• Startseite und Aktuelles
  • Archiv
  • Baugruppen
  • Entstehung Karla Pappel (Stand März 2021)
    • Home und pcp gpg Schlüssel
  • Presse

Karla Pappel

Initiative gegen Mietpreiserhöhungen & Verdrängung in Berlin und Alt-Treptow

« Gescheiterte Räumung eines von Flüchtlingen besetzten Hauses:Solidarität mit allen von Mieterhöhung, Verdrängung und Abschiebung betroffenen Menschen!
Spreedemo »

Auf zur Kiezkasse

Juli 3, 2014 von karlapappel

Karla Pappel hat drei Anträge bei der Kiezkasse eingereicht. Und zwar aus gutem Grund. Wir sind seit mindestens fünf Jahre im Kiez aktiv. Unsere Klickzahlen auf der Webseite haben den sechsstelligen Bereich überschritten (!).
Wir haben eine Mieterberatung eingerichtet und manchmal fast monatlich eine Aktion gegen Mieterhöhung und Verdrängung gemacht. Wir haben uns von niemanden korrumpieren und einkaufen lassen – diese Versuche hat es gegeben! Wir sind immer ansprechbar und unterstützen alle Menschen, die sich gemeinsam gegen Mieterhöhung wehren. Genau genommen sind wir leider die einzige Gruppe im Kiez die sich an der Frage der Mieten einsetzt  (sieht man mal von der Sozialbündnis-Unterschriftenliste für Milieuschutz ab) und vor allem querstellt. Wir waren eine Weile ausgebrannt und haben ein Jahr pausiert. Und wir wissen nicht wie lange wir weitermachen werden. Doch wir haben starken Zuspruch und sind weit über die Stadt hinaus bekannt. Durch uns ist die Gruppe zu Agromex mit entstanden. „Stadt & Land“ fürchtet uns seit wir mit 40 Leuten Mietminderungen verlangten und so weiter uns so fort.

Wir haben unsere Aktionen, die Flyer, die Musik, einfach alles aus unserem schmalen Geldbeutel finaziert. Oder über Spenden. Rückmeldungen bestätigten uns, dass unsere Arbeit wichtig für das Rückrad derer ist, die unter massiven Verdrängungsdruck stehen. Darum haben wir bei einer zweifelhaften Kiezkasse Gelder beantragt. Zweifelhaft, weil 2200,- eine Spielwiese sind, um uns sozusagen Beteiligung an Demokratie vorzugauckeln. Eine Almose, mit der wir uns zufrieden geben sollen und dürfen. Und um die wir uns auch noch zanken können. Und wenn man sieht, was das letzte Jahr über die Bürgerversammlung bewilligt wurde, kann man nur staunen. Zum Beispiel für Verschönerungsarbeiten an der Boucheschule über 500,- Euro. Für sowas ist gefälligst der Staat und Senat zuständig. Und dass das „Baumscheibenfest“ 1.250 Euro bekam von insgesamt 2.200 Euro – das geht nicht so, Leute. Das ist reine Selbstbespaßung. Und steht leider nicht im Verhältnis zu den Problemen, die es hier gibt und die finanzielle Unterstützung nötiger hätten. Weil es sich explizit mit den Problemen im Kiez nicht befasst. Wir zählen Euch aus dem Stand drei Sachen auf: Kurti von dem Inselmarkt wurde seiner Existenz beraubt, die Romafrau vor der LPG hat kein zuhause, die beiden Läden in der Karl -Kunger 26 werden zugemacht…

Darum unsere Vorschläge zur Finanzierung folgender Posten:

1. Wir beantragen bei der Kiezkasse 195,- Euro (plus 19% Mehrwertsteuer 37.05 Euro) für Aufkleber (2000 Stück 2farbig DinA 7). Kostenvoranschlag kann vorgelegt werden.

Die Mieten steigen im Kiez und in den Nachbarkiezen. Wir sind dagegen, dass arme Bevölkerungsschichten verdrängt werden. Wir glauben, alle Menschen müssen hier wohnen bleiben können, die hier wohnen wollen. Um diese Menschen zu stärken wollen wir die Aufkleber machen – mit Kontaktmöglichkeit und der Aufforderung sich gegen Mieterhöhung und Verdrängung zu wehren.

2. Wir beantragen bei der Kiezkasse 261,21 Euro (A4 , 3000 Stück). Kostenvoranschlag kann vorgelegt werden.

Das Faltblatt soll einen visuellen und argumentativen Einblick in die aktuelle Planung und beabsichtigte Umsetzung zur A 100 geben. Mit all Ihren negativen Auswirkungen für den Kiez und Alt-Treptow. Während die Bevölkerungsmehrheit gegen den Bau der A100 war, wurde die Bebauung des nächsten Bauabschnittes beschlossen. Dabei sollen bezahlbarer Wohnraum in der Beermannstr. 20 und 22 vernichtet werden.  (Antrag mit Robinwood zusammen)

 

3. Wir beantragen bei der Kiezkasse 1706,74 Euro für einen neuen Inselmarkt. Anzulegen in der Lohmühlenstr.

Auf der aktuellen Brache nah des Kanals, zwischen einem unpopulären gelben Neubau (Miete liegt weit über Mietdurchschnitt) und dem Wohnblock von „Stadt & Land“ will „Stadt & Land“ einen Neubau errichten. Dieser Neubau wird erfahrungsgemäß keine Mieten im unteren Einkommensbereich garantieren und den Verdrängungsprozess weiteren Vorschub leisten.

Auf dem Inselmarkt sind unter anderem Kleingewerbetreibende verdrängt und zum Teil ihrer Existenz beraubt worden.
Die Summe ist nicht nur eine Wiedergutmachung im Sinne eines lebenswerten Kiezes sondern als Bereitstellung notweniger technische Einrichtungen für ein dauerhaften Inselmarkt.
Karla Pappel erklärt sich bereit, eine notwendige 1.Stadtteilversammlung zur Realisierung des neuen Inselmarktprojektes (bei Bewilligung des Antrages) einzuleiten. Damit eine vom Kiez selbstverwalteten Struktur für arme Bevölkerungsschichten weit über den Kiez hinaus entsteht (Billige Fahrräder, Treffpunkt, Billige Essensküche, Tauschbörse, Infotafel, Sozialberatung, Mieterberatung etc.

 

 

 

Teilen Sie dies mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Agromex, Beermannstr/A100, Dialog, Eigentumswohnungen, Stadt und Land, Uncategorized | Verschlagwortet mit agromex, Alexander Freier, Gentrifizierung, Mieterhöhung, Stadt und Land | 4 Kommentare

4 Antworten

  1. - Juli 17, 2014 um 10:14 ! Umwandlungsstopp sofort ! | Karla Pappel

    […] und keine Bebaung zu bezahlbaren Mieten forcieren -Während die Schufte der örtlichen SPD die Kiezkasse strategisch besetzen und ihre erbärmlichen Parteipolitik mit dem Geld betreiben, das nicht ihnen […]


  2. - September 6, 2014 um 00:08 Ein schönes Fest… | Karla Pappel

    […] unterwegs ist. Manipulativ wurde die Kiezkassengelderverteilung weiter betrieben. Obwohl auch die Anträge von Karla Pappel bei der Abstimmung Punkte (also abgegebene Stimmen) bekamen, wurde das übrig gebliebene Restgeld […]


  3. - September 16, 2016 um 01:59 An alle Armen! Die SPD will Euch Eure Eigentumswohnungen wegnehmen | Karla Pappel

    […] Eigentum. Diese Bande hat auch eine Räuberkasse, und nennen das sogar „Kiezkasse“. Ihre Geldquelle ist dubios. Und sie finanzieren nur ihresgleichen. So können sie sich wie Kieztalibane, langsam ausbreiten […]


  4. - September 16, 2016 um 17:23 Hurra, das Baumscheißenfest kommt… | Karla Pappel

    […] wird der Ganze Hokuspokus von einer Kiezkasse, deren Vergabe dubios und korrupt erfolgt und in die Parteisoldaten der SPD den Ton angeben. So […]



Kommentare sind geschlossen.

  • Archiv

    • Februar 2023 (1)
    • Januar 2023 (1)
    • November 2022 (1)
    • August 2022 (3)
    • Juli 2022 (7)
    • Juni 2022 (1)
    • Mai 2022 (3)
    • März 2022 (5)
    • Februar 2022 (2)
    • Januar 2022 (3)
    • Dezember 2021 (3)
    • November 2021 (4)
    • Oktober 2021 (3)
    • September 2021 (6)
    • August 2021 (5)
    • Juni 2021 (3)
    • Mai 2021 (4)
    • April 2021 (6)
    • März 2021 (10)
    • Februar 2021 (6)
    • Januar 2021 (3)
    • Dezember 2020 (3)
    • November 2020 (6)
    • Oktober 2020 (8)
    • September 2020 (10)
    • August 2020 (7)
    • Juli 2020 (8)
    • Juni 2020 (12)
    • Mai 2020 (10)
    • April 2020 (2)
    • März 2020 (11)
    • Februar 2020 (14)
    • Januar 2020 (6)
    • Dezember 2019 (5)
    • November 2019 (8)
    • Oktober 2019 (5)
    • September 2019 (9)
    • August 2019 (7)
    • Juli 2019 (9)
    • Juni 2019 (9)
    • Mai 2019 (3)
    • April 2019 (6)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (1)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (1)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (1)
    • März 2017 (1)
    • Februar 2017 (5)
    • Januar 2017 (4)
    • Dezember 2016 (5)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (5)
    • Juli 2016 (6)
    • Juni 2016 (4)
    • Mai 2016 (3)
    • April 2016 (4)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (2)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (1)
    • November 2015 (2)
    • Oktober 2015 (7)
    • September 2015 (7)
    • August 2015 (2)
    • Juli 2015 (3)
    • Juni 2015 (5)
    • Mai 2015 (2)
    • April 2015 (2)
    • März 2015 (6)
    • Februar 2015 (6)
    • Januar 2015 (2)
    • Dezember 2014 (5)
    • November 2014 (8)
    • Oktober 2014 (6)
    • September 2014 (4)
    • Juli 2014 (5)
    • Juni 2014 (5)
    • Mai 2014 (5)
    • April 2014 (3)
    • März 2014 (5)
    • Februar 2014 (2)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (1)
    • Juni 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (8)
    • März 2013 (3)
    • Februar 2013 (12)
    • Januar 2013 (17)
    • Dezember 2012 (9)
    • November 2012 (14)
    • Oktober 2012 (9)
    • September 2012 (12)
    • August 2012 (6)
    • Juli 2012 (13)
    • Juni 2012 (11)
    • Mai 2012 (5)
    • April 2012 (8)
    • März 2012 (10)
    • Februar 2012 (5)
    • Oktober 2011 (1)
    • September 2011 (4)
    • August 2011 (6)
    • Juni 2011 (2)
    • Mai 2011 (4)
    • April 2011 (9)
    • März 2011 (6)
    • Februar 2011 (5)
    • Januar 2011 (4)
    • Dezember 2010 (1)
    • November 2010 (5)
    • Oktober 2010 (4)
    • September 2010 (5)
    • August 2010 (2)
    • Juli 2010 (3)
    • Juni 2010 (1)
    • Mai 2010 (4)
    • März 2010 (2)
    • Februar 2010 (1)
  • Kategorien

    • "Affenhaus" – Heidelbergerstr.1a (13)
    • "Bayrische" Villa – Lohmühlenstr. (3)
    • Abwertungshinweise für Deinen Kiez (14)
    • AfD (3)
    • Agromex (51)
    • Alles über Karl Kunger (4)
    • Baugruppen im Kiez (80)
    • Baumscheibe (3)
    • Bawamm/Kiefholzstr. (25)
    • Beermannstr/A100 (28)
    • Demonstration (6)
    • Demonstration 3.9.2011 (12)
    • Dialog (9)
    • Edeka Bouchestrasse (9)
    • Eigentumswohnungen (85)
    • Elsengarten (9)
    • Enteignen (16)
    • Freiräume (20)
    • Geisel, Andreas (2)
    • Hausverkauf (9)
    • In eigener Sache (4)
    • Internationales (1)
    • KarLoh/Zwillingshaus – Lohmühlenstr. (25)
    • krüllsstr 12 (9)
    • Krüllsstr./Schmollerplatz (26)
    • Kungerhöfe (9)
    • Kurze News aus dem Karl Kunger/Kummer/Kungel Kiez (25)
    • Mieterhöhung (2)
    • SPD (109)
    • Stadt und Land (39)
    • Uncategorized (471)
    • Was passiert im Nachbarkiez (143)
    • WBV-Neukölln (6)
    • Zwangsräumung (65)
  • Seiten

    • Archiv
      • Fotos
      • MieterInneninfo
      • Downloads
    • Baugruppen
    • Entstehung Karla Pappel (Stand März 2021)
      • pgp-gpg-Schlüssel und Kontakt
    • Presse

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Karla Pappel
    • Schließe dich 28 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Karla Pappel
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: