickelt sich für Arme zu einer reinen Katastrophe. Die „Bionadebourgeoisie“ nimmt den Kiez in Besitz und macht einen auf Baumscheibenfest – als gäbe es nicht dringenderes. Und vor der LPG steht eine Romafrau, die durch die Chefs des Bioladens immer wieder vom Ausgang verscheucht wird. Weil sich die EinkäuferInnen, die mal eben für 100 Euro einkaufen, belästigt fühlen. Die Baugruppengentrifizierer bauen jetzt in der Krüllsstr und im Plänterwald. Die Häuser der Gentrifizierer in der Kiefholzstr. gehen in die letzte Bauphase. Der Inselmarkt plattgemacht. Menschen mit geringem Einkommen, die wir kennen, haben hier keine Chance mehr eine bezahlbare Wohnung zu finden und müssen den Kiez und ihre Freunde verlassen. Die ekelhaften Parteien von CDU bis MLPD – die Spinner von der NPD, die Zyniker von Die Partei, die Besserverdienenden von den Grünen, und der SPD-Filz für A100 und teurere Mieten und die Linkspartei mit ihren 8 Jahren Scheiß-Mietpolitik in der Regierung und FDP, wer war FDP? – jagen nach unseren Stimmen – damit sich auch die nächsten vier Jahre nichts ändert. Und so weiter und sofort …
Aber wir sind nach vier Jahren im Moment nicht dazu in der Lage weiterhin so viel Kraft aufzubringen wie in den letzten Jahren.
Aber eine Veranstaltung gibt es demnächst.
Wäre toll Dich da zu sehen um die bisherigen Erfahrungen auszuwerten und zu schauen was wie weiter gehen kann.
Herzlichst Eure Karla Pappel ( Aufgeben gilt nicht)
———————————————————————————————————————————————————————–
Samstag den 21. September 2013 ab 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Aufwertung, Verdrängung und sozialer Widerstand im Kontext außerparlamentarischer und antiautoritärer Mieter_innenbewegung
Aus der Sicht einer Stadtteilinitiative (Karla Pappel): Über Irrtümer, Erfolge, Sackgassen, Grenzen, Versäumnisse, Aussichten…
Versuch einer Bilanz mehrerer Jahre über den Kiez hinaus.
Mit welcher Linken und wohin? Welche Erfahrungen nehmen wir in zukünftige Kämpfe mit? Zwischen Verankerung, Resignation und Wut.
kleiner Vortrag und gemeinsamer Austausch und selbstkritische Reflektion / Workshop / mit kleinen Video-Clips
Forum Sozialpolitik (www.agspak.de), Samstag den 21. September 2013, Kreativhaus (Theaterpädagogisches Zentrum und Kultur- und Begegnungsstätte), Studio K, Fischerinsel 3, 10179 Berlin, 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr