• Startseite und Aktuelles
  • Archiv
  • Baugruppen
  • Entstehung Karla Pappel (Stand März 2021)
    • Home und pcp gpg Schlüssel
  • Presse

Karla Pappel

Initiative gegen Mietpreiserhöhungen & Verdrängung in Berlin und Alt-Treptow

« Treffen am 25.03 Elsenstraße 35
Offenes Treffen, Freitag 30.03. »

Der Pöbel empfiehlt: „Elsengarten“ schönsaufen …

März 26, 2012 von karlapappel

Bei schönem Wetter fanden sich NachbarInnen aus Alt-Treptow und aus Neukölln in der Elsenstraße 35 ein. Eine kleine Stadtteilversammlung brachte es auf den Punkt: Das Projekt der Investoren (Elsengarten, Trend IMMO Projekte GmbH) muss man sich erst „schönsaufen“ um bis zu 3200,- € pro Quadratmeter für eine Eigentumswohnungen zu investieren. Hier glauben einige Immobilienhändler auf Kosten von AnwohnerInnen in Alt-Treptow/Neukölln den schnellen Euro machen zu können. Dabei sind die Lage, die Aussicht, die laute Straße, der Hundekot, die ungemütlichen NachbarInnen keine gute Geldanlage. Da verwundert es nicht, das gleichzeitig Tiefgaragen für 20.000- € angeboten werden – um die Autos vor dem Pöbel zu verstecken.

Übereinstimmung herrschte auch, dass es so nicht weitergeht, dass bei der Politik und den Behörden keine Unterstützung zu erwarten sei. Eine Anwohnerin beschwerte sich über die  Baugruppe an der Kiefholzstraße, die zu einer zweifelhaften „Aufwertung“ im Sinne der Verdrängung anderer Menschen führt. Diese Baugruppe scheint die Angst umzutreiben, denn sie lässt das Grundstück Tag und Nacht bewachen. Eine andere Anwohnerin beklagte sich über die zwei Eichhörnchen die in den Pappeln auf dem Grundstück der Elsenstraße 35  gelebt haben und nun auch weg sind, und dass es so nicht weiter gehen könne – sie befürchtet die Aufwertung ihrer Wohnlage und höhere Mieten. Zwei junge Anwohner erzählten, dass hier alles Schikimicki werden soll und die Mieten steigen und sie was machen wollen. Eine ältere Dame mit Rollator war anwesend und wünschte uns viel Glück, leider könne sie selbst nicht immer zu Treffen von Karla Pappel kommen.

Gegen Ende hielt ein Immobilienhändler aus Neukölln mit dem Auto an und warf seine Visitenkarte ab in dem irrigen Glauben, wir wären an seinem Immobilien-Ramsch interessiert. Um die kleine Stadtteilversammlung herum dackelten drei Bücklinge der „Elsengarten“-Immobilienhaie und beobachteten hilflos das Geschehen.

Es gab eine große Bereitschaft sich wieder zu treffen und das weitere Vorgehen im Kiez und in den angrenzenden Kiezen zu beratschlagen. Deshalb wird es

am Freitag den 30.März  (im Anschluss an die Mieterberatung)  ein öffentliches Treffen geben. Wer gegen Mieterhöhung, „Aufwertung“ auf Kosten ärmerer Bevölkerungsschichten und den Bau weiterer Eigentumswohnungen vorgehen möchte, ist herzlich eingeladen um 19.00 Uhr. Karl Kunger Str. 55 im Loesje.

Kleine Stadtteilversammlung, Man beachte die Werbetafel

Kleine Stadtteilversammlung. Man beachte die Werbetafel. Die Investoren haben kalte Füsse bekommen und ihren sonntäglichen Besichtigungstermin von ihrer Webseite genommen.

Ein lustiges Transparent sollte die potentiellen Kaufinteressenten angemessen begrüssen

Ein lustiges Transparent sollte die potentiellen Kaufinteressenten angemessen begrüssen. Die aber kamen nicht, weil die Investoren den öffentlichen Besichtigungstermin von ihrer Webseite gesetzt haben.

Teilen Sie dies mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Baugruppen im Kiez, Eigentumswohnungen, Elsengarten, SPD, Uncategorized | Verschlagwortet mit Abwertung, Alexander Freier, Baugruppen, bawamm, bawamm.de, Eigentum, Eigentumswohnungen, Elsengarten, Elsenstrasse 35, Gentrifizierung, Investitionsrisiko, Karl Kunger Kiez, Karla Pappel, Oliver Igel, Verdrängung | 2 Kommentare

2 Antworten

  1. - März 29, 2012 um 12:37 Offenes Treffen, Freitag 30.03. « Karla Pappel

    […] Kommentare « Der Pöbel empfiehlt: “Elsengarten” schönsaufen … […]


  2. - Mai 21, 2012 um 11:33 BürgerInnenanfrage « Karla Pappel

    […] eines sozialen Wohnungsbau werden Eigentumshäuser durch Investoren und Baugruppen genehmigt. Bei dem städtischen Unternehmen “Stadt und […]



Kommentare sind geschlossen.

  • Archiv

    • Februar 2023 (1)
    • Januar 2023 (1)
    • November 2022 (1)
    • August 2022 (3)
    • Juli 2022 (7)
    • Juni 2022 (1)
    • Mai 2022 (3)
    • März 2022 (5)
    • Februar 2022 (2)
    • Januar 2022 (3)
    • Dezember 2021 (3)
    • November 2021 (4)
    • Oktober 2021 (3)
    • September 2021 (6)
    • August 2021 (5)
    • Juni 2021 (3)
    • Mai 2021 (4)
    • April 2021 (6)
    • März 2021 (10)
    • Februar 2021 (6)
    • Januar 2021 (3)
    • Dezember 2020 (3)
    • November 2020 (6)
    • Oktober 2020 (8)
    • September 2020 (10)
    • August 2020 (7)
    • Juli 2020 (8)
    • Juni 2020 (12)
    • Mai 2020 (10)
    • April 2020 (2)
    • März 2020 (11)
    • Februar 2020 (14)
    • Januar 2020 (6)
    • Dezember 2019 (5)
    • November 2019 (8)
    • Oktober 2019 (5)
    • September 2019 (9)
    • August 2019 (7)
    • Juli 2019 (9)
    • Juni 2019 (9)
    • Mai 2019 (3)
    • April 2019 (6)
    • September 2018 (1)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (1)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (1)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (1)
    • März 2017 (1)
    • Februar 2017 (5)
    • Januar 2017 (4)
    • Dezember 2016 (5)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (5)
    • Juli 2016 (6)
    • Juni 2016 (4)
    • Mai 2016 (3)
    • April 2016 (4)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (2)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (1)
    • November 2015 (2)
    • Oktober 2015 (7)
    • September 2015 (7)
    • August 2015 (2)
    • Juli 2015 (3)
    • Juni 2015 (5)
    • Mai 2015 (2)
    • April 2015 (2)
    • März 2015 (6)
    • Februar 2015 (6)
    • Januar 2015 (2)
    • Dezember 2014 (5)
    • November 2014 (8)
    • Oktober 2014 (6)
    • September 2014 (4)
    • Juli 2014 (5)
    • Juni 2014 (5)
    • Mai 2014 (5)
    • April 2014 (3)
    • März 2014 (5)
    • Februar 2014 (2)
    • September 2013 (1)
    • Juli 2013 (1)
    • Juni 2013 (2)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (8)
    • März 2013 (3)
    • Februar 2013 (12)
    • Januar 2013 (17)
    • Dezember 2012 (9)
    • November 2012 (14)
    • Oktober 2012 (9)
    • September 2012 (12)
    • August 2012 (6)
    • Juli 2012 (13)
    • Juni 2012 (11)
    • Mai 2012 (5)
    • April 2012 (8)
    • März 2012 (10)
    • Februar 2012 (5)
    • Oktober 2011 (1)
    • September 2011 (4)
    • August 2011 (6)
    • Juni 2011 (2)
    • Mai 2011 (4)
    • April 2011 (9)
    • März 2011 (6)
    • Februar 2011 (5)
    • Januar 2011 (4)
    • Dezember 2010 (1)
    • November 2010 (5)
    • Oktober 2010 (4)
    • September 2010 (5)
    • August 2010 (2)
    • Juli 2010 (3)
    • Juni 2010 (1)
    • Mai 2010 (4)
    • März 2010 (2)
    • Februar 2010 (1)
  • Kategorien

    • "Affenhaus" – Heidelbergerstr.1a (13)
    • "Bayrische" Villa – Lohmühlenstr. (3)
    • Abwertungshinweise für Deinen Kiez (14)
    • AfD (3)
    • Agromex (51)
    • Alles über Karl Kunger (4)
    • Baugruppen im Kiez (80)
    • Baumscheibe (3)
    • Bawamm/Kiefholzstr. (25)
    • Beermannstr/A100 (28)
    • Demonstration (6)
    • Demonstration 3.9.2011 (12)
    • Dialog (9)
    • Edeka Bouchestrasse (9)
    • Eigentumswohnungen (85)
    • Elsengarten (9)
    • Enteignen (16)
    • Freiräume (20)
    • Geisel, Andreas (2)
    • Hausverkauf (9)
    • In eigener Sache (4)
    • Internationales (1)
    • KarLoh/Zwillingshaus – Lohmühlenstr. (25)
    • krüllsstr 12 (9)
    • Krüllsstr./Schmollerplatz (26)
    • Kungerhöfe (9)
    • Kurze News aus dem Karl Kunger/Kummer/Kungel Kiez (25)
    • Mieterhöhung (2)
    • SPD (109)
    • Stadt und Land (39)
    • Uncategorized (471)
    • Was passiert im Nachbarkiez (143)
    • WBV-Neukölln (6)
    • Zwangsräumung (65)
  • Seiten

    • Archiv
      • Fotos
      • MieterInneninfo
      • Downloads
    • Baugruppen
    • Entstehung Karla Pappel (Stand März 2021)
      • pgp-gpg-Schlüssel und Kontakt
    • Presse

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Karla Pappel
    • Schließe dich 28 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Karla Pappel
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: