• Startseite und Aktuelles
  • Archiv
  • Baugruppen
  • Entstehung Karla Pappel (Stand März 2021)
    • Home und pcp gpg Schlüssel
  • Presse

Karla Pappel

Initiative gegen Mietpreiserhöhungen & Verdrängung in Berlin und Alt-Treptow

« Nächstes Mieter*innentreffen
Bauboom? Wie alles anfing? Und wie wohnen die Gentrifizierer*innen heute? Teil 2 »

Auweiha, gibt es etwa einen Bauboom? Bei uns doch nicht. Eine grundsätzliche Kritik… Teil1

April 12, 2016 von karlapappel

WIr wissen nicht ob wir weinen oder lachen sollen…

Plötzlich wird ein Bauboom entdeckt in Alt-Treptow. Ach… Das schockiert uns ja doch nun sehr. Wo kommt der denn nun plöztlich her? Auf ein Mal bauen Investoren Wohnungen, die sich keiner mehr leisten kann. Und niemand macht was dagegen. Also macht das „Sozialbündnis“ und die Kungerkiez-Ini erstmal eine Veranstaltung dazu. Einige Experten werden uns erklären was nun plötzlich so in Alt-Treptow los ist.

Brauchen wir das? Worum geht es hier eigentlich? Und wieso eine Veranstaltung, die viele Jahre zu spät kommt? Und sowieso nur eine ewige Wiederholung ist…

 

IMG_0794

Nun ist es ja so: Seit mindestens 2009 gibt es die „Stadtteilinitiative Karla Pappel“. Und seit dieser Zeit gab es die Kritik an den Bauboom in Alt-Treptow. Die damalige Stadtteilgruppe hat sehr früh analysiert, das die Baugruppen der Beginn einer aggressiven Verdrängungswelle sein werden. Mit diesen Eigentumswohnungen und den Neubauten, die systematisch ärmere Menschen ausgrenzen, war klar – der Kiez kippt. Viele Freunde und Freundinnen sind schon weggezogen, einige halten sich gerade so. Die Baugruppen knallten in viele freie Flächen Eigentumswohnungen –  damals noch zu einem Preis von 2000,- Euro den Quadratmeter.

Lohmühlenstrasse, Karl-Kunger-Strasse, Schmollerplatz, Hoffmannstrasse, Kiefholzstrasse, Krüllstrasse – alles Baugruppen! Zum Teil mehrere Häuser. Wir haben dies skandalisert und immer auf die Zusammenhänge zur wachsenden Verdrängung hingewiesen. Wir haben die Mieter*innen im Kampf gegen Verdrängung und Miererhöhung unterstützt – sei es bei „Stadt& Land“, sei es im „Aspire“ Haus, sei es gegen den aggressiven Player Agromex an der Spree. Aber die Provinzler*innen, die Baugruppenbefürworter, die Leisetreter*innen, Taktiker, und Opportunist*innen hat das wenig interessiert. Sie waren auch niemals zugegen als wir die Leute in der Beermannstrasse gegen die A 100 unterstützten. Sie waren auch nicht zugegen, als wir „Agromex“ in der BVV angriffen oder an ihrem Firmensitz aufsuchten.  Sie waren auch  nicht zugegen als wir die Leute in der Heidelberge 15-18 unterstützen. Und wir sehen sie auch nicht in den Nachbarkiezen, wenn Unterstützung gebraucht wird. Stattdessen haben Teile des Sozialbündnisses immer wieder konkurrent zu Karla Pappel gehandelt, oder uns zum Teil Steine in den Weg gelegt.

Und nun wollen uns Expert*innen erklären was hier im Kiez los ist? Wir sind selber über die Jahre zu Expert*innen geworden. Wir betreiben eine Rechtsberatung. Und wir sind da, wenn es brennt. Weil wir es enst meinen, wenn wir sagen: Niemand wird alleine gelassen! Weil wir auch für uns Solidarität brauchen, wenn wir aus unseren Wohnung fliegen sollten. Wir machen Veranstaltungen wie die „Gentrifizeierungsfreitage“ und Großdemonstrationen. Wir machen Kundgebungen und besetzen mit den Kleingärtner*innen die Anlagen an der Beermannstrasse. Unsere Webseite ist ein einziges Dokument von Stadtteilarbeit und Widerstand gegen Verdrängung. Über lange Jahre. Und gegen den Bauboom, der zum Nachteil der Armen mit den Baugruppen einsetzte.

Mal ganz ehrlich. Viele haben sich die Realität im Kiez schön geredet, weil es einen selbst noch nicht erwischt hat. Einige im Kiez gefallen sich in der Rolle des Kritikers – ohne dass das zu irgendwelchen glaubwürdigen Handlungen führt. Und man weigert sich zu sehen, dass diese Poilitk des Senates, des Bezirkes, des Hölmers gegen die Interessen der Armen gerichtet sind. Und das wir die nicht interessieren. Punkt. Da kann man so viel reden und versuchen zu überzeugen – das bewegt nichts. Die SPD ist 100% Beton. Und noch was: Was haben uns die Baugruppen mit ihrem Gequatsche in de Ohren gelegen: Wir tun dem Kiez gut. Wir verdrängen niemand. Wir haben auch kein Geld. usw. Habt mal einfach den Mut anzuerkennen, dass der Kampf den wir begonnen haben, an der richtigen Stelle gestartet ist. Nämlich bei dem Bau der ersten Eigentumswohnungen. Und tut nicht so, das dass alles vom Himmel gefallen ist, was uns jetzt beschert wird.

Agromex in der Kiefholzstrasse, an der Elsenstrasse/Ecke Heidelberger Str. hatte seinen Vorlauf durch die Baugruppen, die sich jetzt kein weiteres Grundstück mehr leisten können. Nicht hier im Kiez. Sie werden jetzt zu einer Plage in den Nachbarkiezen. Und vielleicht nehmt ihr zur Kenntnis, das die Elsenstrasse mit ihren Eigentumswohnungen, der fette Neubau am Schmollerplatz auch die Folge des Wütens der Baugruppen waren. Und das Haus von Stadt&Schand am Ufer ist im Bereich nicht bezahlbarer Mieten gelandet? Wo ward Ihr als es galt , den Anfängen zu wehren?

Und wo ward Ihr an der Heidelberger Strasse, als wir die Mieter*innen gegen die eigenen Genossenschaftführung organsieren mußten? Wo ward Ihr, als wir uns mit deren rassistischen Positionen rumschlagen mußten, weil sie in den leeren Wohnungen keine Flüchltinge und andere finanzschwachen Menschen haben wollten? Und wieso habt Ihr mit uns zusammen nicht gegen die Baugruppen gekämpft, gegen deren Selbstgerechtigkeit und Doppelmoral? Ich sag es mal ganz direkt: Es ist die Angst Konflikte einzugehen. Und dazu auch zu stehen. Es ist die Angst davor, das Palavern und in der Provinz sitzen und sich die gleiche Meinung sagen, nichts bringt – sondern das wir einen echten Konflikt haben. In allen Kiezen. Und das man sich mehr als Streiten muss und den Gegener beim Namen nennen muss. Wir müssen kämpfen. Macht dazu eine Veranstaltung… und nicht mit dem ixten Experten – die können uns auch nicht weiterhelfen. Weil zur Gegenwehr müssen wir selber schreiten.

Dann wärt Ihr einen Schritt weiter. Wir wären alle einen Schritt weiter, Und wir könnten zusammen schauen was geht… Thats it

 

 

 

Teilen Sie dies mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Agromex, Baugruppen im Kiez, Bawamm/Kiefholzstr., Beermannstr/A100, Demonstration 3.9.2011, Edeka Bouchestrasse, KarLoh/Zwillingshaus - Lohmühlenstr., Krüllsstr./Schmollerplatz, Kungerhöfe, Stadt und Land, Uncategorized, WBV-Neukölln | Verschlagwortet mit agromex, Bauboom Treptow, Baugruppen, Baustadtrat Hölmer, Christian Schöningh, Claudia Ostwald, Franz Rembold, Karl Kunger Kiez, Kiezgalerie, Kunger-Kiez-Initiative, Milieuschutz Treptow, Ralf Großbongardt, Sozialbündniss | 1 Kommentar

Eine Antwort

  1. - April 25, 2016 um 16:01 Brief eines Kanaken an einen verlorenen Freund – Über den aufrechten Gang | Karla Pappel

    […] haben schon viel erlebt… Was wurden wir angegiftelt und niederträchtig beschimpft als wir die Baugruppen mit ihrem Eigentumsneubauwahn im Kiez zum Thema machten. Was mussten wir uns für einen Müll in […]



Kommentare sind geschlossen.

  • Archiv

    • Februar 2023 (1)
    • Januar 2023 (1)
    • November 2022 (1)
    • August 2022 (3)
    • Juli 2022 (7)
    • Juni 2022 (1)
    • Mai 2022 (3)
    • März 2022 (5)
    • Februar 2022 (2)
    • Januar 2022 (3)
    • Dezember 2021 (3)
    • November 2021 (4)
    • Oktober 2021 (3)
    • September 2021 (6)
    • August 2021 (5)
    • Juni 2021 (3)
    • Mai 2021 (4)
    • April 2021 (6)
    • März 2021 (10)
    • Februar 2021 (6)
    • Januar 2021 (3)
    • Dezember 2020 (3)
    • November 2020 (6)
    • Oktober 2020 (8)
    • September 2020 (10)
    • August 2020 (7)
    • Juli 2020 (8)
    • Juni 2020 (12)
    • Mai 2020 (10)
    • April 2020 (2)
    • März 2020 (11)
    • Februar 2020 (14)
    • Januar 2020 (6)
    • Dezember 2019 (5)
    • November 2019 (8)
    • Oktober 2019 (5)
    • September 2019 (9)
    • August 2019 (7)
    • Juli 2019 (9)
    • Juni 2019 (9)
    • Mai 2019 (3)
    • April 2019 (6)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (1)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (1)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (1)
    • März 2017 (1)
    • Februar 2017 (5)
    • Januar 2017 (4)
    • Dezember 2016 (5)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (5)
    • Juli 2016 (6)
    • Juni 2016 (4)
    • Mai 2016 (3)
    • April 2016 (4)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (2)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (1)
    • November 2015 (2)
    • Oktober 2015 (7)
    • September 2015 (7)
    • August 2015 (2)
    • Juli 2015 (3)
    • Juni 2015 (5)
    • Mai 2015 (2)
    • April 2015 (2)
    • März 2015 (6)
    • Februar 2015 (6)
    • Januar 2015 (2)
    • Dezember 2014 (5)
    • November 2014 (8)
    • Oktober 2014 (6)
    • September 2014 (4)
    • Juli 2014 (5)
    • Juni 2014 (5)
    • Mai 2014 (5)
    • April 2014 (3)
    • März 2014 (5)
    • Februar 2014 (2)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (1)
    • Juni 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (8)
    • März 2013 (3)
    • Februar 2013 (12)
    • Januar 2013 (17)
    • Dezember 2012 (9)
    • November 2012 (14)
    • Oktober 2012 (9)
    • September 2012 (12)
    • August 2012 (6)
    • Juli 2012 (13)
    • Juni 2012 (11)
    • Mai 2012 (5)
    • April 2012 (8)
    • März 2012 (10)
    • Februar 2012 (5)
    • Oktober 2011 (1)
    • September 2011 (4)
    • August 2011 (6)
    • Juni 2011 (2)
    • Mai 2011 (4)
    • April 2011 (9)
    • März 2011 (6)
    • Februar 2011 (5)
    • Januar 2011 (4)
    • Dezember 2010 (1)
    • November 2010 (5)
    • Oktober 2010 (4)
    • September 2010 (5)
    • August 2010 (2)
    • Juli 2010 (3)
    • Juni 2010 (1)
    • Mai 2010 (4)
    • März 2010 (2)
    • Februar 2010 (1)
  • Kategorien

    • "Affenhaus" – Heidelbergerstr.1a (13)
    • "Bayrische" Villa – Lohmühlenstr. (3)
    • Abwertungshinweise für Deinen Kiez (14)
    • AfD (3)
    • Agromex (51)
    • Alles über Karl Kunger (4)
    • Baugruppen im Kiez (80)
    • Baumscheibe (3)
    • Bawamm/Kiefholzstr. (25)
    • Beermannstr/A100 (28)
    • Demonstration (6)
    • Demonstration 3.9.2011 (12)
    • Dialog (9)
    • Edeka Bouchestrasse (9)
    • Eigentumswohnungen (85)
    • Elsengarten (9)
    • Enteignen (16)
    • Freiräume (20)
    • Geisel, Andreas (2)
    • Hausverkauf (9)
    • In eigener Sache (4)
    • Internationales (1)
    • KarLoh/Zwillingshaus – Lohmühlenstr. (25)
    • krüllsstr 12 (9)
    • Krüllsstr./Schmollerplatz (26)
    • Kungerhöfe (9)
    • Kurze News aus dem Karl Kunger/Kummer/Kungel Kiez (25)
    • Mieterhöhung (2)
    • SPD (109)
    • Stadt und Land (39)
    • Uncategorized (471)
    • Was passiert im Nachbarkiez (143)
    • WBV-Neukölln (6)
    • Zwangsräumung (65)
  • Seiten

    • Archiv
      • Fotos
      • MieterInneninfo
      • Downloads
    • Baugruppen
    • Entstehung Karla Pappel (Stand März 2021)
      • pgp-gpg-Schlüssel und Kontakt
    • Presse

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Karla Pappel
    • Schließe dich 28 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Karla Pappel
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: